Zumindest in D lag bis Ende 2022 ein dünnes Heft im Handschuhfach, in dem die Wartungen durch die ausführende Werkstatt eingetragen und mit Stempel und Unterschrift bestätigt werden. Die Wartungshistorie in der App ist nur ein Gimmick.
Beiträge von KaMaKi
-
-
Meiner rollt nur auf 195ern, allerdings mit > 3 bar. Die subjektive Wahrnehmung ist einfach extrem unterschiedlich. Und ich stimme Tuder007 zu: einige hier haben absolut überzogene Erwartungen an einen Mittelklasse-Wagen.
-
Dies sind deine subjektiven Empfindungen. Du solltest sie auch als solche kennzeichnen.
Ich fahre ja ebenfalls einen Evolution und ich kann keine deiner "Beanstandungen" bestätigen, auch ohne aufwändigen Tausch von Seitenscheiben und/oder Spiegelkappen.
-
Bei rsu.de kosten die nur 185 EUR / Stück.
-
Ich habe tatsächlich die Vorklimatisierung noch nie benutzt, deshalb kann ich das nicht beurteilen.
-
Es dürfte ein verbreitetes Märchen sein, dass man eine Batterie "warmfahren" kann. Die Vorkonditionierung verbrät bis zu 7kW ab ca. 30 min. vor Eintreffen an der Ladestation. Diese Wärmemenge wird beim Entladevorgang bestimmt nicht frei.
Bei einer kalten Batterie sind +/- 50 kW ganz normal. Ich nutze die Vorkonditionierung nur dann, wenn ich wirklich in kurzer Zeit möglichst viel laden will. Im Normalfall spare ich mir die 2-3 kWh für die Batterieheizung, weil die ja auch die Ladezeit verlängern.
-
Könntest Du mir sagen, wie da der neueste Stand ist?
Hast Du "Konnektivität 3.1.0" drauf? Das wäre wohl ein Indikator für Aktualität.
-
Viel interessanter wäre in dem Zusammenhang, ob alle OTA-Updates installiert sind.
-
Mein Evolution ER gehört nicht zu der genannten Gruppe. Wahrscheinlich ist diese Funktion ein Teil des "City & Advanced Driving Assist-Paket".
Man bekommt, wofür man bezahlt...
-
Ich lade mindestens zweimal im Monat nachts und habe noch nie eine Beleuchtung vermisst. So klein und fummelig ist der CCS-Stecker nun wirklich nicht...