Beiträge von MeganE2022

    Das kann man doch nicht pauschalisieren, ich hätte auch gerne mal 3500€ Brutto, da bin ich ja meilenweit weg 🤣 Trotzdem kann ich mir einen neuen Megane leisten, hab 2 Kinder und vor 2 Jahren ein Haus für ne halbe Mio gebaut 🤷‍♂️

    Ich kann mir halt keinen Etron leisten, sondern "nur" einen Megane aber das ist ok, ich fahre schon immer Renault auch wenn es bessere Autos gibt aber ich mag das Design und Fehler haben alle irgendwo, das perfekte Auto gibts nicht...

    Ich glaube das ist kein E Auto Problem, sondern der allgemeinen Weltsituation geschuldet. Momentan wird doch alles teurer, bei der Butter angefangen, beim Auto hörts nicht auf, auch Verbrenner werden nicht günstiger.


    In der Regel sollten über kurz oder lang E Autos günstiger werden. Es werden ja viel weniger Bauteile gebraucht, gerade was den Motor angeht, ganze Zuliefererfirmen bangen ja schon um Ihre Existenz.

    Das einzige was die e Autos gerade so teuer macht ist der Akku und die Rohstoffknappheit.


    Ich glaube alle die gleich bestellt haben im Februar/ März haben viel richtig gemacht. Warten wird nicht immer belohnt und heutzutage gleich gar nicht.


    Spätestens wenn sich die Weltlage wieder bisschen beruhigt hat, es die Umweltprämie nicht mehr gibt und keiner über 50.000€ für einen Kompaktwagen ausgeben möchte, werden die Hersteller reagieren, am ende machts die Masse und nicht der Preis.

    Na Reifengas ist Blödsinn, Leute die das glauben, den ist nicht zu helfen. Wie soll ein Gas um Reifen weniger Rollwiderstand oder geringere Abrollgeräusche produzieren 🙈 Da ist einzig und allein das Profil und die Gummimischung für zuständig.


    Bei Premio gibts sogar Comfort und Sport Gas. Also einfach das Comfortgas in die Reifen und ruhe ist im Megane 😇🤣🤣

    Was Reifen verschleiß schneller 🤣 ja ne ist klar.


    Ich würde mal pauschal behaupten das mindestes 90% der Autofahrer mit zu wenig Reifendruck unterwegs ist. Normalweise wird empfohlen alle 4 Wochen den Reifendruck zu kontrollieren, außerdem müsste man immer je nach Beladung den Reifendruck erhöhen, bzw. wieder senken. Ich habe noch keinen gesehen der Oma und Opa zum Mittag abholt, aber vorher erstmal den Luftdruck erhöht 🤣 Reifen gehen kaputt von zu niedrigen Luftdruck, bzw. fahren Sie sich ungleichmäßig an den Außenkanten ab, die Fahrsicherheit ist auch beeinträchtigt.


    Wer es mit dem Druck übertreibt tut sich aber auch keinen Gefallen. Wenn man die Reifen aufpumpt wie Luftballons dann hat man eine geringere Auflagefläche, der Reifen fährt sich in der Mitte ab und bietet weniger Bodenhaftung.


    Wir haben in der Werkstatt den Winterreifen immer 0,2 Bar mehr gegeben als der Sollwert. Im Winter erwärmen sich die Reifen weniger stark und die Luft dehnt sich somit weniger stark aus als im Sommerreifen.


    Hat am ende aber nix mit Geräuschentwicklung zutun, fakt ist das man mit 0,2bar mehr keine Reifen kaputt macht. Besser 0,2 mehr als 0,2 zu wenig im Reifen, damit ist allen geholfen...

    Unser Vorführwagen war auch nicht fehlerfreie, der Fehler mit dem "Parksensor überprüfen" kam auch ständig, die Rückfahrkamera konnte kein flüssiges Bild sondern ruckelt immer leicht.

    Wenn man mit Rekuperation fährt gibt es beim leichten Antippen im Fahrpedal ein " knacken" und das Bremspedal bewegt sich beim rekuperieren, hab sowas noch nie gesehen. Das mit dem Bremspedal stört auch weniger, aber das komische Gefühl im Fahrpedal nervt. Das Induktive laden, hat auch nur sporadisch funktioniert. Meine Vermutung es liegt an Android Auto, weil nur als ich Android Auto benutzte wurde mein Handy in der Ladeschale so heiß, dass es nicht mehr geladen hat. Mit Megane Navi ging das laden 🤷‍♂️


    Mir ist noch aufgefallen, dass die Icons vom DAB Radio nur bei manchen Sendern angezeigt werden. In einem YouTube Video habe ich gesehen das da alle Bildchen waren. Bei mir hatten gefühlt nur 30 bis 40% der Sender Icons. Außerdem hatte ich selbst in der Stadt öfters Senderabbrüche, hatte ich mit allen anderen DAB Radios maximal 3x im Monat und nicht 3x während 30min fahrt.


    Das mit der Massagefunktion war schon in meinem 2016er Megane IV, deshalb habe ich sie auch ungern benutzt. Ist scheinbar stand der Technik bei Renault.