Das folgende Statement ist jetzt zwar off topic zum eigentliche Thema (Entwicklung Batterietechnik),trotzdem möchte ich jettzt mal meine Position ausdrücken.
Wir haben uns da tatsächlich als Exportnation in strukturelle Abhängigkeiten mit autokratischen Regierungsformen begeben, in der Hoffnung dass Handel Wandel bedingt - der Wandel kommt, zur Zeit nur leider in die verkehrte Richtung. Die technologischen Neuerungen werden in einem immer stärker autokratischen System entwickelt, dessen Führung über "den Aufbau der neuen Seidenstraße" eine sehr einseitige Hegemonie anstrebt - da muss sich Deutschland bzw die EU als Ganzes komplett neu aufstellen, damit sie nicht unter die Räder kommt sowohl mit eigener Technologie wie auch außenpolitisch...
Ich hoffe da echt auf Firmen wie Renault, die hier eigene Strukturen aufbauen (bsp.: Eigene Batteriefabriken, das Projekt "the future is neutral") etc, die deutsche Industrie ist mir da einfach zu "schnarchnasig" unterwegs, die vielbeschworene "Technologieoffenheit" verteilt die kappen Ressourcen nicht punktuell sondern nach dem Gießkannenprinzip--- (man will es hierzu Lande mal wieder allen recht machen
)