Beiträge von Berdi61

    Ich lasse es jetzt gut sein. Offenbar bestehen hier unterschiedliche Vorstellungen von der Ersatzteilversorgung nach dem Kauf. Ich weiß auch nicht genau, ob man eine Playstation mit einem Auto, das um die 50000€ kostet vergleichen kann. Bin mir bewusst, das es im Moment Lieferschwierigkeiten verschiedener Produkte gibt. Und doch denke ich , das der Anspruch einer zügigen Ersatzteilversorgung grundsätzlich gerechtfertigt ist. Ersatzwagen hin oder her. Bin gespannt was diejenigen berichten, die einen Unfall haben und diverse, auch nicht gängige Ersatzteile brauchen.

    Sehe ich anders. Solch lange Lieferzeiten kenne ich nicht. Das liegt auch nicht an der augenblicklichen Weltsituation. Der Händler meint, Renault beliefert primär französische Händler mit Ersatzteilen. Stoßdämpfer sollten auf Lager sein. Ob ich mit dem Geklapper leben kann oder nicht spielt dabei keine Rolle. Gebräuchliche Ersatzteile sollten innerhalb weniger Tage lieferbar sein.

    Es genügt nicht die Autos relativ schnell liefern zu können. Es sollte parallel eine sichere bzw. zügige Ersatzteilversorgung gewährleistet sein. Meine Meinung

    Habe meinen erst seit einer Woche und habe leider auch das knacken in der Kurve oder einer Bodenwelle. Ist sehr ärgerlich bei einem Neuwagen. Da haltet uns weiter auf dem laufenden. Danke 🙂

    Schaue bitte ersteinmal im Kofferraum nach, ob dort nichts klappert. Das Ladekabel kann auch Geräusche machen. Ist das Geräusch dann noch immer da, könnte es das Problem sein, was auch ich habe. Wenn Renault das bei mir in Ordnung gebracht hat und ihr dadurch wisst, was die Ursache war, könnt ihr euren Händler direkt darauf ansprechen.

    Guten Tag allerseits, es gibt Neuigkeiten. Mein Megane war vom 23.12. bis heute in der Werkstatt. Das Geräusch wurde vom Meister gehört und die Koppelstangen gewechselt, ohne Erfolg. Nun sollen die Stoßdämpfer getauscht werden. Sind allerdings erst in zwei Wochen lieferbar. Was für eine katastrophale Ersatzteilversorgung! Stoßdämpfer sind ja nun nicht wirklich spezielle Teile. Da kann man nur hoffen keinen Unfall zu haben. Insgesamt bin ich enttäuscht von Renault. Der Defekt an der Hinterachse ( ob es die Stoßdämpfer sind ist lediglich ein Verdacht) sollte bekannt sein,denn alleine bei meinem Händler( kleiner Betrieb) sind bisher 2 der ausgelieferten Wagen betroffen. Es werden sicher noch mehr. Daher ist der Austausch hier im Forum wichtig. Euch einen schönen Tag

    Der Meister denkt es wären die Koppelstangen. Bisher wurden die bei Renault vorne verbaut. Beim E Megane kommen sie auch hinten zum Einsatz. Broesel....das hört sich an wie bei mir. Ich dachte auch zuerst, es wäre das Ladekabel im Kofferraum, oder die Heckklappe. Habe die Klappe straffer gestellt, das Schloss gefettet und alles ausgeräumt. Hutablage raus und Lehne umgeklappt. Knacken/Klackern war immer noch da. Es ist am ehesten wenn ich Kurven oder ums Eck fahre mit Bodenwellen, so wie du es auch beschreibst. Nun steht er in der Werkstatt, weil Koppelstangen bei Renault Mangelware sind. Ersteinmal bis Dienstag. Ich möchte das Geräusch weg haben, es passt nicht zu so einem teuren Auto . Mich nervt das. Ich lasse da nicht locker und berichte weiter. Euch einen schönen Tag

    Er redete aber von beleuchtetem Fach in der Armlehne. Mir ist jetzt auch gerade aus dem Stehgreif kein Wagen bekannt bei dem das Fach in der Armlehne beleutet ist, vielleicht hat ein T-Roc das ja

    Unser 3 er BMW preislich auf dem Niveau vom Iconic....beleuchtet sind Handschuhfach, Fach Mittelarmlehne, Türgriffe innen und außen. Und jetzt lasse ich es gut sein. Ich will das Auto nicht schlecht machen. Jeder hat halt eine unterschiedliche Erwartungshaltung. Es sind Kleinigkeiten keine Frage

    Das hat nicht mal mein Audi A6. Vielleicht mal die Kirche


    Wenn einen schon im Vorfeld solchen Lappalien wie "keine Beleuchtung des Handschuhfachs" stören, wie soll das dann erst bei richtigen Mängeln wie Radioempfang und USB-Steuerung werden? :rolleyes:

    Das sehe ich anders. Sicher ist eine Handschuhfachbeleuchtung nicht wirklich wichtig. Trotzdem sollte es gestattet sein bei dem hohen Kaufpreis so etwas zu erwarten. Es gibt eben Preissegmente wo das selbstverständlich sein sollte. Vor allem beim Iconic. Das ein A6 kein beleuchtestes Fach hat ist unverständlich bei den aufgerufenen Preisen.

    Als ich losfahren wollte hat die App den Ladezustand aktualisiert und den korrekten Wert angezeigt . Das Problem ist nicht die App. Der Wagen hat 0% gezeigt, was nicht möglich ist,da er am Abend zuvor mit über 40% abgestellt wurde. Die App hat zu keinem Zeitpunkt 0% angezeigt, auch nicht später. Ich mache jetzt eine Probefahrt. Sollten Probleme auftauchen, werde ich euch berichten. Euch einen schönen Tag