Die Matrixlösung mag zwar für den Fahrer vorteilhaft sein, ich höre aber leider von anderen Verkehrsteilnehnern (Fahrrad, Fussgänger), dass diese oft von der Sensorik vom Matrixlicht nicht erkannt und daraus resultierend geblendet werden. Ich selber kann aber nicht beurteilen, ob dies wirklich ein Probkem ist, da ich nicht weis, ob Matrixlicht innerorts nicht auch den Llichtkegel verkleinert wie das beim Abblendlicht der Fall ist.
Beiträge von Tuder007
-
-
Du hast scheinbar wirklich schwache Nerven! Spass beiseite....wie anders sollte den eine Lichtautomatik funktionieren? Ich zumindest geniesse die Lichtautomatik, welche bei mir konstant aktuviert ist. Hatte bisher noch nie den Fall, dass diese nicht korrekt d.h. den Gegenverkehr geblendet hätte. Aber jeder kann ja zum Glück selber entscheiden, ob er dieses Leistungsmerkmal nutzen will.
-
Habe den Verbrauch seit der Fz Übernahme am 24.11.2022 noch nie zurückgestellt....Anzeige im Fz 15.4 kW/100km. Zur Zeit wird mir eine Reichweite bei 100% Ladung und Temperaturen 12 bis 15 °C von 438 km angezeigt. Bin sehr zufrieden damit
und mir bewusst, dass beim Verbrauch natürlich noch die Verluste berücksichtigt werden sollten...ist mir aber zu mühsam diese immer akribisch zu erfassen und nachzuführen.
-
Zaptec pro 22kW für kleine Einstellhalle mit 8 Parkplätzen. Dies nach Evaluationsprozess unter Berücksichtigung von Muss und Wunschkriterien.
Muss Kriterien:
Lastmanagment
Abrechnungssystem auf Server vom Hersteller
Online Anbindung
Absicherung 63 A (Gebäudezuleitung 80 A)
Modularer Ausbau 1 bis max. 8 Stationen muss möglich sein
22 kW Leistung
Geeichte Zähler
etc.
Wunsch Kriterien:
Beratung
Preis
Sicherheit hinsichtlich Support und Wartung
Hersteller mit Erfahrung
Kundenerfahrungen
etc.
-
OpenR link 1.1.0 gestern Abend erfolreich heruntergeladen und installiert. Hat jemand von Euch schon herausgefunden was geändert wurde?
-
Für mich ist das Elektroauto genial. Im Winter verlasse ich die Höhle eh nur selten, weil es so grusig kalt ist
--> meist Winterschlaf
. Erst ab Frühling bis Herbst geht die Post ab!
Übrigens im Winter komme ich auch ohne Vierradantrieb zurück zur Höhle!
-
Ja ich staune auch, bin schon überrascht, was einige Grad wärmere Temperaturen hinsichtlich Reichweite ausmachen. Zur Zeit haben wir Tagestemperaturen von ca. 10°C und die versprochene angezeigte Reichweite stieg auf beachtliche 437 km bei 100% Ladung. "Wenn das so weiter geht erreiche ich noch 1000 km!
"
-
Sorry...aber Montag war doch Vorgestern!
-
Vielleicht liegt es ja am Durchschnittsalter der ETech Fahrerinnen und Fahrer....vorgebeugte Haltung!
-
Fernlicht finde ich bis auf den Blendeffekt bei reflektierenden Strassenschildern sehr gut. Gleiche Beurteilung meinerseits gibt es auch für die Automatik Fern-/Abblendlicht. Beim Abblendlicht war ich anfänglich auch etwas entäuscht. Habe mir dann erlaubt dieses mittels der Einstellschraube (eine Umdrehung) zu verstellen in Richtung weiterreichenden Lichtkegel. Seither bin ich damit sehr zufrieden und scheinbar gibt es für den Gegenverkehr auch keinen Blendeffekt. Zumindest hat noch nie einer die Lichthupe gegen mich eingesetzt. Renault scheint da sehr konservativ mit der Grundeinstellung zu sein.