Beiträge von Perlator

    nach Drücken des Startknopfes einen Gang einlege, braucht die Elektronik oft mehrere Sekunden, bis das umgesetzt ist.

    Beim Starten führt das Fahrzeug einen Systemtest durch. Mag sein, dass Du ein wenig zu schnell bist. Man kann zwar den Hebel auch schon vor Abschluss des Tests betätigen, aber irgendwo wird vielleicht eine Grenze sein.

    @April

    Findest Du denn immer nur die persönliche Ebene um Deine falschen Behauptungen und Interpretationen irgendwie zu rechtfertigen?

    Du addierst doch die Werte

    Ich habe nicht addiert (das ist die Sache mit dem +) sondern subtrahiert (-), also vom angezeigten Gesamtverbrauch den angezeigten Wert für die Nebenverbraucher abgezogen und kam damit auf 11 kWh/100 km. Wer lesen kann ist klar im Vorteil - das gilt auch für das Verstehen.

    Wieso sollte der reine Motorverbrauch im Winter ansteigen

    Darüber habe ich nichts gesagt, sehr wohl aber ein wenig in Zweifel gezogen, dass ich mit einem, in meinen Augen fast schon illusorischen Verbrauchswert von 11 kWh/100 km, fahre. Das widerspricht allen Verbrauchsangaben für das Fahrzeug und würde die angegebene WLTP-Reichweite bei Weitem toppen.

    ob dir das jetzt gefällt oder nicht.

    Woher weißt Du, was mir gefällt? Diese unsinnigen Anfeindungen jedenfalls nicht, aber das habe ich vor geraumer Zeit schon einmal geschrieben.

    Zitate aus dem Zusammenhang reissen würdest, um einen das Wort im Munde umzudrehen

    Das ist glattweg gelogen.

    Auch ist es nicht schön, eine abgeschlossene Diskussion in einem anderen Thread wieder aufzuwärmen, weil man meint dort zu kurz gekommen zu sein.

    Und schon wieder eine Lüge:

    Ich habe eingangs lediglich auf den Post #142 von @rawu geantwortet.

    Die Sache mit dem Ladeverlust hat anschließend Thomasfa ins Spiel gebracht.

    Ja! Dafür hast dann einen Ladeverlust von 40-50%.

    Ich habe darauf geantwortet:

    Mein Ladeverlust liegt derzeit bei durchschnittlich 4,5 % - aber da will ich nicht nochmal mit anfangen.

    Du scheinst leider nur zur Kenntnis zu nehmen, was in Deine krude Phantasie passt, sonst kämst Du nicht zu solchen "Schlussfolgerungen", das ICH hier etwas aufwärme. Da schau mal lieber in den Spiegel.

    Dass heißt dann aber auch du hast aktuell bei 100% Ladung eine Reichweite von 200km? Müsste ja so sein bei 30kWh Verbrauch. Kaum vorstellbar oder ich habe ein anderes Auto.

    Steht dein Wagen über Nacht draussen?

    Ich habe Dir daraufhin die konkreten Daten meiner letzten Ladung genannt.


    Noch eine Bitte zum Schluss: höre doch damit auf, Deine Posts ständig x-fach zu ändern oder habe wenigstens den Anstand, im entsprechenden Feld den Grund dafür anzugeben. Der "lustige Perlator" kommt sonst gar nicht mehr mit, darauf sachgerecht zu antworten.

    Kontrollgeräte habe ich bei den Ladestationen auch noch nicht angetroffen, vielleicht gibts ja aber welche.

    Das ist tatsächlich ein schwaches Bild für die Ladestationen, keine Reifenfüllgeräte bereit zu stellen. Ich hab' jedenfalls auch noch keines entdeckt.
    Vermutlich scheuen sie den Aufwand für den Kompressor. Trotzdem: erst bei EnBW laden und dann zu ARAL zum Luft auffüllen - da schämt man sich schon ein bisschen. Wobei, die Kameraden haben die letzten 47 Jahre nicht gerade schlecht an mir verdient.

    Aktuell in meiner E-Klasse wird der Druckverlust über den Reifenumfang gemessen. Das funktioniert seit Jahren zu 💯 zuverlässig. Es werden verluste ab 0,5bar sicher erkannt. Meine C-Klasse hatte das System auch schon.

    Das hatte mein Spring auch so. Wahnsinn, so ein "einfaches" Auto mit Mercedes-Technik :)

    Wobei, 4 x 0,5 bar = 1 fast druckloser Reifen 8| Da brauchts Du eigentlich schon keine Anzeige mehr, das merkst Du beim Fahren.

    Wenn ich das hier alles so lese, mit den ganzen Problemen, bin ich mir gar nicht mehr so sicher das richtige Auto bestellt zu haben

    Du musst die Posts lesen, die keine Probleme haben und nur Gutes über das Fahrzeug berichten - die werden allerdings nicht / kaum geschrieben ;)

    Aber ich will mal einen Solchen generieren:

    Auf meinem Display erscheint im DAB-Modus ordnungsgemäß das Senderlogo und darunter Interpret & Titel bzw. gelegentlich der Name des/der Moderato/ren/rin. Ich höre meist Bayern1, den angeblich besten Sender Deutschlands 8)

    Müsste ja so sein bei 30kWh Verbrauch.

    Jetzt ist meine Verwirrung komplett. Offenbar hast Du die Werte "Alles" (20,5 kWh oben rechts) und "Klima & Co." (9,5 kWh unten rechts) doch addiert.

    Dabei schrieb doch @rawu:

    Die Anzeige berücksichtigt alle elektrischen Verbraucher, auch Klimaanlage, Sitzheizung etc.“

    und auch Du selbst:

    Das angezeigte Verbrauch ist dein Gesamtverbrauch aller Verbraucher. Incl. Klima, Infotainment, usw.

    und ich:

    Das heißt, der unten rechts angezeigte Wert muss abgezogen werden um den "Motorverbrauch" zu erhalten.

    :rolleyes:

    Dass heißt dann aber auch du hast aktuell bei 100% Ladung eine Reichweite von 200km?

    Ich habe derzeit bei 86% eine Reichweite von 275 km (entsprechend ~320 km / 100 %)


    pasted-from-clipboard.jpg

    Und ja, mein Auto steht draußen.

    Ich habe gestern Abend von 32% auf 86% geladen und dafür 31,72 kWh gezogen. Mein Gesamt-Durchschnittsverbrauch seit Inbetriebnahme liegt bei 19,6 kWh/100 km einschließlich der Ladeverluste, die ∅ 4,4 % betragen. Mein Akku hat eine Kapazität von 55 kWh im angezeigten Bereich von 0-100%.

    Und: natürlich hast Du ein anderes Auto, auch wenn die Ausstattungs-Beschreibungen identisch sind. :)