Beiträge von Rhombus62

    Bei mir läuft die App überwiegend zuverlässig!


    Allerdings wird immer noch der Bestellstatus meines im Oktober ausgelieferten Iconic angezeigt. In der Übersicht steht „Fahrzeugzulassung“.

    Ist das bei Euch auch so?

    Ja, aber in der App nicht mehr unter "Ausstehende Bestellungen" sondern unter "Abgeschlossenen Bestellungen".

    Dort steht unter Fahrzeuginformation: Fahrzeugzulassung "Ihr Fahrzeug ist zugelassen und Sie können es in den nächsten Tagen bei ihrem Händler abholen" :)

    Ist der gleiche Status wie vor 3 Monaten bzw. vor 5800 km.

    Hallo Stefan,


    Geduld hilft Wartezeiten nicht als Wartezeiten wahrzunehmen...


    Im Vergleich könnten die Software-Stände unserer MeganE bei Abholung ja bereits unterschiedlich gewesen sein, da dein Auto 3-4 Wochen später vom Händler für die Übergabe aufbereitet wurde.

    Benötigst du denn eine der im Changelog beschriebenen "Verbesserungen"?

    Wenn nicht würde ich es so relaxed wie Rinaldo Fricker angehen.


    Stefan

    Ja, die Pfalz / Deutsche Weinstraße passt auch. Sogar ohne Reichweitenangst (für mich) ...


    Mein Favorit aller Vorschläge ist bisher der Energiepark Zweibrücken.

    Ein Meganer-Treffen an einem großen Ladepark mit vielen AC-Ladern wäre doch besonders reizvoll.

    Ich lasse mich aber gerne von anderen Zielen überzeugen. Her mit den guten Ideen.


    Hoffentlich hat jemand aus dem Renault Zubehörkatalog die Kaffeemaschine geordert und möchte diese vorführen. :saint:

    Hallo Niciwi69 ,


    bin noch interessiert aber im Moment nicht Herr meiner Termine.

    Werde in den nächsten Tagen mal checken wann es in der 2. März-Hälfte (?) bei mir klappen würde.

    Sind noch einige "Wenn's" und "Aber" dabei...

    Ich würde ab nächste Woche erst mit planen und Vorschläge machen.


    Scheiden die Sonntage aus oder ist das Outlet-Center dann geöffnet?

    Was ist mit Uwe ( stromer65 ) und Petz (beide ohne MeganE, oder) ?

    Ab wann können wir mit Euch rechnen, würdest du Uwe auch mit der Zoe kommen, wenn die Reparatur des MeganE doch zu lange dauert?


    Gruß aus Rheinhessen

    Stefan

    Ist bei mir auch schon seit Monaten installiert, außer den normalen Korrekturen in Maßen bei Temperaturschwankungen (+- 1%), wie Rhombus62 sie anspricht, kann ich nichts feststellen.


    Es kann natürlich bei so einem tiefgreifenden Update der Steuergeräte auch mal was schiefgehen. Dann sollte die Werkstatt Achim helfen können.

    Hallo furamax ,

    die Differenzen sind schon ein wenig höher...


    Hallo Achim,

    vielleicht schießt du über's Ziel hinaus, vielleicht ist ja wirklich was nicht in Ordnung mit deinem Auto oder der Software, dass hoffen wir natürlich nicht.


    Für mich sind die Differenzen überhaupt nicht ungewöhnlich.

    Beispiel:

    Ich kam am Montag Abend von einer 300 km Fahrt aus Oberfranken zurück und stellte meinen Techno mit 40% und vermutlich 20-25° betriebswarmen Akku in die Garage. Wo das Auto und der Akku dann nachts in 9 Stunden auf ca. 2° abkühlten.

    Von den 40% im warmen Akku verblieben bei mir nur 35% im kalten Akku!!!

    In der Tiefgarage meiner Arbeitsstelle habe ich dann 20 Minuten später beginnend von 31% auf 70% geladen, den Wagen an einen wärmeren Platz in der TG wieder umgeparkt wo Auto + Akku sich dann ca. 8 Stunden wieder bei 12° C aufwärmen durften.

    Aus den 70% (Akku kalt) wurden bis zur Abfahrt abends dann wieder 72% (Akku lauwarm) !

    Die Höhe dieser Schwankungen (-5% / +2%) sind seit Abholung des Fahrzeugs (Dezember 22) normal und treten bei mir immer im Zusammenhang mit Temperaturschwankungen des Akkus auf.


    Achim, kann dich das ein wenig beruhigen oder habe ich das Gegenteil erreicht?


    Gruß aus Rheinhessen

    Stefan

    Das ist wirklich viel. Kann es sein, dass sich die Prozentanzeige erstmal einspielen muss? Mal auf 100 Prozent geladen, gefahren und dann über Nacht beobachtet?

    So würde ich es auch erstmal machen um das BMS zu kalibrieren.

    Und die Akku-Temperatur sollte dann aber beim Laden und Übernachten nicht allzu unterschiedlich sein.


    Die Differenzen der %-Angaben wegen der unterschiedlichen Akku-Temperaturen sind ja bekannt und die Temperaturunterschiede sind im Moment für mein Auto bei 10°C - zwischen nachts in der Garage (2 °C) und tagsüber in der Tiefgarage (ca. 12 °C).