Hallo, welche Teile sind an deinem Auto gewechselt worden? Handelt es sich um das Geräusch, was hier immer wieder beschreibt wurde? Normalerweise ändert sich durch den Einbau der Akustikscheiben nichts am Federungskomfort. Gruß Bert
Beiträge von Berdi61
-
-
Guten Abend liebe Gemeinde, ich hatte ja versprochen mich zu melden. Heute habe ich meinen Megane abgeholt. Er war von Montag bis heute in der Werkstatt. Es wurde der Mechanismus der Tankklappe getauscht ( ging selbständig auf) , sowie der hintere Fensterheber ( ging selbständig herunter). Des weiteren und darum ging es ja hier,wurde die Antriebswelle geschmiert und verklebt. Laut Renault ist das die adäquate Lösung für Knackgeräusche bei Lastwechsel. Schwer vorstellbar, das diese Methode ein Autoleben lang hält. Ersteinmal kann ich sagen, das auf der Heimfahrt ( ca. 7 Kilometer) das Geräusch fast verschwunden ist. Ich höre es noch, allerdings nur bei herabgelassener Fensterscheibe und weil ich bewusst darauf geachtet habe. Soweit meine Beobachtung. Euch einen schönen Abend. Gruß Bert
-
Offenbar gibt in diesem Fall es mehrere Lösungsmöglichkeiten. Wenn ich die Scheibe festhalte, ist das Knarzen weg. Bei mir keine Windgeräusche. Zumindest bei mir ist es der Dichtgummi zur Scheibe, keine Folie. Er klebt mit der Zeit etwas an der Scheibe. Beim Fahren mit entsprechenden Bewegungen entsteht bei mir das Geräusch. Mit Cockpitspray war das Geräusch umgehend weg. Gruß Bert
-
Hallo, wenn es das Geräusch ist, was auch ich bei meinem Megane höre, gibt es eine relativ einfache Lösung. Du hast die Ursache schon beschrieben. Es ist die Gummi Dichtung am Fensterrahmen. Einfach nacheinander alles mit Cockpitspray einsprühen, was aus Gummi bzw. Kunststoff ist und mit der Scheibe in Kontakt kommt. Das Spray wirkt pflegend und in unserem Fall sorgt es dafür, daß Gummi besser gleitet. Das Geräusch war bei mir umgehend verschwunden. Kommt allerdings nach ca. ca. 2 Monaten wieder. Kein Problem. Dann wieder einsprühen
. Gruß Bert
-
Mache ich gerne...Termin ist Ende des Monats
Gruß Bert
-
Für diejenigen, die ähnliche Probleme haben wie hier beschrieben folgende Information . Ich war heute bei Renault. Geräusch wurde vom Mitarbeiter bei einer Probefahrt erkannt. Es gibt bereits eine Actis Lösung von Renault. Eine Antriebswelle soll betroffen sein. Eventuell auch beide.Termin zur Reparatur ist gemacht. Ich berichte weiter. Euch einen schönen Tag. Gruß Bert
-
Natürlich Rekuperation 😊
-
Das von mir beschriebene Geräusch hört sich mettalisch hart an und ist deutlich bei geöffneter Scheibe zu hören. Das Bremspedal Geräusch ist leiser und weicher. Ich habe um besser differenzieren zu können die Rekupation ausgeschaltet. Ich habe schon vor längerer Zeit die Pedalmechanik geschmiert, was gut geholfen hat. Die Bremspedal Geräusche sind dadurch minimiert.
-
Am Anfang war es bei mir auch nur ab und an. Heute hatte ich die Scheibe etwas unten und da war es deutlich zu hören. Mal lauter mal leiser. Dann habe ich es provoziert, wie oben beschrieben. Und da kam das Geräusch fast regelmäßig. Ich dachte bisher an das Bremspedal ( rekuperieren) ....aber das ist es nicht.
-
Guten Abend.... ich weiß, das hier oft genug das Thema Knacken beim Rekuperieren behandelt worden ist. Das ist nicht das, was ich ansprechen möchte. Seit geraumer Zeit höre ich ganz deutlich und lauter werdend ein metallisches Knacken aus dem vorderen Bereich. Immer dann ,wenn Lastwechsel stattfinden. Beispiel: ich fahre 20 Km/h und gebe Strom...Knack...Strom wegnehmen....Knack. Ist überwiegend bei geringen Geschwindigkeiten zu hören. Kennt das jemand?