Beiträge von uh_newyork

    Hallo,


    Verbrennermotoren kann man entsprechend aufbereiten, wer es kann, selber. Bei Akkus ist das wohl nicht möglich. Akkureparaturen sind (noch) nicht üblich.


    Ein R9M452 (1,6 Liter Doppelturbo-Diesel) kostet neu rund EUR 16.000,00, ist gebraucht unter EUR 2.000,00 erhältlich.


    Die Ersatzteilkosten für einen 60 Ah Fahrakku konnte ich nicht ermitteln. Ein gebrauchter Akku für einen Megane E-Tech KFB PHEV habe ich um EUR 8.000,00 im Internet gefunden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo PixelHunter,


    ok, ich dachte Du hast schon einen neuen. Mit Ausfüllen der Signatur ließen sich Missverständnisse vermeiden.


    Ich bekomme einen Scenic E (HCB) für einen Tag zum Testen, sobald ich dafür Zeit habe. Da wird es sich weisen, was das neue System leistet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo PixelHunter,


    fährst Du mit adaptivem Tempomat und kommst nicht als erstes Fahrzeug an der Ampel zum Stillstand, bleibt das Fahrzeug automatisch stehen. Fährt das Fahrzeug davor an, wird das Fahrzeug durch Antippen des Gaspedals in Bewegung gesetzt. Alternativ kann man die Plus-Taste links im Lenkrad verwenden.

    Es könnte sein, dass man zweimal tippen muss.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    wahrscheinlich macht es generell Sinn, BEV ausschließlich zu leasen (mit Rücknahmeverpflichtung durch den Leasinggeber) bzw. zu mieten. Das schließt das Verkaufspreisrisiko aus.


    Wer kauft ein BEV, wo die Garantie für den Akku abgelaufen ist? Ein defekter Akku ist wohl ein Totalschaden.


    Es gibt anscheinend nur in Slovenien ein Unternehmen, das defekte Akkuzellen austauscht.


    Liebe Grüße

    Udo