Beiträge von MeganE2022

    Davon mal abgesehen welcher Antrieb das Fahrzeug antreibt, der ADAC empfiehlt schon immer den Luftdruck zu erhöhen, Fenster geschlossen und unnötigen Ballast aus dem Auto räumen.


    Hier gehts nicht darum 20km weiter zu kommen, sondern unsere begrenzten Ressourcen nicht sinnlos zu verschwenden... Da unser Strom nicht 100% Öko ist sondern zum Großteil auch aus Kohle und Gas produziert produziert wird, ist es eben nicht nur für den Geldbeutel, wenn man Kwh spart.



    Zum Geräusch zurück, ich denke die Goodyear sind die besten Ganzjahresreifen am Markt, das diese nun evtl. lauter in den Innenraum dringen, liegt alleine an Renault. Wie gesagt es gibt Fahrzeuge da ist es egal ob ich grade einen Sommer oder Winterreifen fahre, hört man beides gleich laut/ leise im Innenraum.

    Es liegt an vielen aber nicht am Durchmesser. Wenn dann eher an der Reifenbreite ein 225er Reifen macht natürlich mehr Geräusche als ein 165er Reifen.


    Am ende liegt es aber am meisten am Fahrzeug wie sehr die Geräusche in den Innenraum gelangen...


    Alle Renaults die ich bisher hatte waren nicht leise innen... VW ist zwar teurer und ich möchte selbst keinen haben, da mir die Autos zu langweilig sind, aber da merkt man dann doch den Qualitäts/ Preisunterschied.


    Der ID3 mag jetzt ein schlechtes Beispiel sein, da hat VW auch an allen Ecken und enden gespart um ein bezahlbares E Auto hinzustellen.

    Aber der Golf zum Beispiel ist genauso leise wie ein 5er BMW oder ne E- Klasse und da verstehe ich meine Frau schon, wenn Sie vom Golf so begeistert ist, es war wirklich ein tolles Reiseauto....


    Ich hatte gehofft das Renault mit seinen Vollmundigen versprechen zum Klassenprimus Golf aufholen kann, haben sie auch teilweise geschafft und sogar überholt in einigen Punkten. In dem für uns wichtigen Punkt Reisekomfort aber leider nicht so wirklich.


    Hätte sich Renault mehr Mühe gegeben, dann wäre es eigentlich egal welcher Reifen auf dem Fahrzeug ist, dann wäre maximal das Vorbeifahrgeräusch lauter, aber innen darf nix ankommen.

    Genau alte Reifen hätten aus 🤣


    Naja deine Meinung ist eben deine Meinung hat aber nix mit der Realität zutun, 10 Jahre alte Reifen sollte man entsorgen und nicht von vorne nach hinten oder rechts nach links tauschen. Bei viel fahren halten Reifen manchmal nur 2 bis 4 Jahre, da gibt es aber überhaupt keinen Grund 2 Jahre Reifen mit guten Profil zu entsorgen 🤦‍♂️

    Ich habe keine Ahnung von Kameras, ich wollte es eigentlich versuchen abzufilmen, da es sich immer schlecht erklären lässt, habe ich aber vergessen.


    Wenn man noch so alte Smartphones mit schlechten Kameras kennt, wenn man die Hand hin und her bewegt dann war das ja nie flüssig, immer so abgehackt oder wenn Akte XY Überwachungskamera Aufnahmen zeigt, da bewegen sich die Leute auch immer so abgehackt. So in etwa war es beim Megane auch, habe ich vorher noch nie gesehen... Die älteste Rückfahrkamera kenne ich im Clio meiner Mutter der ist mittlerweile fast 10 Jahre. Klar der Bildschirm und die Auflösung ist nicht toll, aber die Kamera kann ein flüssiges Bild wiedergeben🤔


    Ich glaube im go****lectric Forum war jemand mit gleichen Problem, deshalb wollte ich mal fragen ob es ein generelles Problem ist oder durch zufall zwei Montagautos 🤷‍♂️

    Ganzjahres- und Winterreifen werden immer lauter sein als hochwertige Sommerreifen.

    Stimmt nur bedingt. Wir hatten einen Golf 7 mit GJR der war flüsterleise. Beim E UP und Kadjar hatten wir erst die Seriemäßigen Sommerräder und haben dann auf GJR gewechselt, da konnte ich keine oder wenn nur eine minimale Veränderung feststellen.


    Einzig der Megane IV war auf den Ganzjahresreifen lauter als auf Sommer, aber die GJR hatte ich günstig bei Kleinanzeigen bekommen, keine Ahnung ob die mal falsch gelagert wurden oder so...


    Auf dem Etron fahren wir das ganze Jahr Winterreifen, der ist auch Pflüsterleise, da hört man nur den E Motor leise Summen. Aber wie gesagt, das ist ne andere Liga und Preisklasse, damit will ich den Megane nicht vergleichen. Er sollte aber leiser sein als ein E Up, ich denke soviel kann man für knapp 50.000€ verlangen.

    Keine Ahnung ob es jetzt subjektiv ist, vielleicht steigt man bei dem E UP auch mit der Erwartung ein, das es zieht wie in einem Rohbau und wird dann positiv überrascht und beim Megane umgekehrt 🤷‍♂️


    Hab mir ne db Mess App runter geladen, klar geeicht ist das nicht aber denke kann schon einen Anhaltspunkt geben wenn ich immer auf dem selben Stück Straße teste...

    In Vergleich wozu empfindest Du den Mégane zu laut?

    Ich finde, das ist immer wichtig, um die Eindrücke in Relation setzen zu können.


    Im Vergleich zu allen Autos die ich sonst so fahre, hatte ich ja schon mal gesagt. Mein Kadjar war von den Reifen nicht so laut, unser E UP ist sogar leiser. Klar um so schneller man fährt umso besser wird das Verhältnis für den Megane. Dann kommen bei E UP und Kadjar mehr Windgeräusche. Aber unter 100kmh ist der Megane mit Ganzjahresreifen nicht leiser als ein als ein E UP und das ist eigentlich traurig, der UP ist ein Kleinstwagen, hat nicht mal richtige Türverkleidungen, geschweige denn aufwendige Dämmung....

    Kommt wahrscheinlich auch an wie gut die Ohren noch sind 🤣 Nicht mal ein Etron ist für mich leise wie mein Wohnzimmer und selbst da ist es nicht leise, weil wir ne Wohnraumlüftung haben 🤣

    Konnte den Megane gestern leider nicht mehr vergleichen. Aber der Etron ist bei 80 kmh und rauen Asphalt ca. 64 bis 66db laut/ leise. Werde heute mal auf dem Heimweg schauen was der Clio 4 so sagt und unser E UP und dann im August der Megane.

    Also ich kann jetzt aus eigener Erfahrung sagen, der Megane ist leider nicht besonders leise. Mein Modell hatte Ganzjahresreifen und die waren wirklich sehr dominant zu hören ab 50kmh auf Beton oder rauen Asphalt. Die Außengeräusche sind gut weg gedämmt, der Fahrtwind ist Klassentypisch.


    Wäre noch interessant ob die Sommerräder leiser sind, ich konnte bisher bei meinen Autos aber nie große Unterschiede aus machen beim Wechsel von Sommer auf Winter oder Ganzjahresreifen. Wenn ein Auto laute Reifen Geräusche macht, ist es einfach schlecht gedämmt 🤷‍♂️


    Hätte mir da schon bisschen mehr erwartet, das er leiser ist als ein Megane Verbrenner mindestens. Immerhin fehlen Motorgeräusche und auf Dämmung wollte Renault ja auch besonders wert legen...