Beiträge von Perlator

    Änderungen / Ergänzungen aktualisiert:

    (Um die Tabelle für den persönlichen Gebrauch "herunterzuladen": für "Fenster"-Nutzer: STRG+A, STRG+C, Tabellenkalkulation / Textverarbeitung aufrufen, STRG+V, die Zeilen mit diesem Text löschen, Spaltenbreiten ggfs. anpassen. "Apfel"-Nutzer die entsprechenden Copy&Paste-Befehle anwenden)


    Funktion gegeben Bereich Sprachbefehl Reaktion
    ja Audio Spiele <Streamingdienst - Interpret -Titel> Funktion wie Befehl
    ja Audio Lautstärke auf (XX) Prozent Funktion wie Befehl
    ja Audio Radio an / aus Funktion wie Befehl
    ja Audio Suche nach Informationen auf Webseiten u.ä. Funktion wie Befehl
    ja Audio Schalte das Radio auf <Sendername> Funktion wie Befehl
    ja Audio Spiele Radio <Sendername> Funktion wie Befehl




    ja Kommunikation Rufe <Name> (mobil / home) an Funktion wie Befehl




    ja Navigation Navigiere nach … Funktion wie Befehl
    ja Navigation Zeige mir eine Schnelladesäule <in der Nähe / in ...> Funktion wie Befehl
    nein Navigation Navigiere nach/zu <Name aus den Kontakten> Habe Dich nicht verstanden




    ja Klima Sitzheizung Fahrer-/ Beifahrerseite auf Stufe <1 / 2 / 3 / aus> Funktion wie Befehl
    ja Klima Klimaanlage an / aus / auf (XX) Grad Funktion wie Befehl
    ja Klima Lenkradheizung an / aus Funktion wie Befehl
    ja Klima Heizung auf nn Grad (Lüftung wird nicht mitgesteuert) Funktion wie Befehl
    ja Klima Lüftung auf Stufe n Funktion wie Befehl
    ja Klima Stelle die Temperatur <rechts / links> auf nn Grad Funktion wie Befehl
    ja Klima Mir ist warm / kalt (Temperatur +/- 0,5°C) Funktion wie Befehl
    ja Klima Heckscheibenheizung einschalten / ausschalten Funktion wie Befehl
    ja Klima Defroster einschalten / ausschalten schaltet Heckscheibenheizung und Defrosterfunktion auf Maximum
    nein Klima Heckscheibenheizung an / aus Habe Dich nicht verstanden




    ja Fahrmodus Fahrmodus Eco / Comfort / Sport / Personal Funktion wie Befehl
    nein Fahrmodus Setze Rekuperation auf Stufe … Habe Dich nicht verstanden




    ja App Wann ist mein nächster Termin? Termin wird vorgelesen
    ja App Zeige mir den Kalender Kalendereinträge des aktuelle Tages werden vorgelesen
    ja App Starte Android Auto Funktion wie Befehl
    nein App Stoppe, deaktiviere Android Auto Habe Dich nicht verstanden
    nein App Zeige Kontakte Habe Dich nicht verstanden
    nein App zeige Telefonliste Habe Dich nicht verstanden




    nein Licht aktiviere adaptives Fahrlicht Habe Dich nicht verstanden




    nein Assistenzsysteme Aktiviere adaptive Geschwindigkeitsregelung Habe Dich nicht verstanden
    nein Assistenzsysteme Setze Tempomat auf … Habe Dich nicht verstanden




    ja Multimedia Screen Maps Navigations-Bildschirm wird angezeigt
    nein Multimedia Screen zeige Google Maps Ich bin nicht eingerichtet um …
    nein Multimedia Screen Google Maps anzeigen Ich bin nicht eingerichtet um …
    nein Multimedia Screen Zeige Kontakte Habe Dich nicht verstanden
    nein Multimedia Screen Zeige Kontakt <Name> Habe Dich nicht verstanden
    nein Multimedia Screen Zeige Energieverbrauch Habe Dich nicht verstanden




    nein Mitfahrer Befehle jeglicher Art an Personen Habe Dich nicht verstanden
    nein Fenster Fenster auf / zu Habe Dich nicht verstanden





    Scheibenwischer






    Kameras






    Sensoren

    Das mit dem Klebeband habe ich zum ersten Mal gelesen und noch nie gehört. Mir fehlt etwas die Vorstellung was damit gemeint ist. Soll ich den Heckscheibenwischer mit Panzertape festkleben? Jetzt echt?

    Meines Wissens soll dadurch verhindert werden, dass sich Borsten / kleine Lappenteile im Scheibenwischer verfangen und diesen im schlimmsten Fall abreissen.

    In einer Waschstraße die ich bis vor einigen Jahren aufsuchte, wurde der Heckwischer vor dem Durchlauf in eine schmale Plastiktüte gesteckt. Ich hatte mich immer gefragt, was das soll, da Berge von diesen "Kondomen" an der Ausfahrt im Papierkorb steckten. Mir wurde dann mal erklärt, dass dies dem gleichen Effekt diene: evtl. Lappenteile sollen daran gehindert werden, sich im Scheibenwischer zu verfangen.

    Erkennt der Megane hier Ortsgrenzen und die damit verbundenden allgemeinen Geschwindigkeitsbeschränkungen

    Bei den gelben Ortsschildern reagiert er manchmal etwas zäh. Das kann schon mal gerne 2 sec. dauern bis die Beschränkung übernommen wird (Maps) - insbesondere beim Begrenzer. Beim adaptiven Tempomaten (aT) sieht man ja i.d.R. schon im Voraus, ob das System die kommende Begrenzung erkannt hat und kann ggfs. entsprechend reagieren. Den aT nutze ich mittlerweile nur noch, wenn ich auch überwiegend und durchgehend die gewünsche Geschwindigkeit fahren kann (BAB, Kraftfahrstraße) oder bei Stau innerorts - das selbständige Abbremsen und Anfahren finde ich da sehr bequem. Ansonsten nervt das ständige Neusetzen des aT nach jedem Bremsen oder Abbiegen. Da nutze ich lieber den Begrenzer - spart u.U. auch Kosten 🔴📸

    Wer denen nicht ganz glaubt, die Ladeverluste großspurig als irrelevant, sinnfrei oder Erbsenzählerei abtun, dem empfehle ich

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lösung gefunden:

    pasted-from-clipboard.png So sieht der App-Button aus

    Allerdings gehört die App nicht zu den "Renault-Apps" und kann auch nicht über den "PlayStore" installiert werden. Die App ist Bestandteil von Android Auto und dort auch nach wie vor verfügbar. Da habe ich mich in die Irre führen lassen, weil ich Android Auto eigentlich nicht mehr nutze.

    Auszug aus der Mail von Renaul Deutschland, die ich gestern auf meine Anfrage vom 01.12. erhalten habe:


    "vielen Dank für Ihre bisherige Geduld.

    Folgendes würde ich Ihnen für die Fahrzeug-Kopplung in der MY Renault App empfehlen:


    Schalten Sie das Multimediasystem des Fahrzeugs ein. Wählen Sie auf der Oberfläche „Fahrzeug“, „Einstellungen“, „System“, den Eintrag „Rücksetzungsoptionen“ und dann „Daten löschen“ (um die Werkseinstellungen wiederherzustellen). Hinweis: Sie können das System nur vom Administratorprofil aus zurücksetzen.


    Führen Sie dann bitte die folgenden Schritte aus


    Die Synchronisierung des MyRenault-Kontos darf nur an Bord durchgeführt werden, nicht am Telefon.


    - Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm des Multimediasystems

    - Um die App „My Renault“ (onboard) mit Ihrem Fahrzeug zu synchronisieren, müssen Sie sich in Ihrem Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung und eingeschaltetem Multimediasystem aufhalten und in einem Bereich mit Netzempfang parken.

    - Geben Sie dann die E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres MY Renault Kontos ein."


    Vielleicht hilft das ja ein bisschen weiter.

    Neulich musste ich 'mal in einer Einkaufs-Wartepause diese "Spiele-App" im Multimedia-Bereich/Apps ausprobieren.

    Nach dem Eintreffen der Gattin beendete ich das Spiel um beim nächsten Halt meinen HiScore fortzuführen. Pustekuchen. Die Kachel für die Spiele-Apps war aus der Sammlung verschwunden und ließ sich auf keinem mir bekannten Weg wieder herstellen.

    Ist das tatsächlich nur ein "Versucherle" das nur einmal funktioniert oder hat schon jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht und weiß wie sich die App restaurieren lässt?