Neuerdings sind ja immer mehr "Assistenten" vorgeschrieben die durch ständiges tröten den Fahrer auf Fehler aufmerksam machen sollen. Bei manchen E Autos schon bei der geringsten Geschwindigkeitüberschreitung.
Beiträge von E-Radfahrer
-
-
Es kann ja einer EU Verordnung zum Opfer gefallen sein . So wie bei kleinwagen ( z.B. Fiesta) die durch irgend so eine Sicherheisverordnung aus dem Rennen geworfen wurden deren Umsetzung die Produktion für die Hersteller unrentabel macht .
Also werden dann lieber fette SUV mit entsprechenden Motoren produziert, da stimmt der Gewinn -
-
Mit den Ausstattungspaketen muß man manchmal eine "Kröte" schlucken die man eigentlich nicht haben möchte .Früher waren mehr Einzeloptionen ,die individueller gebucht werden konnten.
-
Aber zumindest scheint die Geschwindigkeitserkennung recht gut zu funktionieren . Was nicht von manchen anderen E Auto Hersteller behauptet werden kann .
-
Diese "Sparmaßnahmen" haben sich mir erst im nachhinein erschlossen . Und Kritik wird doch noch erlaubt sein.
-
Screenshot 2024-07-12 at 17-31-13 Renault E-Tech Megane[...].pngReklame und Wirklichkeit
-
Es ist immer wieder überraschend wo Renault bei der billigeren Modelreihe Evolution spart .
-
Es kann auch an meiner Evolution Ausführung liegen mit eigenartigen Sparmaßnamen z.B. Türen komplett mit Hartplastikverkleidung und nicht mit unterschäumten Material wie beim Techno. so traue ich Renault zu am Dämmaterial gespart zu haben. Sie betreiben da eine sonderbare Pfennigfuchserei ,z.B. auch an den Rücksitzen keine Innenbeleuchtung und .und......
-
Was mich neben dem Windgeräusch stört sind die Abrollgeräusche der 18 er Ganzjahresreifen. Diese scheinen nicht besonders leise zu sein und "dank" der Geräuschdämmung (die eigendlich von Renault besonders beworben wurde !! ) aber sehr minderwertig ausgeführt wurde ist dieses Versprechen nicht eingehalten. Vom Coconeffekt ist da nicht zu spühren , geschweige denn das es an viel höherwertige Fahrzeuge herannreicht.
-
Zumindest finde ich es positiv das Renault das 22 Kw AC laden als Standart anbietet (außer in der absoluten Einstiegsvariante ) .Da ist man schon mal doppelt so schnell an den meisten öffendlichen Ladesäulen als viele Mitbewerber.