Beiträge von Scherbee

    Toll, dass du dir so einen Aufwand machst.

    allerdings wundert es mich auch das relativ wenige gibt die den Megane E-Tech aufwerten.

    Mein Empfinden ist, dass es wirklich nur mehr eine eher kleine Community gibt die hier diesen Aufwand treibt und investiert. Guter Klang ist bei vielen Autos schon durch die verbauten Lautsprecher gegeben und die Teile, die man so in den Autos verbauen kann, sind meistens aufwendiger zu installieren als der Nutzen ist.

    Dennoch möchte ich deinen Enthusiasmus nicht schmälern und nicht geringschätzen und muss dir von meiner Seite sagen, dass ich keinerlei weiterführende Infos habe oder bei Diskussionen mit Gleichgesinnten mir zu Ohren gekommen sind.

    Viel Erfolg noch.

    Also soweit mir bekannt ist, wird alles von Google erstellt und verwaltet.
    Da gibt es kein Amt, das hier was beisteuert. Lediglich die Genehmigung muss erteilt werden, dass Google kartographieren darf.

    Deswegen gibt es auch mancherort "weiße Flecken" wo nicht erfasst werden darf, was aber nur mehr ganz selten vorkommt.

    Wie die Geschwindigkeitsdaten festgelegt werden, weiß ich allerdings auch nicht.

    Das ist leider ein omnipräsentes Problem.

    Wenn wir immer nur den billigeren Onlinepfad wählen werden wir bald keine Geschäfte mehr haben, die ein entsprechendes Sortiment vorhalten.

    Damit sind wir wieder in einer Abhängigkeit, die, wie wir ja bei Corona gesehen haben, zu einer Verknappung und in weiterer Folge Verteuerung führen.

    Billiger und einfacher ist nicht immer besser im langfristigen Kontext.

    Hier der KV meiner Werkstätte, den ich legitim finde und beide Filter ausweist.
    Arbeitszeit kostet halt in Wien und anderswo einiges und die Preise für die Filter sind auch ok in unserem Umfeld.

    Natürlich kann ich online immer was Billigeres finden, aber die Werkstätte muss auch von was leben. Und mir ist dreimal lieber ich habe eine vertrauenswürdige Werkstätte und zahle faire Preise, als ich habe eine Dumpingwerkstätte, wo vielleicht die Mitarbeiter ausgequetscht werden, damit man den Preis halten kann.

    Da das ein Angebot ohne Durchsicht ist, ist natürlich der Scheibenreiniger aufgeführt, den ich normalerweise nicht zahle.

    pasted-from-clipboard.png

    Ich hab 96 € für die Inspektion bezahlt.

    Großer Renaulthändler.


    Der Innenraumfilter war nicht Lieferbar :D

    Zum Glück kann man ja sagen, wenn die solche Preise aufrufen. Halte ich auch für total unnötig, dass ein schnöder Innenraumfilter nach einem Jahr gewechselt werden soll.

    Da hast aber keine Steuern gerechnet.

    Ich kann auch sagen, dass die Inspektion €131 kostet, allerdings ohne Material.

    Würde einen Innenraumfilter nicht geringschätzen, vorallem wenn man Allergiker ist, ist ein wiederkehrender Filterwechsel nicht das Schlechteste, auch wenn viele Allergene sich dadurch unbeeindruckt zeigen.