war bei mir im Winter auch mehr als bei wärmeren Temperaturen, deshalb konnte ich es in der Werkstatt auch nicht vorführen.
Fer Austauschen bringt 100%ig was, man lernt sein Auto gleich ganz neu zu lieben 😅😊
war bei mir im Winter auch mehr als bei wärmeren Temperaturen, deshalb konnte ich es in der Werkstatt auch nicht vorführen.
Fer Austauschen bringt 100%ig was, man lernt sein Auto gleich ganz neu zu lieben 😅😊
Ich kram das Thema mal wieder raus, weil es mich doch ein bisschen verwirrt. Wie ist den nun der Serviceintervall ?
Ich war nach 1 Jahr beim ersten Service weil der Verkäufer es mir damals so gesagt hat, dass der Megane Jährlich dran ist, finde ich ja auch ein bisschen viel Für ein Elektro. Dann Würde mir ein Aufkleber in die Tür geklebt, dass ich nach 1 Jahr wieder dran bin.
Die my RenaultApp sagt nun aber, der nächste Service ist erst 2025 fällig.
Wurde da mittlerweile was an den Serviceintervallen geändert oder stimmt die App nicht ??
mit den Goodyear kommt wahrscheinlich ganz aufs Auto an.
Hab die Reifen auf dem Auto meiner Frau, ein Golf 7 kennen gelernt und war da sehr angenehm überrascht wie leise Diese sind, hab Sie mir dann auch für meinen Megane 4 geholt und da waren Sie laut, genau wie jetzt im Megane E Tech, finde die Abrollgeräusche bei Renault dringen schon stark in den Innenraum...
Alles Fehler die ich nicht nachvollziehen kann und meiner nicht hat. Einziges Problem was bei mir bestand, dass das System manchmal nicht schnell genug gestartet ist, Bildschirm blieb bis zu 20sek schwarz. Das hat sich mit einem der Updates gebessert 👍
Ansonsten läuft Softwaremäßig bei alles, außer das man die Lenkradheizung manchmal 3x antippen muss.
Denke aber mit kommenden Updates wird das auch noch funktionieren.
Kann ich wie gesagt so nicht bestätigen, ich fahre den Megane mittlerweile 21 Monate, in der Zeit sind schon 6 oder 7 Updates gekommen, sprich alle 1/4 Jahre ein Update, es wurden damit Fehler beseitigt, dass war Hilfreich.
Was in den nächsten 20 Monaten noch kommt, weiß man ja nicht, warum also so verrückt machen 🤷♂️
Also wenn die Ladeleistung nicht passt, erkennst du es schnell an der Zeit bis zum Ladeziel, wenn es mehr ist als üblich, weißt du die Ladesäule funktioniert nicht richtig. Davon abgesehen zeigen sogar AC Ladesäulen die Ladeleistung an, nur wenige nicht.
Schön das du das Smartphone erwähnst, da ist es bei Android auch üblich das ältere Modelle keine Updates mit neuen Funktionen mehr bekommen, sondern nur noch Sicherheitsupdates. Gleiches Spiel also...
Das mit dem Tesla hat buddne geschrieben. Da schreibt er ja eindeutig das ihm ein Tesla in diesen Punkten besser gefallen hätte, ich frage mich warum man dann die Megane wählt.
Gibt sicher viele bessere E Autos als den Megane... trotzdem wollte ich einen Megane, Updates spielen da eine untergeordnete Rolle.
Eine Verkehrszeichenerkennung die funktioniert gibt es einfach bei keinem Hersteller, da kannste lange warten.
Ich fahre beruflich viele verschiedene Automarken, ich schaue aus E Auto Interesse viele verschiedene Youtube Reviews von Autos und es gibt kein Auto auf der Welt was da glänzen kann. Die einen sind ein bisschen besser als andere, aber die Fehlerquote ist immer hoch. Gerade jetzt seit dem das gepiepe bei Tempoüberschreitung Pflicht ist, fällt besonders auf wie absurd die die Angaben sind.
Das ein Wischer auch mal über ne trockene Scheibe Wischt hat man auch bei jedem Modell, beschäftige dich einfach mal damit wie ein Regensensor funktioniert und wie solche Fehler bauartbedingt einfach passieren können.
Deshalb steht ja in der BA, man soll ihn deaktivieren wenn kein Regen fällt.
Senderlogos gab's noch nie alle in keinem Renault, warum sollte das ein Fehler sein der beseitigt werden muss ? Du hast doch das Auto so gekauft, ebenso das es keine Ladeleistung Anzeige gibt. Auch das wusstest du beim Kauf, wo und wann hat Renault versprochen das es noch kommen soll ?
Du wünscht dir Dinge die es einfach nicht gibt.
Früher habe ich mir auch ein Auto mot Kassetten Radio gekauft, nur weil 1 Jahr später CD Player in Mode waren, kam ja kein Hersteller und hat mir da gratis was nachgerüstet 🤣
Gekauft wie gesehen, heißt es so schön.
Updates für Fehlerbehebung unterstützte ich, die finde ich bei der ganzen Technik richtig und wichtig, alles andere übertrieben.
krass da kauft ihr euch also alle ein Auto was euch eigentlich gar nicht gefällt, nur damit man mit regelmäßigen Updates versorgt wird.
Die meisten Updates beinhalten doch eh nur Fehlerbehebung, bei welchem Hersteller außer Tesla gibt's den grundlegend neue Dinhe mit einem Update.
Ein neues Tachodesing ist ja jetzt nix wo man traurig sein muss.
Wenn mal ne Smartphoneöffung oder der Wegfall des Startknopf kommen würde, wäre das Top, wird es so schnell aber nicht.
Aber als ich den Megane gekauft habe, wusste ich ja was ich gekauft habe und das gefällt mir.
Es geht darum das man sich ein Auto kauft, weil es einem gefällt optisch, Preislich, Fahrleistung, Ausstattung usw. Usw.
Jetzt wo ihm die Updates nicht passen fällt ihm auf das der Megane ja viel teurer als ein Tesla ist und ne schlechtere Ladeleistung hat ? HÄ
Also ich habe mir den Megane aus vielen Gründen gekauft und nicht weil er Update fähig ist 🤦♂️
Wenn ich gewusst hätte, dass ein Auto für diesen Preis nur zwei Jahre lang Updates mit neuen Features erhält, hätte ich mir einen Tesla zugelegt. Günstiger, bessere Ladeleistung und Langlebigkeit durch Updates.
Sowas was Renault hier abzieht ist einfach nur peinlich und traurig
🤦♂️🤦♂️
Was genau versprichst du dir von Updates ? Bzw welche neuen Features haste in den letzten 2 Jahren erhalten oder erhofft du dir ?
Ein Auto mit dem Charme einer Schlaftablette, von einer Firma die Ihre Arbeiter ausbeuten mit dem Megane zu vergleichen ist schon fragwürdig 😵💫