Beiträge von uh_newyork

    Hallo Tuder,


    die Kosten von Actis-Lösungen werden vom Importeur beglichen. Allerdings ist der Kostenersatz nicht das, was ein Kunde für die Reparatur zahlen würde.

    Da ist es dann naheliegend, dass das Autohaus wenig Interesse hat, Actis-Lösungen abzuwickeln, wenn es nicht unbedingt nötig ist, wie zum Beispiel Software-Updates.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    es ist leider meine Erfahrung so, dass die MyRenault App nur auf einem Gerät funkioniert, nämlich auf dem Gerät, auf dem die App zuletzt installiert wurde. Meine Frau und ich können die App deshalb nicht parallel nutzen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo cmuch,


    die elektrischen Modelle sind durchwegs fast nur noch SUV. Da ist der MeganE eine erfreuliche Ausnahme. Leider ist mir der zu klein. Der Scenic ist zwar ein SUV, aber der ist aber gar nicht so hoch. Der Einstieg ist für einen SUV relativ niedrig. Erfreulich ist, dass die Füße nicht über einen Türschweller gehoben werden müssen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Joker,


    der Scenic ist grundsätzlich das gleiche Fahrzeug wie der MeganE. Er nutzt die gleiche Bezeichnung in der VIN, nämlich VF1RCB


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo cmuch,


    das müsste dann wohl eine Langversion vom Megane sein. Aber was spricht gegen einen KCB, eine Kombiversion? Den Megane mit Verbrenner gibt es auch als Kombi, also BFB und KFB, eine Limousine, LFB, gibt es auch.

    Die Baureihe könnte ausgebaut werden. Scheinbar rechnet sich das wohl nicht.


    Der Scenic ist streng grnommen auch nichts anderes als die SUV-Variante, HCB, des MeganE, BCB. Der erste Scenic war der Megane Scenic.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    die elektrischen Modelle von Renault werden im Werk Douai produziert. In diesem Werk ist die Fertigjngsqualität immer schon schwankend.

    Vor den Elektromodellen wurden da mitunter Espace und Scenic gefertigt. Nicht feste Schrauben an den Türen haste es früher schon mehrfach gegeben.


    Das Thema Kostensenkung bedeutet, die Ausführung und die Marterialien werden billiger, die Margen steigen. Diesen Trend sieht man auch im oberen Segment.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Helmut,


    nachdem der Megane und der Scenic unter der gleichen „VIN“ läuft, gehe ich davon aus, dass der kleine Akku wegfällt. Mittlerweile gibt es ja den R5.


    Was mir als Nachfolger für meinen Espace sehr gefallen würde, ein entsprechend großes Fahrzeug mit einen über 100 kW/h-Akku mit 800 Volt-Technik.


    Aber das sprengt wohl den Renault-Preisrahmen.


    Liebe Grüße

    Udo