Beiträge von Scherbee

    Da ich kein passenderes Thema gefunden habe schreibe ich es hier rein.

    Es gibt hier bestimmt einige Neuwagenkäufer nicht nur der MeganE sondern auch über alle bisher gefahrenen Fahrzeuge.

    Wurde euch jemals ein Neuwagen in der Werkstatt (nicht Ausstellungshalle) und Außen komplett Nass übergeben?

    Das würde mich mal interessieren ob das nur bei mir so gewesen ist, ich dachte ich sehe nicht richtig.

    Ja, aber das ist ja weiter nicht verwerflich. Wenn ein Autohaus keine Möglichkeit dazu hat, dann ist das halt so.

    Bei mir stand mein damaliges Auto (nicht der Megane) in der prallen Sonne am Parkplatz des Autohauses. Man ist mir das Auto kurz durchgegangen und das war es.

    Habe die Bedrohung nun entfernt ;)

    Hier auch noch Verlinkungen zu den ACTIS Fällen in anderen Foren, wobei ich bis auf diesen Hinweis bislang nichts gefunden habe, was ACTIS bedeutet:


    Megane 4 Forum

    Liste der bekannten ACTIS-Lösungen für diverse Probleme - Renault Megane 4 Forum
    So, wie angekündigt gibt es hier nun einen eigenständigen, moderativ geführten Thread, in welchem bitte:ausschließlich ACTIS-Lösungen und Abhilfen für bekannte…
    www.megane4-forum.de


    Scenic 4 Forum (wahrscheinlich nicht wirklich hilfreich für unseren Megane)

    Renault ACTIS Lösungen Scenic 4 - Solution Thread - Renault Scenic 4 Forum
    Ich bin der Meinung das eine Sammlung der möglichen Actis Lösung im Forum recht hilfreich sind.Eine kurze Fehlerbeschreibung mit Actis Lösung und Actis Lösung…
    www.scenic4-forum.de


    Kadjar Forum (wahrscheinlich nicht wirklich hilfreich für unseren Megane)

    ACTIS-Lösungen als Liste für diverse Probleme - Renault Kadjar Forum
    Ich versuche hier hier mal ein eigenständiges, moderativ geführtes Thema zu ACTIS anzulegen, in welchem bitte:ausschließlich ACTIS-Lösungen und Abhilfen für…
    www.kadjar-forum.de

    Liebe alle,

    ich selber bin glücklich keine Probleme bislang mit meinem MeganE gehabt zu haben, habe aber in einem anderen Forum eine gute Idee gesehen, einen bisschen besseren Überblick über bekannte Probleme zu bekommen.

    Die oftmals genannten ACTIS Nummern wären interessant hier zusammenzuführen, damit ein Überblick dazu entsteht und nicht in den Einzelthreads das immer nur genannt wird.



    WICHTIG: Dieser Thread ist KEIN Diskussions-Thread, er dient ausschließlich der Auflistung der Lösungen/Abhilfen, welche von Renault kommuniziert werden! Dabei übernehmen wir natürlich keinerlei Garantie auf Vollständigkeit sowie Richtigkeit.



    74594 - Akustikplatten, Geräuschdämmung (vorhandene Threads: Knackgeräusche in Kurven)

    75213 - Software Einparkhilfe V01 (vorhandene Threads: Sport-Modus und G-Kräfte)

    82668 - Vestel 22kW Wallbox (vorhandene Threads: Probleme beim Laden an eigener Wallbox)

    Ist das echt so pingelig genau bei Renault? Gut zu wissen! Hatte mir da in der Vergangenheit wegen ein paar Tagen / Kilometern auf oder ab nie Gedanken gemacht bei VAG Fahrzeugen und trotzdem auch ohne Probleme Garantieabwicklung und sogar teilweise auch mit Kulanz im Gegenzug erhalten. So lange man nicht zu einer freien Werkstatt innerhalb der Garantie gelaufen ist, war die Welt in Ordnung für die Werkstatt meiner Wahl :)

    Hatte in Wien noch nie Problem mit dem Überziehen.

    Motor genügend Abwärme für die Innenraumtemperierung

    Du meinst wohl den Akku, der Motor wird, meines Wissens nicht sehr warm.

    Versteh den selbstauferlegten Sparzwang nicht so ganz. Was hast du vom Komfortverlust, außer Reichweitengewinn? Mir persönlich sind die paar Euronen es Wert es angenehm im Auto zu haben.

    Luft/Fahrtwind durchgeht im off modus ?

    Das gibt es meines Wissens nach bei keinem Auto. Der Fahrtwind wird nie in den Fahrgastraum gelangen, außer du machst das Fenster auf. Es wird zwar Außenluft verwendet, aber drucklos.

    Trotzdem, würde ich sagen, macht es Sinn, da der Rest des Autos, pflegliche Behandlung vorausgesetzt, zumeist komplett in Ordnung ist.

    Vorallem wenn Autos in der Garage stehen ist außen rum meist nichts zu beanstanden und ein E-Motor bzw die Elektrik sowieso nicht.


    Also mein Plan für die Zukunft ist sicher solange zu fahren wie geht und dann einen Akkutausch zu machen,

    Ist zwar nett, aber ich finde dieses Thema komplett überbewertet.

    Bin froh dass Apple das nicht macht.
    Fällt in meiner Welt unter das Thema, was die Welt nicht braucht (faltbare Handydisplays).

    Ich gebe Kandidat in seinen Ausführungen recht.

    Und Android Geräte haben eine kürzere Lebensdauer? Interessant

    Ja haben sie. Denn diese Geräte effektiv mit der letzten Software die zur Verfügung steht zu nutzen ist echt ein großes Trauerspiel.
    Irgendwie scheint Apple als einziger darauf zu achten, dass man lange ein Gerät betreiben kann und man muss doch nicht auf die letzten Softwareneuerung verzichten.

    Die lange Lebensdauer ist für mich der Hauptgrund für den Kauf von Apple Produkten.

    Mein Mac, den ich noch immer als Zweitgerät benutze, war einer der ersten Generation mit dem Aluminium Gehäuse vom 12/2007 und der läuft noch immer und bekommt auch noch immer Updates. Einzig die HD wurde von mir auf eine SSD umgemünzt, die restlichen Komponenten sind Original.