Beiträge von MagicAlexS

    Ähm ... wenn ich aus München raus fahre will Google mich immer über die Autobahn jagen ... Ich drück dann unten immer das Symbol das wie ein Y aussieht und dort kann ich dann teilweise bis zu 3 Routen wählen.

    Auch die "kürzeste" über Landstraße was ja dann meistens auch die Eco Route ist

    Ich muss hier nochmal nachhaken da ich vielleicht auf dem Holzweg bin was Wärmepumpe angeht.


    Ich hab mein Fahrzeug ja nicht bestellt sondern vom Händler geholt. Der hatte das Vorbestellt.

    Auf der Rechnung steht nun auch nix mit Wärmepumpe, aber ich dachte das Paket Techno optimum charge hat eine Wärmepumpe.


    Also genau steht drauf Paket Techno EV60 220hp Optimum Charge für 6806,72€ netto - in den Preislisten finde ich das Paket gar nicht. Dachte aber mal gelesen zu haben, das dieses Paket eine Wärmepumpe hat.

    Ich hab im Motorraum auf jedenfall nur den linken Behälter.

    So Statusupdate:


    Es funktioniert wieder.


    War grad am Auto draußen ... Im Display wurde angezeigt ganz oben links, das er keine Verbindung hat.

    Hab dann WLAN eingeschaltet - obwohl ich dort nirgends WLAN Empfang hab und auf einmal hat sich das Ding verbunden.


    Jetzt funktioniert auch der Abruf wieder und er hat mir lauter Push Nachrichten auf die MyRenault App geschickt von den letzten Tagen über Laden usw ...


    Na ja .. wie in der IT "Turn it off and on again ... and it works" :P

    Ich bin mal gespannt, wie die Ladeplanung so läuft auf Langstrecke. Will Ende September ins Loire-Tal, Zwischenstop ist in Reims geplant mit Übernachtung sowie Lademöglichkeit im Hotel (gratis), dann in die Nähe von Tours und da dann eine Ferienwohnung ohne Lademöglichkeit. Im Loire-Tal gibt es genug Lademöglichkeiten, wird schon, KiWi Karte hab ich auch schon da. Aber auf dem Weg nach Reims sind sehr sehr wenig Schnelllader vorhanden und wenn da einer nicht geht oder so... sind von Wuppertal halt 400 KM und da müsste ich zumindest kurz laden, würde da gern entspannt machen und nicht mit 10% kurz vor knapp da ich noch vorsichtig bin.

    Die Ladeplanung ist das genialste überhaupt an Google Maps .... hab schon mehrere längere Strecken hinter mir mit Ladestopps und das war immer perfekt.

    Und solltest du selber einen Stopp an einer bestimmten Station planen, dann mit "OK Google - füge mir einen Ladestop an ionity Sammerberg hinzu" funktioniert auch ohne Probleme.


    Da kann sich fast jede andere Navigation verstecken.

    Vor allem durch die Beachtung der Topographie von Google stimmt das fast immer mit wie viel Prozent man ankommt. Manchmal auch 1-2 % mehr .. aber weniger hab ich noch nicht erlebt.