Beiträge von Tuder007

    Bin seit der Fz Übernahme und Überlandfahrten fast immer im Comfortmodus gefahren. Mein Alltagsfahrprofil ist zu > 90% immer Überland. Kürzlich habe ich versuchsweise den Sportmodus gewählt und daran gefallen gefunden. Die spontane "Gasannahme" d.h. die im Vergleich zum Comfortmodus bessere Beschleunigung sind echt gut. Was mich besonders erstaunt ist der Verbrauch, welcher bisher bei Überlandfahrten nicht höher ausfällt. Muss dies natürlich noch über einen grösseren Zeitraum unter ähnlichen klimatischen Bedingungen und meinem täglichen (gleichen) Fahrprifil beobachten.

    Werde über die Ergebnisse berichten. Es interessiert mich natürlich, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen hinsichtlich Verbrauch bei Comfort- vs Sportmodus gemacht hat.

    PS: Mein durchschnittlicher Verbrauch nach Anzeige im Fz ohne Ladeverluste auf die letzten 7000 km beträgt 13,5 kWh

    Nach euren Angaben und hinsichtlich der verbesserten Wiedergabe von dab+ Radio auf dem H&K erinnerte ich mich daran, dass vtuner Internet Radio länderspezifische dab Sender Listen anbietet. Es ist dort online weiter möglich auch nach Übertragungsqualität selektiv z.B. 320 kbit/s Sender zu ermitteln. Werde einmal versuchen einen dieser Sender auf dem H&K einzurichten um die Wiedergabequalität im Vergleich zu einem 128 kbit/s Sender beurteilen zu können.

    Ich habe Spotify Premium und finde die Tonqualität sehr gut über das H&K mit der internen app. Selbstverständlich muss man dabei auch die korrekte Übertragungsqualität über die app Einstellungen festlegen. Finde aber auch, dass die Soundqualität beim dab+ Radio im Vergleich schon mindestens eine Qualitätsstufe schlechter ist. Liegt sicher an der schlechteren kbit/s Übertragung.

    Hinweis

    Die Ladeklappenmechanik wurde bei meinem E- Tech bei der Jahreswartung ohne meine Intervention auf Garantie ersetzt.

    Weiter solltest Du nicht mit silikonhaltigem Spray die Klappenmechanik schmieren, führt zu Kontaktproblemen! Silikon nie im Bereich von elektrischen Kontakten einsetzen. Benutze dazu ein silikonfreies Spray, welches auch Kunststoffteile nicht angreift.

    Auf die Schnelle habe ich auch keinen Lösungsvorschlag. An Deiner Stelle würde ich beim Händler vorfahren und einen Vergleich in der SW Historie mit dem Händlerfahrzeug machen (falls möglich). Eventuell haben sie vor der Auslieferung vergessen das Fz auf den aktuellen Stand zu bringen. Hinsichtlich der Anmeldung bei my Renault würde ich Renault CH anrufen sie sind aus Erfahrung sehr hilfsbereit oder natürlich dies beim Händlerbesuch ebenfalls ansprechen. Wenn ich mich recht erinnere hat die Anmeldung bei mir auch erst 2 bis 3 Wochen nach der Fz Übernahme funktioniert.

    Hinsichtlich der Anzeige und Übernahme der zulässigen länderspezifischen Ausserorts- und Autobahngeschwindigkeit würde ich davon ausgehen (meine Interpretation), dass dies google maps gesteuert ist.

    Ergänzung zu meinem Beitrag #96

    Habe mir das youtube Video angeschaut. Was mich einmal mehr hinsichtlich der Beurteilung von Herrn Bloch bestätigt hat, hier erläutert an einem kleinen Beispiel: Es ist hinlänglich bekannt, dass Renault und BMW die gleiche Bauart von Elektromotoren einsetzen. Natürlich muss Herr Bloch hier erwähnen das der BMW Motor effizienter sei! Eine Begründung für diese (subtile) Aussage liefert er nicht. Hat er den beide Motoren auf dem Prüfstand verglichen/gemessen?

    Herr Bloch ist ein guter Sachverständiger, was ihn aber besonders auszeichnet, ist gekonnt mit seinem zweifelsfrei vorhandenen Wissen die weniger versierten Leute zu Gunsten von Fz aus Deutschland zu beeinflussen um nicht zu sagen zu manipulieren. Dies ist natürlich nicht verboten, man muss es aber nur wissen!

    Name: Serviceupdate (sonst nichts; analog dem gleichen Eintrag in der Historie wie damals bei Fz Übernahme 11/22)

    Changelog Eintrag (nach Betätigung "butten ?"): Serviceupdate ....vielsagend!


    Was mich genervt hat: update gestartet --->download ging sehr schnell < 1 min ---> anschliessend Meldung "Verarbeitung läuft" ---> und läuft mit Anzeige Drehrad. Dachte mir abwarten im Fz und nicht unterbrechen ( kein failed provozieren).

    Typischer Fal von " denkste".....nach ca. 10 Minuten genervt Fz mit Taste gestoppt und siehe da...Meldung update erfolgreich ...update aktiv erst nach Neustart!

    Könnte man dem Besitzer/in auch nach/ beim Start des updates mitteilen :evil: :!:

    Für mich persönlich ist Blochi der mit Abstand fachmännischste Autotester auf You Tube.

    Du magst ja recht haben, leider bezieht Herr Bloch aber einen grossen Anteil, wenn nicht den ganzen Lohn von "auto motor und sport". Aus diesem Grund sind und waren ihm hinsichtlich Objektivität auch gewisse Grenzen gesetzt. Es ist hinlänglich bekannt, das die Fachpresse auch einen Anteil Schuld am Rückstand der europäischen Autoindustrie im Bereich der Elektrofahrzeuge trägt.

    Ich habe mir vor einigen Jahren angewöhnt, auch Testartikel zu lesen, die aus Ländern stammen ohne eigene Automobilindustrie ....kann es nur empfehlen!