Beiträge von hahohe33

    Es sind halt Autobauer und keine IT Spezialisten, ist ja immer die Frage wo man mehr Geld investieren soll, in die Entwicklung der Autos oder in die App ? Das Auto ist mir erstmal wichtiger, die App ist ein nettes goodie. Das wird sich in den nächsten Jahren noch entwickeln.

    Vor 6 Jahren gab's sowas noch gar nicht, ne App fürs Auto 🤣🤣



    Edit: Ich kann auch von BMW/ Mini berichten. Die App ist da richtig genial, man kann den Luftdruck sehen, den Verbrauch für jede einzelne Fahrt, kann sehen was andere Mini Fahrer Verbrauchen und Vergleichen wie man selbst unterwegs ist usw usw. Ich kann gar nicht alles aufzählen was alles mit dieser App möglich ist, da träumen wir in der Renault App noch nicht mal von 🤣


    Dafür ist die Software im Fzg die größte Katastrophe, die Helligkeit im Display ändert sich selbstständig, die Sprache wechselt manchmal auf Englisch, die Lautstärke lässt sich nicht ändern, der Sprachassistent schreibt richtig mit was man sagt, führt dann aber ne ganz andere Aktion aus🤣 usw. Ich kann kann gar nicht alles aufzählen, weil Gefühl jeden Tag wenn man einsteigt ein neuer Fehler im Fzg ist.


    Da Lob ich mir meine Renault App die alle paar Monate mal offline ist 🙈

    finde ich nicht, denn erstensnin der Megane Kompaktklasse und nicht Mittelklasse und wenn man zum Vergleich mal Golf, A3 oder auch andere sogar mot Verbrenner gefahren ist...


    Das wirklich beste Reiseauto war der Golf 7 sogar mit Goodyear Ganzjahresreifen, leise wie eine Mercedes E Klasse, bei einem Verbrauch von 4,8l Benzin. Das Auto war nicht schön aber er hat Spaß gemacht lange Autobahn Etappen abzureißen...

    Hier geht's zwar um Reifen, aber bei deinen erwähnten Messwerten ist es wahrscheinlich wie bei dem Subjektiven Meinungen hier.

    Wer viel misst, misst viel Mist 🤣


    automotorsport kommt da nämlich auf andere Messwerte 70db beim Megane und 68db beim BMW iX1.

    Kommt ja auch hier wieder auf Reifen, Fahrbahn usw an.


    Von einem iX1 sollte man aber auch kocht zu viel verlangen. Wir haben selbst einen 3 Monate alten MINI und der ist sehr laut meiner Meinung, der R5 hat mich bei der Probefahrt dafür sehr überrascht.



    Um mal wieder zu den Reifen zu kommen, kommt es auch auf die breite an. Der R5 hat nur 195er der Mini rollt auf 225.

    Unser Megane hat ja auch nur 215, der iX1 steht garantiert auf breiteren Reifen...

    Denke wir sind da alle sehr subjektiv unterwegs, ein Tesla wäre für mich kein Vergleich....


    Ich fahre auf Arbeit einen Audi Q8 Etron, der ist bei 200 so laut wie der Megane bei 100 🤣


    Ich finde den Megane generell auch angenehm, aber bei manchen Fahrbahnbelägen muss ich sagen ist es schon sehr laut. Bei den Windgeräuschen kann ich mich auch nicht beschweren, da ist er leiser als alle Renaults dienlich bisher hatte...


    Im allgemeinen finde ich den Megane ein tolles Reiseauto und ich freue mich wenn wir diesen Sommer schon zum zweiten Mal nach Österreich fahren und wieder knapp 2000km in 8 Tagen fahren 😍

    Mag alles sein hilft aber nicht, einen leiseren Reifen zu finden. Ich denke auch der Goodyear ist lauter als andere weil er speziell für E Autos gemacht wurde und Rollwiederstandoptimiert ist, hier hat er glaube als einziger ein A bei Effizienz. Denke es wird eine Härte Mischung oder das Profil sein was lauter ist....


    Muss man dann eben selbst wissen, was man möchte....

    Leise Reifen, günstige, Testsieger, besser im Winter oder besser im Sommer, jeder Reifen hat seine Vor und Nachteile....

    Der Goodyearbist jedenfalls meistens Testsieger und ein guter Allrounder mit wenig Rollwiderstand.



    Auf unserem Mini fahren wir noch einen Bridgestone, der hat ein ähnliches Profil wie der Michelin CrossCliment, den finde ich auch sehr laut, könnte aber auch am Mini generell liegen, da dringen Fahrgeräusche auch sehr laut ins Auto, hatte mir da von einem Premium Kleinwagen auch mehr erhofft, dagegen ist der Megane richtig leise.

    Die Frage ist auch immer was ist man gewohnt oder wo sind die Vorstellungen wie leise ein Auto sein muss...

    naja ich habe doch geschrieben, dass der Reifen auf einem Golf viel leiser war als auf dem Megane.


    Ich hatte den Megane E Tech zur Probefahrt mit Sommerreifen, dass erste was mir negativ auffiel, waren die lauten Abrollgeräusche. Allerdings hatte der Vorführwagen Sommerräder und die haben laut Label nur 68db, die Ganzjahresreifen 72db.


    Ich denke der Megane ist in der Hinsicht einfach nicht so gut gedämmt, egal was du da für Reifen drauf hast...

    Aber wenn ein bekannter sie wechselt, warum sollen 2 Stück dann 470€ kosten ? Schau doch einfach selbst im Netz wo es sie günstig gibt und bestell sie gleich zu Ihm ?


    Die Goodyear sind meistens Testsieger im Ganzjahresreifentest was besseres wirst du nicht finden 😅

    Maximal ne günstigere Alternative