Beiträge von Niciwi69
-
-
Nein, ganz sicher nicht. Es ist aber auch nahezu unmöglich, für tausende verschiedene Är... EIN für Alle optimal passendes Gurtschloss zu konstruieren. Das ist wie mit einem Hut der für alle Köpfe passt.
Meine, gelegentlich hinten mitfahrenden (Schwieger)mütter klagen seit Jahrzehnten in verschiedensten Fahrzeugen darüber, dass sie entweder das Schloss nicht finden (weil sie draufsitzen), oder das für den Mittelsitz vorgesehene erwischen (und dann die Taste zum Öffnen nicht mehr erreichen können).
Ist das in den Premium-Class-Fahrzeugen eigentlich auch so?
Jep, ist es, sowohl im alten C-Klasse Coupé wie in der nicht ganz so alten B-Klasse von Mercedes, die meine Eltern fahren, verschwinden die Gurtschlösser gerne gerade im Winter unter den Mäntel oder Jacken der Mitfahrenden - auf der anderen Seite habe ich heute im Twingo auf dem Beifahrersitz den extrem übergwichtigen Papa (150 kg) einer Freundin transportiert, der nur wenig Probleme mit dem Anschnallen hatte (den Sitz hatte ich vorher schon ganz nach hinten gestellt) - seine Tochter saß dann hinter mir...
Was mir zu der Zeit, als ich noch Katzen hatte, immer eine helle Freude in beiden Twingos war , war das vertäuen der Katzentransportbox auf dem Beifahrersitz mit dem Gurt - das war jedesmal eine Aktion sondersgleichen inklusive deaktivieren des Beifahrer-Airbags.... (auf dem Rücksitz ging nicht, das gab Zeter und Mordio Geschrei der Katzen
) -
Die Priority Lane gabs auch für den Techno

Ja- aber auch meiner ist von Ende November / Anfang Dezember auf Februar gerutscht.... (Na ja, in dunklen Momenten, in denen das Rumpelstilzchen in mir rumort, tröste ich mich mit "Was sind schon 6 bis 9 Monate gegenüber mehr als 2 Jahren bei manchen Skoda Enyaq Modellen
) -
Schneller wird er durch das anrufen nicht kommen aber vil mal im Werk anklopfen und selbst abholen 😂 wäre mit Sicherheit mal eine sinnvolle Option bei dem LKW Mangel. Den Golf konnte ich damals im Werk entgegennehmen 🤔
Dazu hatte ich im Oktober mal einen Extra Thread gestartet unter
"Abholung im Werk in Frankreich?"
- hat sich aber im Sande verlaufen, da in Douai nicht abgeholt werden kann, Renault fährt da eine ganz andere Schiene als die Wolfsburger...

-
Ich bin die weibliche Baujahr 61er.Keine Späße übers Alter. Ihr werdet sehen, das ihr da auch schneller hinkommt, als gedacht!
bin ja auch nur 8 Jahre jünger -

-
Ich bin auch seit meinem ersten Neufahrzeug seit 2008 im ADAC aber immer mal wieder am Überlegen, ob ich nicht zum VCD wechsle.. bislang blieb es aus Trägheitsgründen beim überlegen
Den VCD empfinde ich nicht so einseitig autolastig ausgerichtet und er ist günstiger -
Der doppelte Boden ist echt gut!
Ja, das wäre eine Option - hat jemand Erfahrungen, ob das Teil auch wirklich stabil ist?
Ps. die verlinkte Liste ist vom Februar, aktuell gültig ist die vom Juli, ist aber nett um zu sehen was mich der Techno vorher gekostet hätte.... (Habe es gerade mal überschlagen, es wäre mit den ganzen Paketen sogar teurer gewesen (1350 €), das hat mich jetzt doch erstaunt...
) -
Solche Gurtpeitschen wurden früher sehr oft in Autos verbaut. Der Begriff ist so auch korrekt. Ich wüsste jetzt keine andere Bezeichnung.
Danke für die Info, kannte die Dinger nicht...
-
Fragen kostet nix, aber dann die Zinssätze genau anschauen

Ja, habe mich mal so grob orientiert, die meisten verlangen zur Zeit so um die 3,49 % Zinsen - kann das nur nicht richtig einordnen, ob da jetzt marktüblich oder wenig oder viel ist - dafür fehlt mir leider eine Vergleichsbasis....
-