Beiträge von Rhombus62

    Radio lauter hilft auch gegen die Geräusche...

    Sobald ich die störenden Geräusche nicht mehr wahrnehme, schreibt im Forum wieder jemand darüber und die störenden Geräusche sind wieder im Fokus der Wahrnehmung.

    KaMaKi ist es das was dich stört?


    Bei meinem Diesel hätte ich diese Geräusche gar nicht gehört...

    Gruß

    Stefan

    Empfehlung...wer sich an den Klickgeräuschen stört...Rekuperation...Stufe "Segeln" und Autohold nur bei Bedarf....und Ruhe herrscht. Aktiviere die Rekuperation über das Bremspedal und verwende die Paddels nur bei längeren Talfahrten. Es scheint so zu sein, dass die verschiedenen Funktionen welche auch manuell über das Bremspedal machbar sind automatisch nicht geräuschlos ausgeführt werden können...zumindest nicht von Renault! ;)

    Die Wahrnehmung oder auch das Auftreten dieser Geräusche ist ja stark unterschiedlich bei den Forums-Teilnehmern. Bei Beschleunigung und Rekuperation nehme ich kaum Geräusche wahr, aber "Autohold" hatte mich auch genervt. Autohold nutze ich wie von dir empfohlen nur bei Bedarf. Also fast nie.

    Reku in Standard-Einstellung passt für mich perfekt, aber auf Autobahn ist "Segeln" angesagt, falls ich dort mal nicht ACC nutze...

    Ich habe mich offen gesagt noch nicht an das Feature herangetraut. In welchen Situationen nutzt ihr das, wenn ihr euch das Einparken nicht zutraut? Aber gerade dann, wäre ich auch bei der Automatik skeptisch. Unbegründet?

    Ich habe es nur mal getestet. Probiere gerne mal was aus. Möchte schon wissen was mein Auto alles kann.

    Danach kann man dann selber entscheiden, ob und wann man die Funktionen benutzt...


    Gruß

    Stefan

    Blockiergebühr nimmt wenn nur dein Ladekarten anbieter. Das geht stur ab einstecken und dann zB ab der 1. Minute über 4h egal ob du noch lädst oder nicht.

    Damit will man vermeiden dass jemand abends um 18h einsteckt und dann bis Mitternacht oder nächsten Morgen lädt. Egal ob das an der Säule sogar erlaubt ist.

    Außerdem schreckt das Elektroautokäufer auch eher ab, wenn Leute parken ohne zu laden. Da man sich ja nicht drauf verlassen kann, ob eine Säule frei ist oder nicht wenn man da einfach parken dürfte. Mit sowas schaffen Städte halt auch nicht mehr Umsteiger.

    Beim AC Laden mit Tarif ELLI Drive Highway hat es mich auch mal erwischt. Blockiergebühr weil ich am 11kW Lader länger als 3 Stunden verweilte...

    Frist und Strafe bestimmt der Stromanbieter mit seinem jeweiligen Tarif.

    Ich verlasse die Ladestation, sobald mein Ladeziel oder die Blockiergebühr-freie Zeit erreicht ist.

    Das wünsche ich mir von anderen E-Autofahrern auch.

    Die momentane Ladeleistung wird nicht angezeigt.

    Aber man kann es einfach ausrechnen, wenn man die bis zum eingestellten Lade-Limit (z.B. 80%) noch zu ladenden kWh errechnet und die angezeigte Rest-Ladedauer berücksichtigt.

    Benutzt ihr den "Auto"-Modus oder ist dieser zunächst aktiv?

    ... Dann ist evtl. AC (Klimaanlage LED leuchtet?) noch an und dann hat zunächst die Windschutzscheibe Priorität.

    Die Taste "Luftstrom nach unten" sollte den Klima-Modus "Auto" zwar beenden, aber AC müsste manuell ausgeschaltet werden.


    Gruß

    Stefan