Es ist schon schade, dass einige von euch Forummitgliedern derart schlechte Exemplare vom E-Tech erhalten haben.
Ich selbst hatte scheinbar sehr viel Glück mit meinem.
Ich vergleiche immer den angezeigten Verbrauch mit dem effektiven berechneten Verbrauch nach meiner Zaptec pro 22kW Ladebox- oder unterwegs nach den Ladesäule- Daten und kann die von euch beschriebenen Differenzen nicht feststellen. Der Megane E- Tech stellt ohne eigene Intervention den Durchschnittsverbrauch immer erst nach 10000 gefahrenen km zurück. Zur Zeit zeigt er mir nach ca. 8000 km vom Frühjahr bis Herbst gefahrenen km ( Total Zählerstand ca. 28000km) einen Durchschnittsverbrauch von 12.3 kWh an. Vergleiche ich diesen Wert mit den berechneten Verbrauchswerten nach Ladebox/Ladesäulen Werten ergibt sich nur eine Differenz von < 3kWh. Der Megane E- Tech ist immer noch eines der E- Fahrzeuge mit dem besten Durchschnittsverbrauch , was auch seriös durchgeführte Tests bestätigen. Ein noch besserer cw Wert könnte selbstverständlich den Verbrauch noch verbessern insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten.
PS: Bin übrigens auch nicht unglücklich darüber,dass der E- Tech DC nicht schneller lädt! Dies wird sich auf dauer (hoffentlich) bei der Degradation der Batterie positiv bemerkbar machen und die 1-4 % Unterschiede bei der Batterieladung vom Abend zum Morgen stören mich nicht, 5 bis 10 kWh höhern Verbräuche bei Panzerfahrzeugen > 2t schon eher. ![]()