Bloch von ams und andere Kommentatoren haben sie gelobt, ohne sie wirklich
genutzt und auf Herz und Nieren geprüft zu haben.
Sogar der Gratis-Planer von ABRP kann das wesentlich besser.
Da stimme ich zu.
Bloch von ams und andere Kommentatoren haben sie gelobt, ohne sie wirklich
genutzt und auf Herz und Nieren geprüft zu haben.
Sogar der Gratis-Planer von ABRP kann das wesentlich besser.
Da stimme ich zu.
Phrasendreschen bringt nichts.
Hier geht es nicht um die Krümmung der Bananen sondern potentiell um Leib und Leben.
Mit graut schon vor Level 3-Fahrzeugen.
Dann besser die Augen auf der Straße lassen und nicht so viel auf die Technik verlassen Was hat den das mit Phrasendreschen zu tun, dein MeganE wird Level 3 nicht erfahren und auch dort ist der Faktor Mensch gefragt und verantwortlich. Also, Puls runter und gelassen in die Zukunft blicken.
Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf bitte. Das sind Assistenzsysteme, die je nach Einsatzumgebung mal besser und mal schlechter funktionieren. Am Ende ist der Fahrer verantwortlich. Jetzt gleich wieder EU Bashing betreiben ist kontraproduktiv. Durch die Vorgaben der EU wird ja auch wieder Geld in F&E investiert und über die Jahre die Funktionalität der Systeme vermutlich zuverlässiger. Mir helfen sie aktuell mehr als sie schaden, daher verwende ich sie gerne.
Die neue My Renault App ist gerade im Apple Store gelandet.
actis 80554
Ist das nicht die ACTIS zur Fensterscheibe?
Ich lass mich mal überraschen, wie lange das bei meinem. Auto dauert.
Mir wurde gesagt, mit zirka 30 Minuten pro Spiegel sei zu rechnen. Bin gespannt wie es bei dir dann sein wird.
Habe das Auto auf 18 und auf 20 ausprobiert. Der Unterschied im Komfort ist nicht spürbar. Optisch ist 20 viel schöner. Der Unterschied im Verbrauch im schlimmsten Fall bis zu 10%, die das einzige Argument zugunsten der 18 ist.
Das war für mich auch der ausschlaggebende Punkt. Die 20er stehen ihm einfach gut und das mit dem Komfort wurde mir auch so gesagt, konnte es wie gesagt selbst noch nicht ausprobieren und stütze mich auf fremdes Wissen.
Folgekosten beim Reifenkauf und auch bei der Reifenlagerung bei einem Servicepartner fallen tendenziell höher aus als bei den 18ern.
Wobei der Megane noch ein angenehmeres nicht so "sportlich" (hartes) Fahrwerk hat.
Es ist noch erträglich auf unwegsamen Gelände mit den 20ern. Und dennoch würde auch ich zu den 18ern greifen, wäre ich regelmäßig auf derartigen Straßen unterwegs, obgleich ich mangels Gelegenheit keinen direkten Vergleich zwischen 18ern und 20ern habe.
Tuder007 ich hätte es von meinem Händler so verstanden, dass es neue Gehäuse (aka Hauben) sind. Dabei war ich natürlich nicht, als der Tausch physisch vorgenommen wurde.
PixelHunter Danke für die Details und viel Erfolg