Sooo. Gestern den Megane vom Autohaus heimgefahren: 604km und ein angezeigter Verbrauch von 20-22kWh/100km während der Fahrt. Da wir wegen Problemen bei der Übergabe sehr spät gestartet sind, bin ich über die Hälfte der Strecke 150-160km/h gefahren (wo freigegeben) und erst im letzten Drittel mit 110-120km/h.
Gestartet mit 94% SoC
Nachgeladen 58,71kWh (3 Ladehubs, davon ein großer mit 10-79%)
Angekommen bei 12% SoC
Nehmen wir mal an, ich ziehe von den 94% SoC beim Start wieder 12% SoC von der Ankunft ab, müssten das ca. 50kWh sein, die auf die 58,71kWh der Ladestopps draufkommen, dann wäre das auf die 600km ein Brutto-Verbrauch von 18,12kWh (an der Ladesäule). Oder habe ich einen Denkfehler? Der Megane hat nämlich laut Bordcomputer knapp 21kWh/100km Verbrauch (netto) angegeben.
PS: Fahrzeit 7h inkl. Baustellen, Staus und Ladestopps) - ich war sehr positiv überrascht. Dank Ladeplanung und adaptivem Tempomat total entspannt und ohne groß über Ladesäulen und Reichweite nachzudenken.