Beiträge von Berdi61

    Da bin ich absolut deiner Meinung. Irgendwie fühle ich mich als Kunde bei Renault nicht gut aufgehoben. Es ist mein erstes Auto dieser Marke. Ich fahre jetzt knapp dreitausend Kilometer klappernd mit einem Neuwagen durch die Gegend. Der im Dezember bestellte Stoßdämpfer ist im Moment nicht lieferbar, laut einer E-Mail, die ich eben vom Kundendienst erhalten habe. Ich hatte dort angefragt. Für mich unverständlich und nicht hinnehmbar. Bleibt zu hoffen, das ich von weiteren Defekten oder Unfallereignissen verschont bleibe. Bei dieser Ersatzteilversorgung sind längere Standzeiten vorprogrammiert.

    Da bin ich absolut deiner Meinung Dazu passt, das ich gerade eben eine E-Mail

    Der Werkstattmeister hat mir die Beschreibung von Renault in ACTIS vorgelesen. Um es abzukürzen: Renault sieht das nicht als technischen Mangel sondern ein Geräusch, das "viele Kunden als unangenehm empfinden" und wohl durch andere Gummipuffer gelöst werden soll. Aktuell sind diese noch nicht entwickelt, geschweige den verfügbar. D.h. der Tausch der Stoßdämpfer ist 1. nicht notwendig und 2. wahrscheinlich keine Dauerlösung, da das Geräusch nach kurzer Zeit wieder entstehen kann. Im Rahmen der Fertigungstoleranzen tritt das bei dem einen mehr und bei dem anderen weniger auf.

    Persönlich kann ich mit dem Problem gut leben, das ist wirklich - vorausgesetzt darin liegt tatsächlich die Ursache - nur ein "kosmetischer" Mangel. Der ACTIS-Vorgang ist offen und es wird wohl eine Lösung irgendwann geben, sonst wäre er von Renault nicht eröffnet worden.

    Viele Grüße

    Ralf

    Danke Ralf, ich weiß nicht in welcher Intensität das Klappern bei dir vorkommt. Bei mir ist aus einen einseitigen ab und zu Klappern ein zweiseitiges oft vorkommendes Klappern geworden. Bei einer Fahrt von ca. 10 Kilometer höre ich das ungefähr 10mal. Kommt auf die Beschaffenheit der Strasse an. Das passt nicht zu einem doch recht teuren Auto . Nein damit kann ich nicht gut leben. Zum Austausch der Stoßdämpfer. Die meisten ausgelieferten Megane haben dieses Problem nicht. Wenn mit den neuen Dämpfern incl den Anschlaggummis das Problem beseitigt ist, soll es mir recht sein.

    Die Windgeräusche habe ich ebenfalls bemerkt, stören mich bisher jedoch nicht so. Das Geräusch aus dem Fußraum ist tatsächlich das sich verstellende Bremspedal beim rekuperieren. Es müßte beim abschalten der Rekuperierung verschwinden. Schaue einfach einmal im Fussraum nach, ob am Gelenk , also an dem beweglichen Teil des Pedals Fett ist. Wenn nicht vorsichtig etwas nachfetten. Bei mir war das Geräusch am Anfang deutlich zu hören. Ich dachte zuerst an sich bewegende Klappen der Heizung im Fußraum. In der Regel, wenn die Mechanik gefettet ist, verschwindet das Geräusch. Bei mir war es so. Gruß Bert

    Guten Morgen, das Knack/ Klappergeräusch höre ich bei mir seit November und das beidseitig hinten. Deshalb habe ich das Thema hier angesprochen. Anfangs dachte ich an banale Ursachen, wie z.B. die Heckklappe. Seitdem bin ich immer wieder mit diesem Problem bei meinem Händler. Er ist bemüht und hat als Ursache ,wie von Rawu beschrieben die Stoßdämpfer in Verdacht. Er konnte das Geräusch zumindest im Bereich der Dämpfer lokalisieren. Vorher allerdings wurden die Koppelstangen getauscht, weil sich das Geräusch so anhörte, als wenn diese klappern würden. Hat nichts gebracht, Geräusch noch da. Er hatte ebenfalls die Nachricht von Renault, das ein Gummiteil oben am Dämpfer die Ursache sein könnte. Er bestellte daraufhin im Dezember zwei Stoßdämpfer um sicher zu gehen. Bisher ist einer angekommen, für den anderen gibt es keinen Liefertermin. Offenbar ist dieser Defekt recht verbreitet, denn alleine bei meinem ( kleineren) Händler gibt es ( bisher) zwei Fälle. Ich bin um ehrlich zu sein ziemlich enttäuscht, wie Renault mit Kunden eines immerhin ca. 50 000€ teuren Fahrzeugs umgeht. Ich bin der Meinung, das auch bei einem neuen Modell die gängigen Ersatzteile ( ein Stoßdämpfer ist nichts spezielles) vorrätig sein sollten. Nicht auszudenken, wenn wirklich etwas Ungewöhnliches kaputt geht. Habe auch mit dem Kundendienst telefoniert. Bisher keinerlei Rückmeldung. Vielleicht eine E- Mail...tut uns leid, wir arbeiten an dem Problem.....nichts. So fahre ich seit fast einem 1/4 Jahr klappernd durch die Gegend . Sicher das Auto ist fahrbereit, aber Spaß macht das nicht.

    Guten Abend, ich möchte diejenigen ansprechen, die hier wie ich dieses Knacken/Klappern im Heckbereich haben. Gibt es bereits jemanden, wo das Problem gelöst werden konnte? Wenn ja, wie wurde es gelöst? Mein Händler wartet noch immer auf das fehlende im Dezember bestellte Ersatzteil. Lieferzeit ungewiss. Mittlerweile tritt das Geräusch häufiger auf , als am Anfang. Es nervt. Gruß Bert