Beiträge von Perlator

    Bericht von dem Verband der Fahrschullehrer gelesen, dass die Durchfallquote zur Führerscheinprüfung in den letzten Jahren drastisch gestiegen ist.

    Das möchte ich ja schon fast als eine gute Nachricht werten.


    Jemandem, der glaubt, dass Autofahren so etwas ähnliches wie ein Ego-Shooter ist, bei dem der Spielstand beliebig oft gespeichert und neu gestartet werden kann, begegnen wir aufgrund der o.g. Durchfallquote denn doch eher selten - wenn ich allerdings an diese Stadtrennen-Idionten denke, sind einige doch nahe an dieser Denkweise dran.

    Die Fahranfänger, die innerlich eine App zum Autofahren vermissen, sollten noch solange warten bis das autonome Fahren Stufe 5 erreicht hat - das hat dann zwar nichts mehr mit dem ursprünglichen Autofahren zu tun, ist aber für alle Beteiligten sicherer.


    Fußgänger oder Radfahrer haben bei Ausfahrten oder beim Abbiegen meist Vorrang.

    Völlig richtig - schon aus Eigenschutz sollte dieser Vorrang allerdings nicht mit gesenktem Blick wahrgenommen werden.

    Die Fußgängerhupe (AVAS) finde ich sehr dezent, fast schon zu unauffällig. Bislang hatte ich noch keine gefährliche Situation, konnte aber auch noch keine spontane Reaktion der Fußgänger auf die Anwesenheit des Fahrzeugs beobachten (Blickzuwendung, Stehenbleiben ...) .


    Beim Spring war das deutlich anders. Das "Glockengebimmel" war wirklich zu hören und der Piepton im Rückwärtsgang tat allen Nachbarn kund, dass wir jetzt wegfahren :)


    Insgesamt gewinne ich ebenfalls den Eindruck, dass die Verkehrsfähigkeit der Fußgänger allgemein deutlich nachgelassen hat und Blick und Aufmerksamkeit in erster Linie dem Handy zugewandt sind. Wenn man dann in Konflikt mit so einem handyfokusierten und ohrenverstopften Verkehrskasper gerät ist der Ausgang des Verfahrens trotz aller Umstände oft ungewiss.

    Das Handy am Steuer mit mind. 100 EUR Bußgeld (Radfahrer 55 EUR) zu "belohnen" finde ich durchaus gerechtfertig - ähnliches sollte allerdings auch für handynutzende Fußgänger beim unachtsamen Betreten der Fahrbahn gelten.

    Ich dachte anfänglich,dass eine Meldung im Display erscheint bei geöffneter Motorhaube, dem ist nicht so.

    Geht nur bei den Türen und der Kofferraumklappe.

    Das ist dann mal wieder ein typischer Renault-Bedienungsanleitungs-Schildbürgerstreich. Dort steht nämlich auf Seite 1.31


    pasted-from-clipboard.png


    Eine "Haube"* verbinde ich bei einem Auto gedanklich mit der "Motorhaube", zumal Türen und (Heck)Klappe namentlich aufgeführt sind.


    *die österreichische Variante von "Haube" = Mütze scheidet ja wohl aus, da der MeganE selbst im Winter keine solche trägt.

    Ich hoffe, ich bin nicht der nächste, der von der Beulenpest befallen wird.

    Aber zur Schadensvermeidung habe ich mir die Kamera auf die Favoritentaste ⭐ gelegt und nutze diese auch konsequent, wenn's eng wird.

    Blöd nur, wenn das Lenkrad auf dem Kopf steht, dann muss ich die Taste jedesmal erst suchen.

    Danke, probiere ich aus.

    Ich habe mittlerweile schon so viele Tipps und Tricks gehört, gesehen und gelesen, dass ich mir das alles gar nicht mehr merken kann und nach 14 Tagen nicht mehr weiß, was ich wo gelernt habe.

    Das wäre eigentlich die Aufgabe einer Betriebsanleitung als Nachschlagewerk.