Ich gebe die Recht furamax, dass Vergleiche hier schwierig sind und Einzelvergleiche sinnvoller sind (X, Y, V, W).
Die Mautdiskussion will ehrlich gesagt nicht ankratzen, denn da ist meist zuviel Emotion in dem Thema und sehr wenig sachliche Argumentation drin. Ich finde sie auf jedenfall für Österreich passsend im Zusammenhang mit der Erhaltung der Schnellstraßen.
Ob es das Mittel der Wahl ist für die Beschränkung von LKWs halte ich auch fragwürdig, da bedarf es zuerst mal dazu dass die Menschheit zum Umdenken beginnt und nicht immer und überall alles haben möchte zu jeder Zeit. Verzicht ist schwierig und schmerzhaft, aber wichtiger denn je, um irgendwie aus dem Teufelskreis rauszukommen.
Und einer dieser Schritte wäre auf die erhöhte Geschwindigkeit, und ich rede da auch von den 130km/h hier in Österreich, zu verzichten, um Fahrzeuge im ökologisch sinnvollen Bereich zu betreiben, wo sie weniger ausstoßen und auch verbrauchen und somit die Ressourcen auch schonen. Einhergehend ist dann auch die Reduktion von LKW-fahrten ein Punkt der weiter verfolgt gehört, um wirklich wieder dorthin zu kommen, dass der Warenverkehr wieder abnimmt und mehr Wertschöpfung im Land und regional passiert.