Schade, dass es die alten Gurtpeitschen nicht mehr gibt. Die hatte man quasi auf dem Bauch liegen.
Was bitte sind Gurtpeitschen -den Ausdruck lese ich heute tatsächlich zu ersten Mal , gibts dafür auch andere Begriffe?
Schade, dass es die alten Gurtpeitschen nicht mehr gibt. Die hatte man quasi auf dem Bauch liegen.
Was bitte sind Gurtpeitschen -den Ausdruck lese ich heute tatsächlich zu ersten Mal , gibts dafür auch andere Begriffe?
Für mich war nur Leasing interessant, weil da die Ust. extra ausgewiesen ist, bei der Finanzierung nicht. Am Ende kommt es immer auf den Einzelfall an und ob ich den Megané am Ende übernehme oder nicht die Frage stellt sich erst in 4 Jahren.
Bei Renault gibt es ja auch noch die 3 Wege Finanzierung, habe ich aber erst später geschnackelt https://www.renaultfs.de/finan…asing/3-wege-finanzierung
Ja das mit der 3 Wege Finanzierung ist mir auch erst (zu)? spät aufgefallen , kann ja mal noch meinen Händler fragen, ob ich diese Option auch noch ziehen kann....
Noch ein kleiner Nackenschlag: neuer Liefertermin laut Verkäufer 27.2. - 5.3.23 =
Ich fühle mich echt bevorzugt (priorisiert) behandelt.
Mein einziger Trost: Renault hat sicher kein Interesse daran die Lieferung künstlich hinauszuzögern und die Probleme die zum Verzug führen, treffen andere Hersteller genauso. Also (noch) kein Zweifel, dass die Entscheidung für den MeganE richtig war. Zudem hat er die Garantie von Renault zum Ausgleich der BAFA Prämie nochmals wiederholt.
Das ist jetzt echt blöd...., meine App zeigt (noch) Auslieferung für Anfang Februar, aber sie war ja auch schon mal 2 Wochen später....
Na ja, das eine hört sich eher nach klassischer 3 Wege Finanzierung an (Leasing ähnlich - Variante a)), das andere nach klassischem Leasing - Variante b).
Die Unterschiede sind wohl so dass du bei Variante a) eigentlich eine Finanzierung über Kredit für Zeitraum x hast und danach (kurz vor Ende entscheiden kannst, ob du das Auto zurückgibst oder komplett den Restwert bar bezahlst bzw. eine Anschlussfinanzierung machst - da steht der Restwert mehr oder minder fest.
Bei Variante b) dem klassischen Leasing selbst musst du das Auto nach der Leasingdauer wieder zurückgeben und hast auch nicht wirklich sowas wie ein Vorkaufsrecht...., der Schlusswert ergibt sich nur ungefähr aus dem ursprünglichen Kaufpreis minus möglicher Anzahlung sowie den geleisteter Leasingraten und ist in der Regel nicht explizit ausgewiesen. Ganz entscheidend reinspielen tut da dann auch der Allgemeinzustand bzw. die über die "altersbedingte übliche " Abnutzung hinausgehenden Macken, die das Auto dann im Auge der RCI-Bank hat sowie eventuell gefahrene Mehr oder Minderkilometer
....
Habe das zumindest eben noch mal so in meinem Leasingvertrag nachgelesen
Naja es gibt immer noch genug Autos mit lautem Auspuff, und die hören die leise Megane Hupe dann nicht...
Bei den Meisten von denen hilft auch keine noch so laute Hupe ....
Nee, ich brauche keine Hupe mit 120 dz Lautstärke in 2m Entfernung - das ist ja fast schon Körperverletzung
@ Perlator: da hast Du dir aber viel Mühe gemacht, danke
DeZir-Rot scheint eine exquisite Farbe zu sein, auf die wir länger warten dürfen
(nur Black pearl braucht noch länger)
Alles anzeigenDas Spreadsheet ist nicht von mir und deshalb kann ich dazu auch nichts sagen.
Es stellt sich halt immer die Frage: Wird das Spreadsheet in einem Jahr noch gepflegt? In 3 Jahren? In 5? Was passiert mit der Liste, wenn der Pfleger der Liste in 2 Jahren das Auto wechselt.
Das man mit einem Excel deutlich bessere Auswertungen machen kann, ist klar und für Statistik Freaks natürlich unbestritten ein Vorteil. Für den schnellen Überblick ist die Forumsliste aber ebenfalls in Ordnung.
Das Update der Liste dauert leider noch etwas, aber ein paar Verbesserungen kommen da schon noch rein
Danke für die schnelle Rückmeldung
admin: Was ist eigentlich mit dem Spreadsheet geworden - läuft das parallel weiter oder gibts jetzt nur noch die Liste?
Ich finde das Spreadsheet deutlich besser