Beiträge von HyperE

    Hallo zusammen,

    nach nun 3 Jahren steht TÜV vor der Tür... Aber passend dazu auch ein Service (Bremsflüssigkeit). Aber zum Thema: Mein Megan hat nun 54000 km mit dem ersten Satz Goodyear Vector 4 Seasons. Hinten hat er noch ein wenig Potential aber vorne sind die Reifen jetzt verbraucht. Außerdem sind die Reifen hinten echt laut und nervig. Zunächst dachte ich einfach 4x neu mit Goodyear, da die anderen nicht so lange laufen werden (bisher noch nie eine Schraube an den Reifen berührt). Aber Goodyear gibt es in der Größe R20 nicht mehr... Also Michelin oder Conti.... Angebot vom Renault Partner ... 1100€ bzw. 1003€ für Conti... .

    Welche sind besser?


    Grüße Jürgen

    Hallo zusammen,

    hatte das auch schon einmal.... So wie die Fehlermeldung kam ist sie auch wieder verschwunden... Ohne Maßnahme....

    An der 12 V Batterie liegt das jedenfalls nicht....



    Grüße


    Jürgen

    Hallo zusammen,


    mein Megane war bei der ersten Inspektion. Die Ladeklappe die mir Probleme beim Schließen macht sollte auf Garntie getauscht werden. Bei diesem zweiten Werkstatttermin sollte dann auch ein "hängengebliebenes" Update nachgeholt werden, hierzu wollte die Werkstatt das Auto für einen halben Tag. Gegen Mittag dann der Anruf: Wir haben versucht das Update aufzuspielen, jetzt macht das Auto nichts mehr! Wir sind mit Renault in Kontakt.... Freitagmittag..


    Kennt ihr das? Ich bin Mal gespannt ob sie ihn wieder zum Leben erwecken können....?!?


    Die Ladeklappe scheint ja bei allen ein Problem zu sein..

    Hallo Niciwi69,


    also 9.0 kWh ist bisher mein niedrigster Wert im "home run" ..

    d.h. auf meiner Arbeitspendler Strecke. Ja alleine unterwegs und ja auf der ganzen Strecke 100 Höhenmeter Gefälle. Inkludiere ich den Hinweg mit +100m, kälteren Temperaturen und höherer Geschwindigkeit liegt der Verbrauch natürlich auch höher.

    Hier mal zwei Bilder, 1* Arbeitsweg über den Winter und 1* Gesamtverbrauch seit kurzem (überschreiten der 10000km Tripzählerschwelle...)

    IMG_20230512_155227.jpgIMG_20230512_155311.jpg


    Grüße Jürgen

    Hallo zusammen,


    jetzt Mal wieder zum Thema...


    Nach 1/2 Jahr und 9090 km kann ich euch was zum Verbrauch sagen... (90% Überland / Pendlerstrecke 80km/Tag, 5% Stadt, 5% Autobahn)


    Geladene kWh an der Wallbox 1706

    geladene kWh aus der App 1549 ergibt folgendes Bild: Verbrauch inkl. Vorkonditionierung und Ladeverluste 18,8 kWh/100km. Anzeige im Megane 14,6 kWh/100 km. In Kürze wird sich mein Zähler zurückstellen und dann bin ich auf den Sommerverbrauch gespannt. Hypermiling ist mein Hobby... wie am Bild zu erkennen 😁

    IMG_20230412_124512.jpg

    Hallo,


    beim zurückschalten von N auf D muss die Bremse nicht bestätigt werden. Eine Kupplung hat das Auto ja nicht... diese kann dementsprechend nicht beschädigt werden. Der Vorgang läuft ruckfrei und der Fahrmodus Drive ist wieder aktiv... mit Rekuperation und der Möglichkeit wieder zu beschleunigen.


    So einfach ist das.

    Grüße Jürgen