Ist bei mir auch schon seit Monaten installiert, außer den normalen Korrekturen in Maßen bei Temperaturschwankungen (+- 1%), wie Rhombus62 sie anspricht, kann ich nichts feststellen.
Es kann natürlich bei so einem tiefgreifenden Update der Steuergeräte auch mal was schiefgehen. Dann sollte die Werkstatt Achim helfen können.
Hallo furamax ,
die Differenzen sind schon ein wenig höher...
Hallo Achim,
vielleicht schießt du über's Ziel hinaus, vielleicht ist ja wirklich was nicht in Ordnung mit deinem Auto oder der Software, dass hoffen wir natürlich nicht.
Für mich sind die Differenzen überhaupt nicht ungewöhnlich.
Beispiel:
Ich kam am Montag Abend von einer 300 km Fahrt aus Oberfranken zurück und stellte meinen Techno mit 40% und vermutlich 20-25° betriebswarmen Akku in die Garage. Wo das Auto und der Akku dann nachts in 9 Stunden auf ca. 2° abkühlten.
Von den 40% im warmen Akku verblieben bei mir nur 35% im kalten Akku!!!
In der Tiefgarage meiner Arbeitsstelle habe ich dann 20 Minuten später beginnend von 31% auf 70% geladen, den Wagen an einen wärmeren Platz in der TG wieder umgeparkt wo Auto + Akku sich dann ca. 8 Stunden wieder bei 12° C aufwärmen durften.
Aus den 70% (Akku kalt) wurden bis zur Abfahrt abends dann wieder 72% (Akku lauwarm) !
Die Höhe dieser Schwankungen (-5% / +2%) sind seit Abholung des Fahrzeugs (Dezember 22) normal und treten bei mir immer im Zusammenhang mit Temperaturschwankungen des Akkus auf.
Achim, kann dich das ein wenig beruhigen oder habe ich das Gegenteil erreicht?
Gruß aus Rheinhessen
Stefan