Ich weiß, war ein ähnlicher Post (von mir kam zu Halloween der Tipp mit dem fluroszierenden Nagellack....)
Beiträge von Niciwi69
-
-
Servus, was haltet ihr von diesem Angebot?
Megane E Tech Variante Techno mit:
- Arktis Weiß, Dach Black Pearl
- Techno EV60
- Zweifarbenlackierung
- Doppelter Kofferaumboden
- Überführungskosten
- Renault Plus Garantie 60 Mon/50.000Km
- Rabatt (4515€)
Gesamtpreis: 47.828€
Finanzierung:
Kaufpreis: 47.828€
Anzalung (Mein Auto + Bafa für 2023) sind 11.500€
Darlehensbetrag 36.328€
Sollzinsen (2,950%) sind 4.055,58€
Gesamtbetrag sind 40.383,58€
Fahrelistung 50.000 Km
Jahreszins 2,99%
auf 60 Monate 374,62€
Schlussrate sind 18.281€
was meint ihr?
Das ist die klassische 3-Wege-Finanzierung, oder ? #
Klingt erstmal nicht schlecht, eventuell würde ich jedoch höhere Raten zahlen, da mir persönlich die Restrate zu hoch wäre und auch die 50.000 km finde ich für mich zu wenig.
Ich habe ein Leasing Angebot über 5 Jahre (allerdings noch AHK +Ganzjahresreifen und DeZir Rot) 17.500km pro Jahr und ähnliche Raten beim Leasing
-
Es gibt doch so selbstleuchtende (im Dunkeln leuchtende), transparente Folien.... die kann mann doch darum kleben
-
hab zum Glück keine Tee Nager mehr..
aber es sind schon Kinder ohne Probleme mitgefahren.. wo soll das Problem sein?
Wusste gar nicht dass Teenager am Tee nagen
-
Ich bin seit 1975 beim ADAC und die gelben Engel durften schon ein paarmal für mich anfliegen. Und "einseitig autolastig" finde ich für den gedachten Zweck gar nicht so verkehrt. Lieber 'ne Semmel als Semmel(n)brösel(n).
ja, aber ich bin auch Radfahrerin, war übrigens mein erstes E-Fahrzeug
, und die hat der ADAc ja erst anscheinend neuerdings als Zielgruppe entdeckt, da finde ich den VCD tatsächlich besser, weil er eher ander Mobilitätsformen mit auf dem Radar hat
-
Leute war gerade beim Kunde der in September einen Cupra Born bestellt hat, voraussichtliche Lieferung Dezember 2023!!!
Eigentlich dürften wir uns garnicht beschweren
Den Born bin ja auch probegefahren, da hies es vom Autohaus bereits im Juli 22 Auslieferung Juni/ Juli 23...., war dann mit ein Grund, warum der Megane bestellt wurde, da wird es jetzt aber auch voraussichtlich Feb. 23 (ohne Bafa Garantie)
Aber 15 Monate ist schon heavy, das geht ja in Richtung Skoda Enyaq...
da würde ich ernsthaft überlegen mir den Iconic 5 oder 6 zu holen (oder ein Tesla 3...)
-
Und hier noch ein Test eines britischen Autotesters und dem Megane e-tech als Rechtslenker (mit Ladeklappe links)
für die England Fans unter uns...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Was ich krass finde, dass es in GB den Megane nur mit dem 60er Akku und dem 9 Zoll Display in der Mittelkonsole gibt, selbst in der Iconic- Version (ob das am Brexit liegt
? )
-
.....
Hätte gerne noch eine Lümmelposition fürs Laden oder so. Und eine Nickerchenposition.
Dafür gibts doch die Rückbank..
. okay die ist leider nicht beheizt....
-
-
Nein, ganz sicher nicht. Es ist aber auch nahezu unmöglich, für tausende verschiedene Är... EIN für Alle optimal passendes Gurtschloss zu konstruieren. Das ist wie mit einem Hut der für alle Köpfe passt.
Meine, gelegentlich hinten mitfahrenden (Schwieger)mütter klagen seit Jahrzehnten in verschiedensten Fahrzeugen darüber, dass sie entweder das Schloss nicht finden (weil sie draufsitzen), oder das für den Mittelsitz vorgesehene erwischen (und dann die Taste zum Öffnen nicht mehr erreichen können).
Ist das in den Premium-Class-Fahrzeugen eigentlich auch so?
Jep, ist es, sowohl im alten C-Klasse Coupé wie in der nicht ganz so alten B-Klasse von Mercedes, die meine Eltern fahren, verschwinden die Gurtschlösser gerne gerade im Winter unter den Mäntel oder Jacken der Mitfahrenden - auf der anderen Seite habe ich heute im Twingo auf dem Beifahrersitz den extrem übergwichtigen Papa (150 kg) einer Freundin transportiert, der nur wenig Probleme mit dem Anschnallen hatte (den Sitz hatte ich vorher schon ganz nach hinten gestellt) - seine Tochter saß dann hinter mir...
Was mir zu der Zeit, als ich noch Katzen hatte, immer eine helle Freude in beiden Twingos war , war das vertäuen der Katzentransportbox auf dem Beifahrersitz mit dem Gurt - das war jedesmal eine Aktion sondersgleichen inklusive deaktivieren des Beifahrer-Airbags.... (auf dem Rücksitz ging nicht, das gab Zeter und Mordio Geschrei der Katzen
)