Beiträge von MeganE2022

    Hatte ja am Wochenende einen Megane E zur Probe und habe gemerkt das die Kamera kein flüssiges Bild wiedergibt, gerade auf Pflastersteinen merkt man wie es hakt, habt Ihr das auch oder hatte mein Vorführwagen einen Fehler.


    Es kam auch ständig Parksensoren prüfen und der Schraubenschlüssel im Display während der Fahrt.


    Außerdem fehlten beim DAB Radio bei 60% der Sender die Bilder, in einem Youtube Video habe ich gesehen, es gehen auch alle Bilder 🤷‍♂️

    Kann man pauschal so nicht sagen, es gibt immer Reifen egal ob Sommer, Winter oder Ganzjahresreifen die sind entweder Laufrichtungsgebunden oder haben eine Innen und Außenseite, dies könnte man dann von rechts nach links tauschen, sowas macht man aber in der Regel nicht. Von Vorne nach hinten tauschen macht schon Sinn, wenn man alle Reifen gleichmäßig abfahren möchte. Die Hinterachse ist aber immer die Spurführende Achse, hier sollte immer Reifen mit dem besseren Profil montiert sein. Man könnte also auch einfach die Vorderräder abfahren, die Hinterreifen nach Vorne machen und für die Hinterachse neue Reifen kaufen, am besten dann natürlich gleichen Hersteller...

    Also ich hatte vorher einen Megane 4 dci und einen Kadjar dci beide mit Ganzjahresreifen, der Megane 17" mit Goodyear und der Kadjar mit 19" und Falken beide waren auf der Stadtautobahn bei 80kmh ruhig. Der Kadjar wurde erst ab 100kmh richtig unangenehm, der Wind war laut, der Motor, ab 130kmh hat man gedacht die Kiste fliegt gleich auseinander 🤣


    Der Megane war immer ruhig, erst ab 160kmh wurde es laut vom Wind.


    Der Megane E ist im Prinzip auch ruhig aber ich finde das rauschen der Reifen schon sehr laut auch bei 50kmh und rauen Asphalt. Da macht unser E UP auf der gleichen Straße, auch mit Ganzjahresreifen weniger Lärm.



    Den Etron, den ich auf Arbeit fahre, nehme ich nichtmal als Vergleich. Der ist selbst auf Winterreifen bei 180kmh noch ruhig, aber das auch ne andere Preisklasse...


    Ich versuche mal den Testwagen noch mit Sommerreifen zu bekommen, für einen guten Vergleich.

    Genau das würde mich auch interessieren!

    Bei so großen Reifen und kleinem Niederquerschnitt habe ich da so meine Bedenken ob das mit GJR wirklich so eine gute Idee ist

    Also ich fahre seit mehreren Jahren nur noch Ganzjahresreifen, auch meine Frau. Der Megane wird jetzt unser 5. Auto.mit Ganzjahresreifen, ganz allgemein zu den 4. Autos davor, kann ich sagen, ich will nix anderes mehr. Konnte sonst keine Beeinträchtigung feststellen, weder in Verbrauch, noch im Abrollgeräusch und auch durch den Winter über Schneebedeckte Straßen sind wir super gekommen...

    Habe gerade einen Megane zur Probe von Freitag Nachmittag bis Montag Nachmittag. Tolles Auto, freue mich schon auf meinen im August, trotzdem ist der Megane wie jedes Auto nicht perfekt.


    Ich finde die Windgeräusche auf der Autobahn sind okay, geht aber besser. Schlimmer finde ich allerdings die Abrollgeräusche, mein Testwagen hat Ganzjahresreifen und auf Betonautobahnen und rauen Asphalt ist ab 50kmh doch sehr deutlich zu höheren, leider...

    Die Rückfahrkamera ruckelt die ganze Zeit und kann kein flüssiges Bild produzieren, gerade bei gepflasterten Parkplätzen/ Einfahrten merkt man es sehr und es stört extrem. Bildqualität könnte auch ein bisschen besser sein.

    Die hinteren Anschnaller sind leider nicht fest und bisschen zu eng, mit Kindersitz ist es schwierig beim anschnallen...

    Außerdem kam bei meinem Testwagen, ständig die Meldung Parksensoren prüfen...


    Ich denke es wird am Frontantrieb liegen, aber selbst im Sport Modus geht er aus dem Stand doch recht verhalten ans Werk, wenn man bei 50kmh voll drauf drückt, dann passiert ordentlich was, aber aus dem Stand hat man nicht das Gefühl 220PS zu haben...


    Aber es ist viel meckern auf hohem Niveau, alles in allem freue ich mich sehr auf meinen. Der Verbrauch war auch Top, wir sind alles gefahren Autobahn 160, Stadt , Land und hatten nach 250km einen Verbrauch von 15,6kwh. Mein Arbeitsweg mit 22km Stadtautobahn und 6 Km Stop&Go durch die Stadt hat 11,8kwh ergeben, auch ein super Wert.