Beiträge von uh_newyork

    Hallo Aideron,


    einen BEV kann man ja laufen lassen, da ja im Stand kein Verbrenner läuft. Wichtig ist, das es möglich ist, das Fahrzeug ohne Schlüssel aus Gründen der Sicherheit abzuschalten.


    Natürlich lässt sich das Fahrzeug dann ohne Keycard nicht mehr starten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    nächstes Jahr soll Mercedes angeblich ein elektronisches Fahrzeug mit einer Reichweite von 1.200/1.300 Kilometer auf dem Markt bringen. Vermutlich handelt es sich um den EQC, von dem schon ein Konzeptfahrzeug gezeigt wurde.

    Sicher wird dieses Fahrzeug im Luxussegment angesiedelt sein. Aber es ist ein nächster Schritt Richtung Reichweiten wie bei einem Verbrenner.


    Neue Technologien werden im Laufe der Zeit günstiger und gelangen auch in günstigere Fahrzeugklassen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    Kundenzufriedenheit hängt einzig und alleine an den Mitarbeitern in einer Werkstatt. Wer engagiert ist und die Kunden ernst nimmt, wird bemüht sein, eine entsprechende Problemlösung zu finden. In jeder Werkstatt besteht die Möglichkeit, mit der „Techline“ vom Importeur zu sprechen. Es gibt auch Fälle, die werden an das Werk in Frankreich weitergeleitet.


    Es gibt bei Renault eine vorgegebene Hirarchie, wie gemeldete Fehler gemanagt werden.

    Damit das Werk einen Fehler anerkennt, müssen mindestens in drei Werkstätten in einem Importland drei Meldungen eingehen und auch in mindestens drei Exportländern.


    Dabei ist es das große Problem, gewisse Modelle sind so selten, dass sie nie dreimal in einer Werkstatt aufschlagen. Der Espace RFC wurde sehr selten verkauft, somit wurden Fehler mangels entsprechend der Reklamationsregeln vom Werk lange Zeit hartnäckig ignoriert. Der RFC galt als berüchtigt und viele Werkstätten hatten Angst vor dem und somit auch keinen mehr verkauft.


    Auch der MeganE kommt in vielen Werkstätten eher selten vor. Auch nicht jede Renault-Werkstatt hat das „ZE-Zertifikat“, die Berechtigung für BEV.


    Aufgrund der bevorstehenden Update-Ausrollung von AAOS12 wurden die Updates für Bestandsfahrzeuge mit AAOS10 eingestellt außer das Update für Konektivität 3.0.0


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tuder,


    die Kosten von Actis-Lösungen werden vom Importeur beglichen. Allerdings ist der Kostenersatz nicht das, was ein Kunde für die Reparatur zahlen würde.

    Da ist es dann naheliegend, dass das Autohaus wenig Interesse hat, Actis-Lösungen abzuwickeln, wenn es nicht unbedingt nötig ist, wie zum Beispiel Software-Updates.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    es ist leider meine Erfahrung so, dass die MyRenault App nur auf einem Gerät funkioniert, nämlich auf dem Gerät, auf dem die App zuletzt installiert wurde. Meine Frau und ich können die App deshalb nicht parallel nutzen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo cmuch,


    die elektrischen Modelle sind durchwegs fast nur noch SUV. Da ist der MeganE eine erfreuliche Ausnahme. Leider ist mir der zu klein. Der Scenic ist zwar ein SUV, aber der ist aber gar nicht so hoch. Der Einstieg ist für einen SUV relativ niedrig. Erfreulich ist, dass die Füße nicht über einen Türschweller gehoben werden müssen.


    Liebe Grüße

    Udo