Für ein Auto was über 200PS hat sind 7,4sek. eine schlechte Zeit gerade für einen Elektro der ohne Zugkraftunterbrechung und Turboloch vom Stand an voll durchzieht mit maximalen Drehmoment.
Ist ja auch immer die Frage was man gewohnt ist, wenn ich vorher einen Verbrenner mit 100 bis 150PS gefahren bin und dann in den Megane steige, ist er ne Rakete.
Wenn ich aber schon viele andere E Autos gefahren bin dann ist er okay...
0 bis 100 Zeiten sind in der Realität eher auch unrealistisch, wo beschleunigt man denn schon so...
Entweder fährt man in der Stadt von 0- 50 oder halt auf der Landstraße/ Autobahn 50-100 oder 80-120. Da ist der Megane ja auch kraftvoll, kein Rennwagen aber geht gut. Nur eben in der Stadt von 0-50 ist er sehr zugeschnürt, was ja wie gesagt dem Konzept zuzuschreiben ist und weil die Dauerleistung bei 75PS liegt...
In der Stadt gehts nicht um dicke Hose machen sondern wenn eine Spur zuende ist oder jemand in 2 Reihe parkt dann möchte ich an der Ampel vielleicht schnell los sprinten und mich einordnen. Wenn der E UP neben mir oder der Vertreter 520d genauso los zieht, dann könnte das eng werden 🙈
Deswegen finde ich es auch bisschen übertrieben wenn Renault bei der Werbung 5x Power sagt 🙈