Beiträge von uh_newyork

    Hallo,


    was immer begehrter wird, wird laufend teurer. Eine große Frage ist, wann ist der Zeitpunkt für viele gekommen, dass Autofahren nicht mehr leistbar sein wird? Jetzt schon ist sichtbar, dass die öffentlichen Verkehrsmittel den Ansturm nicht mehr bewältigen können. Ohne individuellen Verkehr wird es nicht funktionieren. Was ist mit den Arbeitnehmern, die mit einem öffentlichen Verkehrsmittel gar nicht ihren Arbeitsplatz erreichen können? Geht das Einkommen für den Weg zur Arbeit, zum Heizen und für Grundnahrungsmittel auf?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    der Ausflug zum Thema Mobilfunk ist für openR Link aber essenziell. Dieses System ist gegenüber R-Link2 und EasyLink wesentlich stärker auf ein funktionsfähiges Mobilfunknetz angewiesen. Man denke an die ota Updates.

    Beruhigend ist, openR-Link müsste sich im heimischen WLAN verbinden lassen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    oftmals Servicewüste in Deutschland?


    Wer Renault mit R-Link2 oder EasyLink gefahren hatte, braucht aus meiner Sicht keine Einweisung. Die Bedienung von openR Link lehnt sich stark an R-Link2/EasyLink an. Die Optik der Menüs und die Farbgebung ist halt anders.


    Das Sitzmenü lässt sich wie bisher schon im Espace mit der Chromtaste an der Sitzverstellung öffnen, das Multimediasystem lässt sich mit dem Satelliten am Lenkrad steuern. Multi-Sense kann man mit dem Drehknopf am Lenkrad steuern, der Espace hat das auf der Mittelkonsole.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Achim,


    die Technik und auch die Standards entwickeln sich weiter. Es kommt der Zeitpunkt, wo alte Technologie nicht mehr angeboten wird. Und seien wir froh, dass ein einheitlicher Standard aufgebaut wird, der bewahrt davor, dass jeder Hersteller seinen eigene Lösung forciert.


    Renault hat den Elektro-Megane nicht mit einem USB-Modul ausgestattet, das noch ältere Formate unterstützt. Dem werden im Laufe der Zeit auch andere Hersteller folgen, auch folgen müssen, denn das ist ein neuer, einheitlicher Standard.


    Auch wenn es Dir nicht gefällt, es wird die Realität nicht ändern. Entweder Du gehst mit dem Fortschritt oder suchst Dir ein Fahrzeug nach Deinen Vorstellungen.


    Ja, es ist wiederum eine Situation, in gewisser Weise gezwungen zu sein, wieder für etwas Geld auszugeben, was man eigentlich nicht vor hat und einem total gegen den Strich geht. Insofern verstehe ich Deine Reaktion, sofern ich nicht gerade zahm formuliert hatte. Solltest Du Dich auf den Schlips getreten fühlen, dann tut es mir leid.


    Liebe Grüße

    Udo