Dafür kann der Megane mit 22 Kw AC geladen werden ,dieses ich bei vielen auch teueren Fahrzeugen nicht Standart. Also läd der Megane doppelt so schnell an Öffendlichen Ladesäulen als viele Mitbewerber (z.B. Mercedes EQE ein 70000 € Auto 11 KW Standart , 22KW Lader 1200€ Aufpreis )
Beiträge von E-Radfahrer
-
-
Es werden manchmal von den Herstellern Dinge gehypt (Ambientebeleuchtung ,riesige Glasdächer ohne ordentlichen Sonnenschutz ) und kleine Verbesserungen die den Autoalltag erleichtern , finden keine Beachtung der Autoproduzenten.
-
Gibt es eigendlich ein Thema " versteckte" Funktionen . Am Computer ( was ja das E Auto auch ist ) gibt es ja auch Tastenkombinationen die Fuktionen freischalten
-
Die "Glühlampe" kann man einfach gegen LED Lampe tauschen. LED Philips Ultinon Pro 6000 mit einer W5W Fassung , kostet ca. 12,90 € im Doppelpak bei ebay . Ist sehr viel heller als die Originalfunzel.
-
Geiz ist geil zumindest bei der Gräuschdämmung . Dafür hat man bei der Werbung den Mund sehr voll genommen (Coconeffekt / höherwertige Klasse )
-
Ich habe die Mittelkopfstütze beim abholen noch im Autohaus entfernt. Sie liegt bei mir in der Garage. Der mittlere Sitz ist ohnehin nur ein Notsitz den man keinem zumuten kann. Ist ja nur damit man das Auto als fünfsitzer deklarieren kan.
-
Danke für den Tip
-
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 14,5 Kw im ECO modus ,Landstraße
-
Habe ein Update für die Traktionsbatterie erhalten ,jetzt wird nur der Ladezustand der Batterie in % angezeigt jedoch keine Reichweite in Km ???
-
Was mich noch interessiert gibt es einen Notaus / Trennschalter für die Hochvoltbatterie ?