Hatte sowas nur mal bei Shell Recharge. Seit 3 Monaten habe ich bislang nichts verrechnet bekommen.
Beiträge von Scherbee
-
-
Das kann doch keine Lösung sein und warum sagt der Support von Vestel es gibt eine Lösung von Renault….!? Meine Wallbox hängt an einem Vestel Standfuß der an ein Betonfundament befestigt ist. Passt eine andere Wallbox an den Standfuß von Vestel? Allerdings kann das doch echt nicht die Lösung sein. Gefühlt jedes andere Auto läuft doch an der Box - selbst so ein Zoe. und warum lädt der Wagen bei jedem 10. Versuch?
Tausche das Ding! Du ersparst dir viel Nerven. Ich hatte dasselbe Thema mit Schrack und deren Wallbox, die mit Renault nicht harmoniert, und es ist wie immer keiner Schuld.
Daher nimm eine die funktioniert, in meinem Fall der go-e Charger, und lass dir die Freude am Auto nicht vergällen.
-
Bei der IAA mobility wird der Scenic eTech vorgestellt
-
Ich wünsche mir, dass in meinem Auto gar nichts piept. Und bekomme ich das Fahren oder die Bedienung ohne Gepiepe oder Gebimmel nicht mehr hin, gebe ich den Führerschein ab.
Das Telefon darf läuten😎, sonst d‘accord.
Mir reichen Infos am Display.
-
Also ich habe derzeit keinen im eTech, aber im Grand Scenic hat er perfekt funktioniert. Kurzum, können tun sie es die Entwickler bei Renault.
-
Alles anzeigen
Also ich benutze Tronity seit Oktober 2021 - mit einer Zoe Phase II. Seit 2 Wochen sind wir jetzt gewechselt auf den Renault Megane und habe mein Abo umstellen lassen auf diesen.
In der gesamten Zeit wurden alle Fahrten und auch alle Ladungen aufgezeichnet - okay - ein paar Mal stimmten die Zeiten nicht ganz - aber aufgezeichnet wurde alles.
Da ich über Tronity auch die THG-Quote beantragt habe ist das Abo mit drinnen.
Ich habe auch noch nichts anderes gefunden mit dem man seine Kosten so gut verwalten kann.
Gruß
jop, stimme dir zu. Bis auf die THG Sache alles gleich 😎
-
Es lebe die handgepflegte Tabellenkalkulation.
jop, bei mir auch alles ins Excel übertragen 😊
-
Danke Roland! Ich habe bereits 2x über WhatsApp Kontakt aufgenommen und wurde nur vertröstet.
Also sie haben prompt nach zwei Stunden zurückgerufen und mir die folgende Antwort gegeben.
Nach Überprüfung meiner Software auf ihren Status zum jetzigen und zum Zeitpunkt der Auslieferung wurde festgestellt, das kein Update gelaufen ist, weil das Auto mit dem derzeitigen gültigen Status am aktuellsten Stand ist.
Kurzum, wenn dein Auto wie meines erst in diesem Jahr produziert wurde (ab Februar) sollte der aktuellste Stand drauf sein.
FOTA ist lt Auskunft von Renault in Österreich aktiv. -
Vielleicht hilft ja die direkte Ansprache

-
Hier siehst du die Entfernung (45,9 cm) an der engsten waagrechten Stelle (Hinterseite Sitz bis Verkleidungsoberkante Kofferraumdeckel)
Hier ist die Höhe (49,7 cm) am nächstmöglichen Punkt zum Kofferraumdeckel. Die roten Linien sind in diesem Fall schematisch der Kofferraum innen von der Seite und das gelbe der Messweg)
Ich habe versucht so genau wie möglich zu messen, ist aber halt alles sehr schwierig aufgrund der Form des Kofferraumes.