Beiträge von uh_newyork

    Hallo,


    die detaillierte Ladeplanung des Megane BCB wird man erst in der Praxis im wahrsten Sinne des Wortes erfahren können.


    Mein Wunsch ist es, das Fahrziel einzugeben und das System plant vollautomatisch die optimale Lademöglichkeit. Würde die angezeigte Ladestation nicht mehr frei verfügbar sein, erwarte ich mir eine unverzügliche Umplanung, die nächste oder frühere mögliche und realistisch, erreichbare Ladestation anzufahren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Yoyo,


    die Aussage habe ich generell gegeben. Mir fällt auf, die Fehler wiederholen sich ständig.


    Wie die Fahrzeuge in welchem Land konfiguriert werden, entscheiden die Importeure. Eine Rolle spielt der Verkaufspreis.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Klaus,


    die Privatnutzung für voll elektrische Dienstfahrzeuge sind in Österreich für den Arbeitnehmer völlig steuerfrei und somit auch sehr beliebt und doch sehr zahlreich. Auch Arbeitgeber haben steuerliche Vorteile, wie zum Beispiel keine KFZ-Steuer und keine NoVA (Normverbrauchsabgabe) bei der Anschaffung (greift auch bei Leasing).


    Als ich versucht hatte, das Ersatzfahrzeug, wegen Werkstattbesuch, Zoe im Einkaufszentrum zu laden, hatte ich keine Chance, eine freie Ladesäulen zu finden. Eine entsprechende Karte habe ich nicht und mit Kreditkarte zahlen geht nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Yoyo,


    mir ist das voll und ganz bewusst, fahre den RFC eh nur noch auf Langstrecke. Wenn ich den aber neu bestelle, ist die jährliche, steuerliche Belastung dann dreimal so hoch wie bei meinem. Bei der Anschaffung sind um EUR 8.000 mehr an Steuern zu bezahlen als damals bei meinem.


    Da ist man dann zwiespältig - da ist ein neuer Motor locker drinnen, da ich mit 75% Kulanz rechne. Selbst ohne Kulanz, geht sich das fast aus.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Klaus,


    ich kann nicht beurteilen, wie groß das Unternehmen ist, in dem Du tätig bist. Kleine Unternehmen, die sich abhängig gemacht haben, können sich nicht wehren. Gut, vor Gericht kann man gehen, aber das dauert. Bevor es überhaupt zur Verhandlung kommt, blüht die Insolvenz.


    Zum Thema Sonderteile kann ich eine andere Geschichte erzählen.


    Diesen Threat möchte ich nicht mehr mit unserer Diskussion überstrapazieren, das hat ja im engeren nichts mit dem BCB zu tun.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Klaus,


    das ist mir bekannt. Auch gibt es laufende Stichprobenkontrollen beim Materialeingang an der Produktionslinie.


    Kennst Du das Unternehmen, das für Ford die Türschlösser gebaut hatte? Ford hat nicht vertragsgemäß bezahlt, das Unternehmen hatte dann nicht mehr geliefert. Die Produktion ist zum Erliegen gekommen. Dieser Zulieferer, ein kleineres Unternehmen, schlitterte dann in die Insolvenz, die hatte keinen Auftrag mehr erhalten.


    Die Information stammt vom geschäftsführenden Eigentümer eines kleineren Zulieferers, dessen Betrieb der Vater nach dem Krieg gegründet hatte.


    Liebe Grüße

    Udo