Beiträge von Perlator
-
-
Hat denn der Teufel die Autos gebaut? Gibt es wirklich keine Ecke wo keine Überraschung versteckt ist.
Anhand Deiner Beschreibung / Fotos schätze ich mal, dass die Flüssigkeit 100 - 200 ml misst. Also keine Riesenmenge und in der Ursache hoffentlich unproblematisch.
Die Geschichte erinnert mich an meinen Hausbau. Kaum standen die Kellerwände und die Decke war drauf, entdeckte ich in einer Ecke meiner zukünftigen und ansonsten völlig trockenen Werkstatt eine kleine Pfütze. Genau im Bereich dieser Hausecke war der Untergrund beim Aushub etwas feucht-sandig gewesen und ich befürchtete das Schlimmste.
Ich trocknete das ansonsten unauffällige Wasser auf - und am nächsten Tag war es wieder da. Alle Alarmglocken läuteten. Als ich am dritten Tag wieder nach dem Rechten sah, kam mir unsere junge Katze aus der Werkstatt entgegen und ich entdeckte wieder eine Pfütze in der Ecke: das kleine Luder hatte doch tatsächlich die Ecke als Katzentoilette missbraucht - und ich hatte nichts Verdächtiges gerochen.
Ich hoffe, Du findest eine ähnlich harmlose Ursache!
-
Mein Vorschlag zur Sicherung gegen das unbeabsichtigte Lösen der Steckverbindung (ging auf die Schnelle leider nicht besser (Blau / Gelb = Kabelbinder)
-
Fortsetzung folgt - es gibt ja noch viele Situationen in denen wir mit unserem MeganE sprechen können.
In diesem Zusammenhang wünsche ich mir, dass noch mehr Beispiele genannt werden. Ich weiß, man denkt nicht immer daran oder kann sich nicht mehr ganz genau an den Wortlaut erinnern, oder die Situation gibt gerade keinen Sprachbefehl her. Aber in diesem Fall würde ich sagen: Viel hilft Viel.
-
Steuergerät links im Fußraum.
Nur mal so in den (Fuß)-Raum geworfen: welche Schuhgröße hast Du?
Nein, im Ernst: lässt sich denn diese vermaledeite Steckverbindung, so sie wirklich die Ursache des Übels ist, nicht sichern (Panzertape, Klammer, Kabelbinder...)?
Unabhängig davon, dass dies ein ziemlich dämlicher Platz für so einen Stecker ist, wenn sonst alles in Ordnung ist mit dem Wagen, dann würde ich mir den Zirkus mit der Gewährleistung / Rückgabe / neues Auto suchen & bestellen nicht unbedingt antun. Eine "Reparatur" mit vier Kabelbindern ist da sicher das kleinere Übel.
-
Ich spekuliere mal (wenn es denn überhaupt für den MeganE verfügbar sein wird):
- vor Ablauf der Zeit für die kostenlosen Assistenzsysteme (5 Jahre) wird HD Maps bestenfalls als kostenpflichtiges Update angeboten
- ansonsten nach Ablauf der 5 Jahre, wenn die Systeme ohnehin kostenpflichtig werden
-
Ich tendiere noch immer zum Selbstbau des "doppelten Bodens". 12mm Sperrholz-Stecksystem sollte jeder Belastung gewachsen sein.
Bei Gelegenheit werde ich mal den Kofferraum "abformen" und sehen, was sich daraus machen lässt.
Was aber in jedem Fall von Nöten ist, ist so eine "Kofferraumwanne". Ich habe ein 3D-Komplettset (Fussmatten / Kofferraum) entdeckt, das anstatt der ca. 120 EUR (OHNE Kofferraumwanne) mit <70 EUR (MIT Kofferraumwanne) deutlich günstiger ist. Leider derzeit nicht lieferbar (ich hoffe das Angebot ist insgesamt reell).
-
Wie man es auch dreht und wendet, mit ein bisschen "Gruscht", was man halt immer so braucht, ist der halbe Kofferraum schon fast voll.
Natürlich nicht in der Höhe, aber um 3 volle LiAlNeNo-Einkaufstaschen abzustellen wird die Fläche schon knapp. Da nimmt man gerne auch mal die Rückbank in Anspruch.
-
PS.auf dem YouTube guide wird nichts vom Geschwindigkeitsbegrenzer erwähnt
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
@Manfred1965
Nichts für Ungut: die Bedienungsanleitung für den MeganE ist sicher nicht das Gelbe vom Ei, aber den einen oder anderen nützlichen Hinweis enthält sie dann doch.