Beiträge von Tuder007

    Gut, den TGV hatten die Franzosen schon als man bei uns noch mit Dampf durch die Landschaft trödelte und und an die Concorde sollte man auch noch denken! Sooo schlecht sind sie gar nicht. Ich zumindest habe meinen zwei Renault Fuegos immer etwas nachgetrauert besonders dem Komfort und dem Design für die damalige Zeit. Die beiden haben mich auch nie im Stich gelassen, einzig der Rostbefall hat sie zur Strecke gebracht. Übrigens...bin jetzt seit November 5tkm gefahren und ausser kleinen SW bugs alles i.O.....Kaufempfehlung ;) :thumbup:

    Finde es gut, dass Renault im ETech die Möglichkeit bietet, ein Orange Zusatz(vertrag) für ein Datenpaket abschliessen zu können. Dies natürlich nach eigenem Ermessen und dem Test vom Gratispaket von 3 Gb für ein halbes Jahr. Für mich z.B. passt dies gerade sehr gut, da wir (meine Frau und ich) nie den Anbieter für die Handyabos gewechselt haben und monatlich zusammen nur CHF 20.- bezahlen. Für diese Kosten gibt es natürlich bei meinem Handyabo nur ein kleines monatliches Datenpaket was für einen Hotspot nicht ausreichen würde. Deshalb passt für uns das über den Orange Zusatzvertrag erhältliche Datenpaket und wir nutzen dies bisher vorallem für Spotify und stellen immer wieder fest, dass die Soundqualtät viel besser als beim DAB Radio ist.

    Mit der gleichen Berechnungsmethode wie Perlator habe ich folgende Ergebnisse zu melden:

    My Renault App: 57 bis 58 kWh (Kapazität bei 100%)

    Zaptec App: 59 bis 60 kWh (Kapazität bei 100%)

    Kommastellen gebe ich bewusst nicht an da ich bei den Ladestand % Angaben in den beiden Apps auch keine kriege!

    Die obigen Werte stammen aus den letzten 4 Ladungen.

    Frage an Conducteur58....Wann hast Du das update "Elektromotor 0.2.1 installiert, welches zu Problemen geführt hat, zu dessen Beseitigung das AH 5 Tage Arbeit hatte? Vielleicht verwechsle ich oder Du auch etwas, hattest Du ev. die Probleme nach den updates "Konnektivität 1.1.0 bis 1.1.2"?

    Zum Thema Geräuschpegel

    Fahre eher selten auf der Autobahn aber gestern Sonntag war es wieder einmal soweit. Dabei habe ich erneut festgestellt, dass die Windgeräusche auf der Fahrerseite > 100 kmh doch recht störend sind. Kann nicht schlüssig beurteilen ob diese nun durch die Türdichtungen oder durch den Seitenspiegel verursacht werden. Tippe eher auf das Erstgenannte. Aufgefallen ist mir allerdings auch, dass fahrerseitig die Türen in der Höhe nicht genau ausgerichtet montiert sind (Höhenversatz aussen von Auge gut sichtbar). Es wäre interessant zu erfahren ob es auch ETech gibt ohne diese störenden Windgeräusche und/oder ob diese durch Massnahmen eliminiert werden konnten.

    Bin vielleicht hinsichtlich Windgeräuschen auch etwas sensibel, da mein Vorgänger-Fz (Hyundai Ioniq HEV) erst ab Geschwindigkeiten > 140 kmh leichte Windgeräusche hatte.


    Meine Erfahrungen zu weiteren bekannten Mängeln:

    - Poltergeräusche durch die Stossdämpfer --> nein...bisher verschont geblieben.

    - Eingeschränkter Federungskomfort bei langsamer Fahrt und Schlaglöchern --> ja

    - Geöffnete Fensterscheibe(n; Spalt ca. 2cm hinten rechts --> ja 1x nach Wagenwäsche

    - Fehlgeschlagene SW updates --> nein (Stand 1.1.2)

    - Batteriestand 0% Trotz vorhandener Ladung --> nein

    - Fehlende Radiosender icons --> ja auch nach updates auf 1.1,2

    - usw.

    Vielleicht könnte ein Profi hier im Forum einmal eine Tabelle erstellen wo man nur mit ja/nein antworten könnte....weiss leider nicht wie man so etwas macht ?( . Eventuell würde dies auch bei Renault etwas in Bewegung setzen....die Hoffnung stirbt zuletzt!

    An meinem ETech habe ich dies (auch) nur einmal beobachtet. Die hintere Scheibe war nach der Handwäsche ca. 2cm geöffnet. Aber hallo....vielleicht ist dies ja das 27 Assistenzsystem, damit unter Wasser die Türen geöffnet werden können ;( und wir wissen noch nichts davon!

    Es geht halt wirklich nichts über eine gute Planung und Materialbewirtschaftung. Zusätzlich werden natürlich in solchen Zeiten von Unterlieferanten erst diejenigen beliefert, wo man als Unterlieferant die höheren Margen hat! Könnte ja sein, dass sich jetzt die von Lopez, Sanz und Konsorten eingeführte Einkaufspolitik als Bumerang herausstellt..... 8o

    War bei mir genau gleich wie von Niciwi69 beschrieben..."Geduld bringt Rosen". Bei der Orange Anmeldung hat mir dann die Renault Landesvertretung geholfen, da mein pdf/jpeg von der Identitätskarte (Pass besitze ich nicht) vom Orange System nach "vielen vielen" Hochladeversuchen nie akzeptiert wurde.