Ich bin dabei Stück für Stück die Geräuschquellen zu dämmen .z.B. den kofferraumboden und die Rückwand mit Alubutyl . Die Spiegel mit wasserabweisenden Quellschaumstoff (läst sich leicht zusammendrücken )
Beiträge von E-Radfahrer
-
-
Das wäre der "Cocon Effekt" wo ein sehr niedriger Geräuschpegel wie in einem weit hochwertigeren Auto versprochen wird. Dann existiert ein Renault Video wo der Renault in einem Schall Labor auf das gründlichste untersucht sein soll. Dann gibt es Aussagen von Renault Werkstätten wo der Einsatz von Dämmmaterial keineswegs positiv bewertet wurde. Sie fahren einen ICONIC da sind z.B. die Türen mit unterschäumtren Material verkleidet ,in meinem EVOLUTION ist die Türverkleidung Hartplastik wie in VW ID 3. So eine Sparmaßname wurde in keinem !! Prospekt beworben.
Ich höre die ganze Zeit das Renault einen bestimmten Geräuschpegel versprochen hätte, der wäre?
-
Die Renault Werbung hat in sachen Geräuschpegel sehr viel versprochen , was der Megane in Wirklichkeit nicht halten kann .
-
Was sich auch beim "Facelift - Konfiguration" geändert hat ,auch in der Techno Ausführung kann man 18 Zoll Reifen bestellen . Standart sind 20 Zoll , eine Gutschrift gibt es nicht . Die 18 Zöller bringen besseren Fahrkomfort und Energieeinspahrung .
-
Nicht zu vergessen die Kofferklappe aus Kunststoff bringt Gewichtseinsparung und rostet nicht.
-
Neuerungen sind leider manchmal nicht Verbesserungen im Sinne des Kunden . Sondern Einschränkungen durch EU und andere Behörden.
-
Neuerdings sind ja immer mehr "Assistenten" vorgeschrieben die durch ständiges tröten den Fahrer auf Fehler aufmerksam machen sollen. Bei manchen E Autos schon bei der geringsten Geschwindigkeitüberschreitung.
-
Es kann ja einer EU Verordnung zum Opfer gefallen sein . So wie bei kleinwagen ( z.B. Fiesta) die durch irgend so eine Sicherheisverordnung aus dem Rennen geworfen wurden deren Umsetzung die Produktion für die Hersteller unrentabel macht .
Also werden dann lieber fette SUV mit entsprechenden Motoren produziert, da stimmt der Gewinn -
-
Mit den Ausstattungspaketen muß man manchmal eine "Kröte" schlucken die man eigentlich nicht haben möchte .Früher waren mehr Einzeloptionen ,die individueller gebucht werden konnten.
-
Aber zumindest scheint die Geschwindigkeitserkennung recht gut zu funktionieren . Was nicht von manchen anderen E Auto Hersteller behauptet werden kann .