Beiträge von hahohe33

    Bin jetzt zwei Tage mit dem UP meiner Frau gefahren. Ergebnis, der Winterverbauch ist fast identisch mit dem des Megane, beide habe keine Wärmepumpe. Da merkt man schon den Vorsprung des Megane...


    Den UP kann man bei angenehmen Temperaturen locker unter 10kwh fahren, um Stau ist auch ne 8 vor dem Komma kein Problem. JETZT verbraucht er 16kwh 🙉 Quasi das gleiche wie der Megane.


    Du hast eine WP ?


    Bei mir das gleiche, wenn ich Vorklimatisiere komme ich auf 15.5kwh um Sommer bin ich mit ~13kwh unterwegs gewesen.

    Also 2,5kwh mehr ohne Wärmepumpe!

    300km in Sport-Modus würde ich nicht fahren, auf einer längeren Fahrt sollte der Akku ja eigentlich alleine warm werden ? Der Sport-Modus bringt eh nur was, wenn du mit kalten Akku paar Kilometer zur Ladesäule fährst. Weil ein kalter Akku kann bei Kälte nicht nur schlecht Leistung aufnehmen, sondern auch angeben, im Sport-Modus geht das Auto aber davon aus, du willst viel Leistung anfordern, also wird er versuchen den Akku schnell zu erwärmen...



    Beim E UP sieht man es schön, der hat ne Leistungsanzeige, wieviel Power man momentan abrufen kann. Bei kalten Akku oder bei Akkustand unter 40% sind das nur 2/3 der Leistung ca. Da der Megane ein viel besseres Thermalmanagement hat, hat er volle Leistung bis 10% Akku oder so und ich würde vermuten auch bei Kälte 🤷‍♂️

    Wie machen das die anderen Hersteller? Ich würde wesentlich sinnvoller einen Taster für das Einschalten der Heizung finden.


    manuell lässt es sich der Akku bei keinem E Auto vorheizen, die meisten machen es nur wenn man eine Ladeplanung im Navi gemacht hat, Tesla heizt den Akku mit wenn man den Innenraum erwärmt und manche können es im Sport-Modus um schnell volle Leistung zu liefern...

    Das kann ich mir nicht vorstellen. Die Wärmepumpe macht das ganze effizienter, aber heizen sollte auch so funktionieren. Dein Innenraum wird ja auch geheizt, selbst wenn du keine WP hast ;)


    Das schon, aber vielleicht wäre das so ineffizient, das es keinen Vorteil bringt. Ich meine eine Wärmepumpe hat ja eine Cop von 3 bis 4. Wenn das Akku heizen jetzt 4kw brauchen soll, dann wäre es ohne Wärmepumpe ja mal eben das 3 bis 4 fache.

    Sprachbedienungsknopt drücken? Oder ein Auto backen, dass alle Wünsche erfüllt. ;)

    Das Auto kann halt nicht riechen, was du gerade möchtest.


    Deshalb müsste man im Menü ganz einfach auswählen können, ob Android Auto automatisch starten soll, das ist ja nix kompliziertes und können andere Hersteller auch 🤷‍♂️ Ich sehe da kein Problem

    🤣 Ich will Android Auto aber nicht deaktivieren, ich möchte es nutzen zum Musik hören, telefonieren und Nachrichten vorlesen sowie Antworten, aber ich will es halt auswählen , wenn ich es brauche. Ich will nicht immer was wesentlich öfter ist, wenn ich es nicht brauche extra weg drücken.


    Android Auto und Google Sprachsteuerung, sollen ja dafür da sein, das Hände und Augen am Lenkrad bleiben. Ich sage gerne " Hey Google mach die Sitzheizung an" wenn ich dafür aber erst Android Auto verlassen muss, kann ich auch direkt die Sitzheizung an machen....


    Ich möchte Android Auto gerne nutzen, aber eben dann wenn ich es brauche und nicht auf Zwang, öffnet es sich immer...