Beiträge von Berdi61

    Guten Abend, hat jemand Probleme mit Knackgeräuschen im Heckbereich? Bei mir treten sie auf, wenn ich ums Eck oder Kurven auf schlechter Straße fahre. Könnte die Heckklappe sein, bin aber nicht sicher. Weiß jemand , wie man die Klappe justiert? Da sind zwei Gummis, die drehbar sind und die Klappe straffer halten. Das habe ich schon versucht. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Im Zoe Forum ist das Thema Klacken Heckbereich ausführlich behandelt worden. Hier war der Übeltäter mitunter die Heckklappe. Hat jemand ebenfalls dieses Geräusch? Gibt es Ideen was die Ursache sein könnte?

    Habe jetzt wirklich einiges kontrolliert. Gurtschlösser, Kofferraumabdeckung usw. Habe die Heckklappe mit den Einstellern ( Gummis) straffer gestellt. Ohne Erfolg. Sobald es ums Eck geht knackt es im Heckbereich. Im Zoe Forum gibt es Seitenweise Beiträge zu eben diesem Thema. Ich staune ,das ich hier offenbar der Einzige bin, der dieses Problem hat. Ansonsten bitte melden. Vielleicht gibt es Lösungsvorschläge

    Bei mir kommt das Knacken aus dem hinteren Bereich. Bin gerade dabei zu versuchen den Ursprung zu finden. Manchmal ist es nur eine Kleinigkeit. Gurte,Gurtschlösser, umklappbare Rücksitzbank, Kofferraumabdeckung sind meine ersten Verdächtigen. Sollte es das nicht sein, wird es kompliziert. Bei Geradeausfahrt ist Ruhe. Auch auf Bodenwellen. Nur in Kurven, oder ums Eck mit schlechter Fahrbahn knackt es. Sonderbar.....

    Die Spanne zwischen gar nicht hörbar und ganz schön laut finde ich aber schon zu groß für ein und die selbe mechanische Funktion.

    Da würde ich mich nicht mit "ist normale Toleranz" abspeisen lassen. Das versucht wird das Problem auf die Weise klein zu reden ist die normale Vorgehensweise bei allen Herstellern. Habe ich schon zig mal gehört und wenn man dran bleibt gibt es dann doch plötzlich eine technische Lösung, die man sich natürlich gerne gespart hätte.

    Wenn etliche Autos das Geräusch gar nicht haben, dann sollte das bei alles Fahrzeugen möglich sein. Wenn nicht muss eben nachgebessert werden.

    Genauso sehe ich das auch. Der Kunde kann erwarten, das ein sich bewegendes Bremspedal keine Geräusche macht. Ich habe bereits meinen Verkäufer darauf aufmerksam gemacht. Das Problem ist auch, das der Wagen relativ neu auf dem Markt ist. Die Werkstätten haben wenig Erfahrung. Antworten wie "das ist normale Toleranz der Bauteile" habe ich erwartet. Renault sollte hier schnell nachbessern. Ich finde es gut, das wir uns diesbezüglich austauschen. Erst dadurch habe ich verstanden , was es mit dem Geräusch auf sich hat. Lasst uns bitte wissen wenn es etwas Neues gibt, zum Beispiel eine Lösung durch Eigeninitiative oder Werkstatt. Euch einen schönen Abend

    Also meine Anfrage wurde damit beantwortet das es normal sei und unterschiedliche Lautstärken durch Verarbeitungstoleranzen entstehen. Das Bremspedal wird nunmal im Pedalweg bzw. Ansprechverhalten mechanisch angepasst. Das kann Geräusche machen…

    Was zu erwarten war. Trotzdem gut das du das Problem angesprochen hast. Vielleicht reagiert Renault, wenn sich die Kundenbeschwerden häufen. Die Mechanik ist sicher so zu konstruieren und herzustellen, das es keine deutlich zu hörenden Geräusche gibt. Was nutzten doppelte Dichtungen an den Türen um einen besonders leisen Innenraum zu haben, wenn es am Bremspedal ständig klickt .

    Schön das doch recht viele dieses Problem nicht haben. Ich hätte auch gerne dieses Klicken nicht und doch ist es da. Interessant wäre was die Händler/Werkstätten dazu sagen. Es ist und bleibt sonderbar. Wenn es technisch bedingt ist, müssten alle dieses Geräusch haben. Ist aber nicht so. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, werde es aber in der Werkstatt ansprechen.

    Ich freue mich über den regen Austausch unserer Erfahrungen und bin schon sehr gespannt, was die Werkstätten dazu sagen. Heute habe ich eine längere Fahrt gemacht mit verschiedenen Fahrzuständen. Stadt und Landstrassenbetrieb. Bei mir ist das Geräusch deutlich leiser geworden, weshalb auch immer. Ich konnte allerdings genau lokalisieren wann es entsteht. Strompedal leicht herunter treten mit eingeschalteter Rekuperation und dann leicht zurücknehmen....klack. Hat also zumindest bei mir nichts mit der Bremsbetätigung zu tun. Anfangs war es lauter, deutlich hörbar auch mit leiser Musik im Hintergrund. Jetzt wäre es akzeptabel ,wenn es keinen Defekt darstellt. Sonderbar ist es . Vielleicht schafft Renault, wenn sich genug Kunden beschweren Abhilfe. Sobald ich Zeit habe, werde ich bei meinem Händler vorbeischauen und berichten