An KaMaKi Bauschaum verbessert auch die Wärmedämmung , auch Ironie. Aber jetzt im ernst ,ich habe den Boden und die Rückseite des Kofferraums mit Alubutyl gedämmt und auf den Boden eine zusätzliche 20 mm Filzmatte gelegt. Radhäuser und Kotflügel sind als nächstes drann.
Beiträge von E-Radfahrer
-
-
Da schein Renault eine schwankende Fertigungsqualität zu haben . Oder Sie hatten die Produktionsqualität in den ersten Jahren noch nicht im Griff.
-
Der Dämmstoff den ich verwende ist kein Lautsprecherdämmstoff ,sonder ist mit Wachs oder ähnlichem getränkt .
-
Hallo Woodstock17 wird die Scheibe nur an der Fahrertür oder auch an der Beifahrertür getauscht ?
-
Ich bin dabei Stück für Stück die Geräuschquellen zu dämmen .z.B. den kofferraumboden und die Rückwand mit Alubutyl . Die Spiegel mit wasserabweisenden Quellschaumstoff (läst sich leicht zusammendrücken )
-
Das wäre der "Cocon Effekt" wo ein sehr niedriger Geräuschpegel wie in einem weit hochwertigeren Auto versprochen wird. Dann existiert ein Renault Video wo der Renault in einem Schall Labor auf das gründlichste untersucht sein soll. Dann gibt es Aussagen von Renault Werkstätten wo der Einsatz von Dämmmaterial keineswegs positiv bewertet wurde. Sie fahren einen ICONIC da sind z.B. die Türen mit unterschäumtren Material verkleidet ,in meinem EVOLUTION ist die Türverkleidung Hartplastik wie in VW ID 3. So eine Sparmaßname wurde in keinem !! Prospekt beworben.
Ich höre die ganze Zeit das Renault einen bestimmten Geräuschpegel versprochen hätte, der wäre?
-
Die Renault Werbung hat in sachen Geräuschpegel sehr viel versprochen , was der Megane in Wirklichkeit nicht halten kann .
-
Was sich auch beim "Facelift - Konfiguration" geändert hat ,auch in der Techno Ausführung kann man 18 Zoll Reifen bestellen . Standart sind 20 Zoll , eine Gutschrift gibt es nicht . Die 18 Zöller bringen besseren Fahrkomfort und Energieeinspahrung .
-
Nicht zu vergessen die Kofferklappe aus Kunststoff bringt Gewichtseinsparung und rostet nicht.
-
Neuerungen sind leider manchmal nicht Verbesserungen im Sinne des Kunden . Sondern Einschränkungen durch EU und andere Behörden.