Beiträge von MeganE2022

    50.000 geben ja die wenigsten Leute Bar aus, die meisten finanz doch oder leasen. Und ob nun 50.000 oder 52.000 ist doch auch egal.... Was ist den die Alternative ? Alle Hersteller erhöhen die Preise, der Tesla Model 3 z.b. ist über Nacht 6.000€ teurer geworden...


    Momentan wird alles teurer, dann würde es ja heißen ihr kauft dann gar kein Auto mehr und fahrt weiter was ihr habt ? Verbrenner werden nämlich auch teurer und Sprit sowieso...

    Viele Fehler sind auch das los der ersten Fahrzeuge, statt Millionen Test Km zu fahren, kann man auch einfach die ersten Kunden in die Entwicklung mit einbeziehen und Updates nachschieben 🙈


    Es ist immer ein Risiko ein neu entwickeltes Auto als erster zu besitzen, deshalb habe ich auch immer gerne auf Ph2 gewartet, wo alle Kinderkrankheiten ausgemerzt sind und Kleinigkeiten optimiert wurden.

    Für ein Auto was über 200PS hat sind 7,4sek. eine schlechte Zeit gerade für einen Elektro der ohne Zugkraftunterbrechung und Turboloch vom Stand an voll durchzieht mit maximalen Drehmoment.


    Ist ja auch immer die Frage was man gewohnt ist, wenn ich vorher einen Verbrenner mit 100 bis 150PS gefahren bin und dann in den Megane steige, ist er ne Rakete.

    Wenn ich aber schon viele andere E Autos gefahren bin dann ist er okay...

    0 bis 100 Zeiten sind in der Realität eher auch unrealistisch, wo beschleunigt man denn schon so...


    Entweder fährt man in der Stadt von 0- 50 oder halt auf der Landstraße/ Autobahn 50-100 oder 80-120. Da ist der Megane ja auch kraftvoll, kein Rennwagen aber geht gut. Nur eben in der Stadt von 0-50 ist er sehr zugeschnürt, was ja wie gesagt dem Konzept zuzuschreiben ist und weil die Dauerleistung bei 75PS liegt...

    In der Stadt gehts nicht um dicke Hose machen sondern wenn eine Spur zuende ist oder jemand in 2 Reihe parkt dann möchte ich an der Ampel vielleicht schnell los sprinten und mich einordnen. Wenn der E UP neben mir oder der Vertreter 520d genauso los zieht, dann könnte das eng werden 🙈


    Deswegen finde ich es auch bisschen übertrieben wenn Renault bei der Werbung 5x Power sagt 🙈

    Wer hat gesagt das ich das falsche Auto gekauft habe, wer hat gesagt das ich die Performance brauche?


    Ich hatte selbst Megane 2 RS und Megane 3 RS, außerdem bringt meine Frau öfters mal einen Taycan mit und auf Arbeit fahre ich einen Etron, ich habe genug Zugriff auf potente Autos, darum gehts aber gar nicht.


    Es ging lediglich darum, das der Megane unten rum relativ neutral ausgelegt ist und man nicht merkt das er 220PS hat, im Vergleich zu schwächerin E Autos. Ja selbst unser 83PS E UP geht gefühlt von 0 bis 50 kmh besser vorwärts...



    Dann kamst du um die Ecke und hast behauptet der Megane E wäre ein Porsche schreck und was du alles versägt hast auf der Landstraße 🤦‍♂️

    🤣🤣 Und du meinst die wollten alle Rennen gegen dich fahren ?


    Ganz ehrlich ich mag den Megane aber 7,4sek von 0 bis 100 ist keine gute Zeit, das fährt ein 15 Jahre alter Golf Gti mit 200PS und Frontantrieb auch 🤷‍♂️

    Mein Megane 2 RS / 230PS hat ne Zeit von 6,8s geschafft mit Schaltgetriebe. Selbst ein popliger BMW 520d ist genauso schnell wie der Megane E 🤣 Die beiden Autos sind weit weg von Tesla


    Es ging auch weniger um Landstraße, sondern eher um das von der Ampel beschleunigen 0 bis 50 :sleeping:


    Der Megane ist kein Rennwagen... er fährt ordentlich, aber wer mal in einem E Auto mit über 300PS und Allrad gesessen hat, der weiß was Beschleunigung ist.

    Tja so kann man getäuscht werden, der Born ist 200kg schwerer und hat 14PS weniger trotzdem ist er auf dem Papier in allen Messwerten unter 100kmh schneller als der Megane. Erst darüber hat der Megane Vorteile


    Ist ja auch logisch, Renault hat den Megane eher bisschen zurückhaltend abgestimmt, sonst würde das auch nur in Durchdrehenden Rädern enden.



    Ich bin mit einem ID3 von We Share zu meiner Probefahrt mit dem Megane gefahren. Bin quasi direkt umgestiegen und hatte so einen Super vergleich. Mit dem ID3 bin ich vorher 15km durch die Stadt und fand der geht selbst mit der 150PS Version besser als der Megane, der wirkt etwas zugeschnürrt unten rum...

    nein im Comfortmodus auch, die 220PS sind nur die Maximalleistung mit denen ist man nicht ständig unterwegs und die können auch nur bestimmte Zeit abgerufen werden.


    In irgendeinem Artikel stand das mal, finde ich momentan aber nicht mehr. Ich finde der Megane hat auch ein recht träger beschleunigungsverhalten. Ein Id3 mit 150PS geht bei 0 bis 50 besser...


    Hast ja selbst in einem anderen Thema geschrieben, die Hersteller sparen auch gerne 10cent, so ist es auch! Und so ist es auch bei den Scheinwerfern. Scheinwerfer unter 2000 lumen müssen weder eine Scheinwerferreinigungsanlage noch eine automatische Höheneinstellung, wenn die vom Gesetz nicht vorgeschrieben sind, werden Sie auch nicht unbedingt verbaut, weil man spart ja gerne... Größere teure Autos haben eher Richtung 3000 lumen, das bringt natürlich und brauchen natürlich beides.


    In der Kleinwagen und Kompaktklasse werden aber eher Scheinwerfer bis 2000 lumen eingesetzt um kosten zu sparen