Beiträge von Tuder007

    Frage zu den Spiegelaussenschalen....Habe diese Woche festgestellt, dass die Spiegelaussenschale(n) an meinem ETech (schwarz mit silberfarbigem Dach) folgende Mängel (Schönheitsfehler) aufweisen:

    Vom Aussehen her feine Verwerfung (sieht fast aus wie ein Haarriss) von ganz unten (ausen) über die Rundung bis zur Innenseite. Der Schönheitsfehler ist auf den Spiegelaussenschalen links und rechts sichtbar. Kann natürlich einer Spritzwerkzeug Trennnaht geschuldet sein...trotzdem unschön..Habt ihr diese Schönheitsfehler auch?

    PS: Werde auch noch versuchen dies mit Fotos zu belegen

    Zum guten Glück können wir immer noch bei vielen verbauten Assistenten ( Leistungsmerkmalen) selber entscheiden ob wir diese nutzen wollen. Die Hersteller wollen ( müssen) sich natürlich immer öfters durch zum Teil fragwürdige Alleinstellungsmerkmale profilieren. Für Fachzeitschriften und Youtuber ist dies natürlich ein gefundenes Fressen. Möchte übrigens in meinem Auto nicht hinten hineinsitzen um mich ohne Fahrer/in von A nach B zu verschieben....fahre und steuere noch zu gerne meinen Renault Megane ETech!

    Die Verschmutzung der Heckscheibe ist der Bauform geschuldet. Mein Hyundai Ioniq, welchen ich vor dem ETech gefahren bin, brauchte Bauform bedingt keinen Heckscheibenwischer. Die Verwirbelungen durch die hinteren Räder verschmutzten die Heckscheibe nicht. Alle Fz welche hinsichtlich Bauform ETech ähnlch sind, sollten hinten einen Scheibenwischer haben. Eine 3d 360° und auch die 2d Ansicht nach hinten benötigen für eine brauchbare Projektion auf dem Bildschirm auf Grund der Position der Kamera eine saubere Hesckscheibe. Zumindest ich möchte auf diese Bildschirm Projektionen im ETech nicht verzichten. Wenn David. die zum Manövrieren nicht braucht ist es natürlich auch gut!

    Ja, ist bei meinem Etech genau 1x seit der Übernahme im Nov. 22 nach der Wagenwäsch vorgekommen. War übrigens eine Handwäsche...bin natürlich ein paarmal dabei ums Fahrzeug gelaufen, dabei ist mir aufgefallen, dass die Türgriffe nach einigen Fz Umrundungen nicht (mehr) ausklappen. Vielleicht interpretiert ja das Fz manchmal die Sclüsselkarten- Signale falsch oder man betätigt unbewusst Tasten auf der Schlüsselkarte.

    Autohold war das Leistungsmerkmal welches ich zuerst ausgeschaltet habe. Benutze ich höchstens, wenn ich an einer Steigung länger warten muss. Das Fz rollt ja auch ohne Autohold an Steigungen beim Anfahren nicht zurück und kurzzeitig auf der Bremse zu stehen stört mich auch nicht! Beim Ausschalten nach dem Parkieren wird ja eh die Parkbremse automatisch aktiviert. Vielleicht beurteile ich ja hinsichtlich Autohold was falsch und eine/r von euch kann mich auklären....wäre nett!

    Man sollte halt immer zwischen "relativ" und "absolut" unterscheiden können. Leider gibt dies mit viel "Halbwissen" nicht. nur Politikern sondern vielen anderen Spezies (zu) viel Spielraum für Interpretationen. Aber manchmal ist es ja auch gut, wenn man nicht die absolute Wahrheit kennt. ;)

    Ja Conducteur58, bei den Windgeräuschen ab ca. 80 kmh kann oder leider muss ich Dir beipflichten! Warte auf Deine Info, ob die Winabweiser die Situation verbessern. Werde die Windgeräusche beim ersten Besuch seit der Auslieferung 11/2022 im Autohaus ansprechen. Mir ist letzthin aufgefallen, dass die Türe auf der Fahrerseite etwas zu tief montiert wurde. Vielleicht verbessert ja die Nachjustierung die vorhandenen Windgeräusche. Leider konnte ich die Windgeräusche auf der Beifahrerseite noch nicht prüfen.....habt Ihr da entsprechende Erfahrungen?

    Kann natürlich auch sein, dass der nicht so gute cw Wert von 0.29 sich hinsichtlich der Windgeräusche negativ auswirkt. Sollte dies so sein, sieht es wohl schwierig aus mit Verbesserungen.