Beiträge von Niciwi69

    Mein Verbrauch liegt derzeit bei 18, 6 bis 18,8 kwh/ 100km, liegt wohl auch an den verhältnismäßig vielen Kurzstrecken mit Steigungen, komme mich manchmal hier vor wie auf einer Berg- und Talbahn 8o Berg runter, durchs Tal, Berg wieder hoch ... und die Anstiege hier sind meist nicht ohne (zw. 10 und 15%) (Höhenlage zwar nur zwischen 180m und 350m ü.NN)


    P.S. weiss jetzt nicht ob dein E.R. den Multi Sense Knopf hat, aber darüber switche ich gerne zwischen den unterschiedlichen Fahrmodi hin und her, klappt bestens und schnell

    Nö, bist Du sicher nicht...

    auch wenn mein Fahrverhalten in einigen Punkten sich definitiv geändert hat (was aber eher am "Luxus" charakter des Megane liegt :love: bin ja von einem Cityflitzer umgestiegen )

    - Ich habe meine bisherigen 3 Ladevorgänge beim Einkaufen quasi nebenbei erledigt, da gibts nur einen HPC... Ergebnis war von jeweils 12%/ 11%/8% auf 99%/ 92% /91% ... ich brauch wohl zu lange zum Einkaufen... =O (knappe 45 min)

    - Innenraum meistens bei 20°C, meistens Sitz-und lLenkradheizung ist derzeit meistens an (hatte ich vorher nicht) :thumbup:

    - Fahrzeug wird nicht vorklimatisiert (da noch keine Überprüfung seitens Elektrotechniker ob die 230Volt Verkabelung das aushält..., wird aber demnächst geschehen), Vorklimatisierung hatte ich bislang aber auch noch nie..

    - Bislang habe ich erst einmal die 160 km/h pro Stunde ausgetestet, hier sind aber auch so gut wie alle Autobahnabschnitte mit Tempolimit bis 120km belegt... ich müsst Minimum 20km fahren, um mal für einen Streckenabschnitt von mehr wie 2 km höhere Geschwindigkeiten fahren zu dürfen... mein letzter Twingo war übrigens bei 151km/h abgeriegelt, der Twingo davor fuhr in der Spitze etwas um 172 km/h...

    - Noch keine Langstrecke gefahren, habe aber auch keine Massagefunktion X/

    - Eco Modus tatsächlich meistens an, da innerstädtisch /innerörtlich unterwegs, Comfort / Perso bislang vielleicht mit 25%, Sport mit 10%....

    - was definitiv genutzt wird ist die Rekuparation, meistens Stufe 2 bis 3, habe relativ viele Gefällstrecken (10-12%) in 30er Zonen auf meinen üblichen Wegen...

    und was ich aber wirklich mag, ist das schöne Beschleunigen, wenn s dann mal sein darf (das konnte zumindest der letzte Twingo nur in einem sehr übersichtlichen Tempobereich zwischen 50 und 80 km/h) und ich bin dankbar für die 360° Kamera beim Einparken (große Erleichterung, da 60 cm Zuwachs in der Länge und gute 25 cm in der Breite sich doch bemerkbar machen)

    Also es gibt Veränderungen im Fahrstil

    Verbrauch bei dem usseligen Wetter bei ca 18,6 kWh bislang knappe 900 km auf dem Tacho

    Bei meinem Nachbar stand neulich ein E-Tech am Abend. Bin dann kurz rüber weils genau meiner ist, der noch gebaut wird. Und da war auch ein Fenster offen, hab mich noch gewundert^^

    Na ja, dann habt ihr ja schon noch ein Thema, über das ihr Euch austauschen könnt... ;) neugierig fragend - bist Du über des Nachbats e-tech auf den Megane aufmerksam geworden?

    Ich hatte jetzt das erste Gespräch mit einer Captur Fahrerin in der Nachbarschaft, die meinte - boa ist der schön...

    Was auch hilft ist eine helle Abdeckung auf dem Kofferraumboden, z. B. ein helles altes Handtuch oder Bettlaken, positiver Nebeneffekt - dann verfängt sich auch wenige Schmutz im Filz des Kofferraumbodens und den Dreck auf dem Laken oder Tuch kann man außerhalb des Autos ausschütteln ;)

    Woran das wohl liegen mag, das manche so schnell gebaut werden und dann noch auch vor den bereits bestellen....

    Unter anderem am Land, es gibt tatsächlich Unterschiede im Auslieferungstempo, ob in D, A, CH, L oder F bestellt....
    Für die D-A-CH Länder gab es eine Zeitlang beim Instadriver monatliche Updates wie die Auslieferungsfristen von E-Autos sich unterscheiden... Jede Händler scheint zumindest in 2022 den Ländern unterschiedliche Kontigente seiner hergestellten Autos"zugeteilt" zu haben

    Ersatzwagen hat die Werkstatt gleich proaktiv verneint. Bei Garantiearbeiten besteht kein Anspruch darauf. Ist rechtlich soweit ich weiß auch korrekt. Die Leasingbank (Renault bzw. RCI) hat auch kein Interesse daran einen Ersatzwagen zu stellen. Auch hier bin ich rechtlich verpflichtet bei kaputtem Auto weiter die Leasingrate zu zahlen. Und die Renault Kundenbetreuung ist der Meinung, dass ich nur bei "Liegenbleiben" einen Anspruch auf meine Mobi-Garantie habe. Da das Auto noch rollt und ja auch irgendwie Strom rein geht ist das wohl kein Fall für dieselbe. Renault wird es bei mir kein zweites Mal, aber jetzt muss ich da eben erstmal durch. ;(

    bzgl SoC würde ich mir mal die Aviloo Box oder so bestellen, eventuell hat ja auch der Akku einen Schaden, wenn selbst DC Laden so schlecht funktioniert... guck mal beim YouTuber Stefan Lenz, der hat in eine, seiner Videos im Spätsommer-bis Herbst mal so ein Ding getestet (ist eins der wenigen Videos wo er Affilatet-Werbung macht)... dann hättest Du nach einer Woche etwas schwarz auf weiß und eventuell Zahlen mit denen Du bei Renault reklamieren kannst - ich finde das Verhalten deines Händlers bzw. der Werkstatt bzw von Renault in diesem Fall einfach nur unterirdisch....