Schwuppdiwupp
Tja siehst du der Teufel steckt im Detail, diese Kleinigkeiten die dich nerven beim Megane, auf diese achten deutsche Autobauer.
Ich hatte einen Megane II von 2007, da hat mir schon genauso das Wasser auf dem Kopf getropft wie jetzt bei der fünften Generation.
Ich bin selbst kein Fan von deutschen Autos, habe aber selbst Jahrelang in einer VAG Werkstatt gearbeitet, auch hier merkt man wieder ob du an einem Deutschen Auto oder Franzosen oder Asiaten schraubst.
Deutsche Hersteller sind viel Schrauber freundlicher, statt irgendwelcher Plastikclips werden Schrauben verwendet als Beispiel oder die Zugänglichkeit eines Ölfilter usw.
Ich persönlich mag nur europäische Autos, besonders Franzosen, da gefällt mir die Optik und der Preis, ich muss aber ehrlich sagen mein Megane IV war gegen den Golf 7 meiner Frau schon ein Klassenunterschied. Klar mein Renault hatte " Vollehütte" und Spielereien da träumte der Golf nur von, aber in Sachen, Verbrauch, Fahrkomfort, Lautstärke im Innenraum und Lenkung war der Golf viel besser.
Du schwärmst so von den Asiatischen Autos, aber wieviel davon hast du schon gefahren oder besseren?
Ich finde die Autos sind recht zuverlässig, was Hyundai und KIA angeht aber optisch sind sie mir entweder zu verspielt oder in den 90er stehen geblieben.
Eine Freundin hat sich gerade neu einen Hyundai i20 gekauft, das Teil hat sogar Sitzheizung hinten, dafür Halogenscheinwerfer und eine schwarz graue Plastik - Cockpitlandschaft wie in den 90ern.
Einen Renault Clio finde ich da um einiges moderner und schicker im Innenraum.