Beiträge von Scherbee

    jop, stimme dir zu. Bis auf die THG Sache alles gleich 😎

    Danke Roland! Ich habe bereits 2x über WhatsApp Kontakt aufgenommen und wurde nur vertröstet.

    Also sie haben prompt nach zwei Stunden zurückgerufen und mir die folgende Antwort gegeben.


    Nach Überprüfung meiner Software auf ihren Status zum jetzigen und zum Zeitpunkt der Auslieferung wurde festgestellt, das kein Update gelaufen ist, weil das Auto mit dem derzeitigen gültigen Status am aktuellsten Stand ist.
    Kurzum, wenn dein Auto wie meines erst in diesem Jahr produziert wurde (ab Februar) sollte der aktuellste Stand drauf sein.
    FOTA ist lt Auskunft von Renault in Österreich aktiv.

    Hier siehst du die Entfernung (45,9 cm) an der engsten waagrechten Stelle (Hinterseite Sitz bis Verkleidungsoberkante Kofferraumdeckel)

    IMG_4631.jpg

    Hier ist die Höhe (49,7 cm) am nächstmöglichen Punkt zum Kofferraumdeckel. Die roten Linien sind in diesem Fall schematisch der Kofferraum innen von der Seite und das gelbe der Messweg)

    IMG_4633.jpg


    Ich habe versucht so genau wie möglich zu messen, ist aber halt alles sehr schwierig aufgrund der Form des Kofferraumes.

    Ja, seid froh in DE, dass ihr es schon überhaupt mal in Aktion gesehen habt. Wir österreichischen Fahrer hören und lesen nur davon :) Falls da jemand denkt, jetzt kommt er wieder mit dem Thema um die Ecke, ja, ich habe es schon mehrfach erwähnt, vielleicht liest ja doch mal wer mit und aktiviert das hierzulande. Zeit wärs!

    Habe heute bei Renault Österreich angerufen und mit einer sehr engagierten Mitarbeiterin gesprochen, die sich inhaltlich dem Thema annehmen und den aktuellen Status mir melden möchte. Grundsätzlich ist die Aussage gewesen, dass es eigentlich laufen müsste, aber sie wird eben dies nachforschen. Hallte euch am Laufenden....

    Nun ich würde mal so sagen. Es ist wieder mal eine Sache der Perspektive.

    Es spielen bei diesen Entscheidungen stets die Thematik mit, wie lange ich ein Auto fahren möchte, welche Fahrleistung habe ich, welche Umgebungsvariablen (Lademöglichkeit, Eigenheim,...) sind gesetzt?

    Daraus ergibt sich, wenn man ehrlich mit sich ist und richtig rechnet ein Ergebnis, dass aber immer eine Unschärfe hat denn keiner weiß was in der Zukunft passiert.

    Ich würde NIE ein Auto leasen, denn rechnerisch steigt man immer unter meinen Parameter schlechter aus. Ich habe noch kein Leasingangebot gefunden, dass je was anderes ergeben hätte (in Österreich!).

    Und zur initialen Aussage, dass der Wertverfall hoch ist, kann man nur sagen, ja dass ist so, aber auch wieder ein sehr regionales und aufwandstechnisches Thema. Was meine ich damit...? Nun, der Rückkaufwert unterscheidet sich auf jeden Fall mal, ob wir hier von Ballungsgebieten oder ländlicher Gegenen reden (Angebot und Nachfrage). Beim Aufwand ist es ähnlich, bzw. an die Regionalität gekoppelt. Wenn ich weitläufig suche, dann werde ich auch bessere Angebote finden.

    Das ist auf jedenfall mal meine Erfahrung.

    dolofan

    Hier die gewünschten Daten

    Hier siehst du die Höhe (36,8 cm) vom Zwischenboden zur Hutablage (natürlich bei heruntergelassener Hutablage)

    IMG_4625.jpg

    Das ist die Höhe (64,3 cm) zur Hutablage vom Originalboden zur Hutablage

    IMG_4627.jpg

    Wenn die Hutablage herausgenommen wird, dann sieht es so aus...

    IMG_4629.jpg

    ...dann ergibt sich zum tiefsten Steg im Kofferraum folgende Höhe (52,3 cm) vom Zwischenboden aus gemessen.

    IMG_4630.jpg


    Wenn du noch was brauchst, gib bescheid.