Beiträge von Tuder007

    Ich benötige eure Hilfe. Mein E-Tech erhält die Jahreswartung und die Winterreifen im kommenden November. Gleichzeitig sollen auf meinen Wunsch auch die Spiegelhauben durch die neue Version ersetzt werden. Habe aus letztgenanntem Grund unter diesem Thema eure bisherigen Beiträge gelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige von euch vom Austausch der Spiegel und die anderen vom Austausch der Spiegelhauben sprechen. Deshalb meine Frage...Passen die neuen Spiegelhauben auf die vorhandenen Spiegel Unterteile?

    Besten Dank im Voraus für eure Antworten.

    Man könnte fast ein neues Thema anlegen...wer hat den geringsten Verbrauch mit durchgetretenem Strompedal! ;)

    Der Verbrauch vom E- Tech bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit >130 kmh von 20,6 kWh/100 km sucht seinesgleichen. :thumbup: :thumbup: :thumbup: , vorausgesetzt es war ebenes Gelände oder zumindest Start- und Zielort auf gleicher Meereshöhe. :D

    Ich staune über den geringen Verbrauch (ohne Ladeverluste) von 11.8 kWh/100 km meines E- Tech immer mehr. Automatisch zurückgesetzt wurde die Verbrauchserfassung letzmals im April dieses Jahres bei km Stand 20000 ...aktueller km Stand 25300. Klar bis auf eine Autobahnfahrt von Bern nach Verona und zurück (mit aktivem Bip&go ...sehr zu empfehlen) fahre ich überwiegend (ca. 90 %) auf Überlandstrassen mit 80 kmh Beschränkung. Schleichen tue ich übrigens nicht gerne, habe mir aber bereits mit meinem letzten Fz (einem Vollhybriden) vor dem E-Tech eine vorausschauende Fahrweise angewöhnt! Das WLTP Gedöns ist für mich demnach nebensächlich inklusive ein allfälliger Einfluss vom Rückspiegelgehäuse. Bin aus genannten Gründen überzeugt, dass zumindest bei meinem Fahrprofil mit wenig Autobahn der E- Tech eines der derzeit sparsamsten Elektrofahrzeuge ist. Deshalb :thumbup:  :thumbup: :thumbup:

    Hallo Tuder,


    da hast Du vollkommen recht, wenn Du rechtliche Schritte gegen den Importeur einleitest. Renault Suisse ist mir diesbezüglich schon einige Male negativ aufgefallen.

    Sorry Udo .... Richtigstellung ....es ist Kaspar welcher die grossen Probleme mit seinem E-Tech hat und rechtliche Schritte einleiten muss.

    Ich selber machte bisher mit dem Renault Support in der Schweiz keine wirklich schlechten Erfahrungen. Meine bisherigen vier Anliegen wurden korrekt bearbeitet. Natürlich waren die Gespräche abhängig vom Support Mitarbeiter und dessen Tagesform mal einfacher und mal etwas schwieriger.

    Sowas vermisse ich vom ersten Tag an in meinem fabrikneu ausgelieferten MeganE.

    Gibt es nicht. Geht alles Digital. Von der Betriebsanleitung bis zum "Serviceheft".

    Stimmt nur teilweise...Bordmappe habe ich zwar auch nicht erhalten. Bei der Fahrzeugübernahme habe ich aber folgende Dokumente erhalten:

    - Megane 100% Elektrik praktischer Leitfaden (Bedienungsanleitung) zusätzlich auch für handschriftliche Wartungseinträge

    - Garantieheft

    - Unfallprotokoll


    PS: Da Renault scheinbar keine Mappen mehr liefert hat mir das Autohaus ( Vertretung zweier Marken) die Dokumente in einer Mappe der zweiten Marke ausgehändigt. :D Natürlich werden die Wartungen vom Autohaus zusätzlich auch im digitalen Renault System eingetragen.

    Die ganze Geschichte ist schon sonderbar. Wie ich bereits mitgeteilt habe, ist mein E- Tech mit Standort Schweiz bereits seit Montag Mittag wieder mit dem Internet verbunden und bietet auch über die app wieder alle Funktionen an. . Die Gründe der diesbezüglich grossen regionalen Unterschiede kann ich nicht beurteilen. Warum Renault respektive die Landesvertretungen die betroffenen Kunden in solchen Fällen nicht besser informiert ist schwach. Ob dies bei anderen Marken besser ist wage ich allerdings zu bezweifeln.

    Guten Tag

    Vielen Dank für den Tip mit der ACTIS Nummer das habe ich der Garage Adank in Chur auch gemeldet aber sie konnten damit nichts anfangen.

    Schon speziell das die Garage mit der ACTIS Nr. nichts anfangen konnte! Meine Garage hat damals in meiner Anwesenheit i Renault System nachgeschaut und lesen können, dass es sogar zwei Versionen mit unterschiedlichen Austauschteilen gibt!

    Die Garage Adank oder zumindest der Ansprechpartner würden nicht meinen Qualitätsanforderungen entsprechen.

    Eigentlich ungerecht.....mein E-Tech hat schon gestern Mittag wieder Internet. Dabei war für mich als Grufti die Zeit ohne Internet im Fz gar nicht so schlimm. Erinnerte mich gerade daran, dass bei meinen ersten Autos Leistungsmerkmale wie Klimaanlage, elektrische Scheibenheber, automatisch schaltende Getriebe, etc. gar nicht erhältlich oder unzahlbar waren. Navigation damals fehlanzeige, deshalb wurde einem bei der Fahrzeugübernahme oft eine Strassenkarte geschenkt!