Beiträge von Tuder007

    Mein Orange Gratispaket läuft noch bis mitte 2023. Was mich interessieren würde ist Folgendes: Ist der Empfang hinsichtlich der zwei möglichen Varianten (Hotspot vs Orange) eigentlich identisch oder gibt es da auf Grund der Einbausituation der Empfänger (Antenne) Unterschiede? Habt Ihr nach der Umstellung vom Gratisdatenpaket auf die Hotspolösung Unterschiede festgestellt?

    Fenster hinten links 2 bis 3 cm offen hatte ich 1x seit der Übernahme am 24,11.2022. Bemerkt habe ich dies nach der Handwäsche nach ca.2km Fahrt (Windgeräusch). Bei nächster Parkmöglichkeit angehalten um nachzusehen ob Wasser im Fz sein könnte....glücklicherwise nicht...d.f. Fenster wurde erst nach der Wagenwäsche geöffnet! Dachte...schon etwas eigenartig, kann aber nicht ausschliessen, das ich versehentlich die Fenstertaste berührt ( betätigt) habe......dies würde auf eine etwas unglückliche Tastenkonstruktion respektive Tastenposition hindeuten oder ich bewege mich nicht Renaulkonform ;) :D. Fahre sicher jetzt schon seit mindestens 20 Jahren mit Fahrzeugen mit el. Fensterhebern und hatte noch nie so etwas festgestellt. Aber ja....es ist alles einmal zum erste mal.

    Bedenke....gibt es Autos, welche ohne SW Fehler auf den Markt gebracht werden....vermutlich nicht, ich zumindest kenne keine! Dafürr gibt es zum Glück Foren um von Fehlern zu erfahren, wenn man diese nicht selber bemerkt. Manchmal werden Fehler früher oder später ja behoben sofern es möglich ist. Ich bin gespannt, wann es beim E-Tech soweit sein wird. Finde es allerdings auch besser, wenn nicht jede Woche ein neues update kommt, sondern Fehler paketweise durch möglichst gut getestete SW behoben werden.

    Bin Gestern bei fallenden Temperaturen (-2 bis -8 ° C) 300km gefahren und hatte bei Ankunft zu hause noch eine Restreichweite von 40 km bei 10% Bateriestand. Die Strecke die ich gefahren bin war ca. 90% Autobahn und 10% Landstrasse. Dabei betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Hinfahrt ziemlich genau 100kmh. Gebe aber auch zu, dass ich auf der Rückfahrt ca. 50km vor meinem Wohnort die Geschwindigkeit auf 90 kmh reduziert habe, da ich unterwegs nicht mehr Nachladen wollte. Vermutlich wäre dies aber nicht nötig gewesen, ich wollte aber bei diesen Temperaturen kein Risiko auf mich nehmen. Schlussfolgerugen... Ich bin mit diesem Ergebnis zufrieden und vertraue lieber meinen eigenen Erfahrungen. ;)

    Bin diesbezüglich auch der Meinung dass hier das Pflichtenheft vom Batteriemanagment (inklusive verbauter Hardware) entscheidend sein wird wie zuverlässig die 12 V abhängigen Dinge funktionieren werden. Die Zukunft wird es uns zeigen! Scheinbar haben viele Hersteller hinsichtlich Batteriemanagement nicht alles berücksichtigt respektive zu Ende gedacht. Unterschätzt wurde dabei scheinbar oft, dass die Autos für die Kommunikation auch nach der Fahrt Strom benötigen. Wir und die Hersteller sind ja jetzt over the air immer mit dem Auto verbunden. Man gönnt unseren Autos ja keine Ruhe mehr. :sleeping:   ^^

    Da hast Du natürlich recht mit den Einwänden. :thumbup:

    Ein weiterer Vorteil vom Tempolimit wäre aber auch, dass es weniger schwere Unfälle und Todesfälle geben würde. Leider trifft es ja oft nicht nur die Verursacher.

    Was mich ärgert und ich mal loswerden möchte ist Folgendes....Youtube Tester und und auch die von Fachzeischriften haben die schlechte Angewohnheit, dass Sie auch bei schlechten Verhältnissen leider oft während der Fahrt Fahrzeugeinstellungen vornehmen, viel zu schnell fahren, die Hände für meinen Begriff viel zu lange vom Lenkrad nehmen und dazu noch während läbgerer Zeit in die Kamera statt auf den Verkehr/die Strasse schauen. Hoffentlich nehmen sich dieses Verhalten Fahrzeuglenker nicht zum Vorbild. Näturlich haben die modernen Fz viele Helferlein die Zusamnenstösse verhindern können aber gerade bei schlechten Witterungsbedingungen können diese zumindest bisher noch nicht zuverlässig arbeiten.

    Wir leben noch, obwohl wir gefühlt vor Jahrzehnten uns ans Tempolimit gewöhnen mussten. Fahren könnte man eh höchstens noch in der Nacht auf unseren Autobahnen schneller. Zusätzlich, welche Überraschung, habe ich den Eindruck, dass fast niergends auf der Welt sonst noch grössere und stärkere Fahrzeuge zu sehen sind. Die Angst der Auto Hersteller und der verbandelten Politik, dass die überdimensionierten Autos keine Abnehmer mehr finden würden, ist vollkommen unbegründet. ;)