Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber für die Menschen, die dem Megane in Frankreich, in Spanien und eventuell auch in Italien regelmäßig z.B. als Pendler auf den Autobahnen nutzen, gibt es so kleine Boxen, die über Wlan mit den Systemen an den Mautstationen kommunizieren, da wird dann automatisch ein Betrag xy abgebucht und man kommt so schneller durch die Mautstationen durch... vielleicht ist das WLAn auch hierfür gut (ist eine reine Vermutung meinerseits) Habe zuletzt in 2020 die französischen Autobahnen bis nach Biarritz und in Spanien bis San Sebastian genutzt...und die Autobahnbetreiber haben fleißig Werbung für den Erwerb dieser Boxen gemacht...
Beiträge von Niciwi69
-
-
Muss nochmal nachschauen - ich meine, den habe ich schon eingestellt.
Den werde ich dann mal bei Innenstadtfahrten aktivieren.....
Querende Fußgänger oder Radfahrer haben bei Ausfahrten oder beim Abbiegen meist Vorrang. Auch wenn viele dennoch anhalten, sollte man dennoch vorsichtig sein. Motorengeräusche oder AVAS sollten meines Erachtens keine Vorfahrt erzwingen.
War auch nie meine Intention - irgendetwas erzwingen geht immer nach hinten los, nur ich stand ja schon fast um nochmal zu gucken, ob was kommt von rechts oder links und dann zieht der mit 20 cm vor mir vorbei.
.. daher hatte ich mich ja so erschrocken... Das ist so eine Stelle, bei der kann man sich gerade im Dunkel nur "vortastend" zur Straße hin bewegen.
-
Den hab ich von Anfang an drin. Meine Frau hört mich dadurch schon, wenn ich in unsere Anliegerstraße einbiege. Andere Fußgänger und Radfahrer sind mehrheitlich so abgelenkt, dass ich mir sehnlichst den Sound "Highway to hell" extra laut wünsche...
Ja - wegen mir auch Hells bells oder Radar Love in der Version von "Sina drums" (einer jungen echt talentierten Drummerin
)
-
Es sind soviele Idioten mit Kopfhörern im Straßenverkehr unterwegs, die würden auch einen Ferrari überhören.
Daran hatte ich gar nicht gedacht - vielleicht hatte er ja welche an
, ändert aber für mich nix an so einer bescheuerten Situation
-
Hallo,
hatte gestern Abend eine Beinahe Kollision mit einem Radfahrer, als ich von einem Supermarkt Parkplatz rausfahren wollte
. Es ist Gott sei Dank nix passiert.
Das Problem an dieser Ausfahrt ist, dass der kombinierte Rad/Fußweg, den man überfahren muss, um wieder auf die Einbahn-Straße zu gelangen, auf dieser Seite für die Radfahrer in die Gegenrichtung der Einbahnstraße verläuft. Die Fußgänger die queren wollten, haben den Aussensound gehört und angehalten, der Radfahrer hat ihn anscheinend nicht gehört... (alle waren in die Gegenrichtung zur Einbahnstraße unterwegs)
Möchte so eine Situation ungern wiedererleben - nur ist das einer der Märkte, die ich häufiger frequentiere und mit dem Verbrenner hatte ich dort bislang keine solche Situation erlebt.
Habt ihr bereits ähnliches erlebt, dass die Radfahrer (war in diesem Fall ein Mountain- E-Biker) den künstlichen Sound der E-Autos bei geringem Tempo nicht wahrnehmen, Fußgänger aber schon?
Welchen Klang habt ihr eingestellt ?
-
Also ich komme bei viel Stadtverkehr und 30er/50er Zonen sowie hügeliges Terrrain derzeit auf 270-280 km Reichweite (meist 21°c oder 20°C+Sitzheizung)
-
Also ich fahre den Techno in ganz Dezir Rot und bin nach 1150 km immer noch begeistert
-
Leider hat sich meine Auslieferung (Auto wurde am 12.01 produziert) in der App nochmals nach hinten verschoben auf den 24.02 bis 3.03
Frag beim Händler nach, oft stimmen die Daten der App nicht
- war bei mir jedenfalls mehrmals so, wenn es nach der App gegangen wäre, würde ich ihn vielleicht jetzt erst übernehmen können, (oder erst bis 16.02.23) dabei waren die Daten , die mir der Händler genannt hat, immer korrekt... fahre ihn seit gut einem Monat, zugelassen wurde er noch im Dezember - Tachostand jetzt gut 1150km - viel Glück...
-
Tja, dann hoffe ich mal, dass der Akku des Megane es verzeiht, dass ich ihn draußen laden muss - kann das gute Stück ja nicht in meiner Wohnung parken - immerhin steht er meist in der Garage respektive Parkhaus und im Moment ist moderates Schnellladen (an einem HPC mit 2*75 KW ladeleistung) angesagt... in der Regel sind beide Plätze belegt. Würde gerne mal wissen ob es da einen Unterschied gibt ob man am DC Lader mit 50, 75, 100 oder 150 KW Strom zieht... da müsste ich mal noch recherchieren. Die Installation meiner Wallbox dauert leider noch (vielmehr die Bereitstellung der technischen Infrastruktur im Hintergrund)
-
Ich habe mittlerweile schon so viele Tipps und Tricks gehört, gesehen und gelesen, dass ich mir das alles gar nicht mehr merken kann und nach 14 Tagen nicht mehr weiß, was ich wo gelernt habe. Das wäre eigentlich die Aufgabe einer Betriebsanleitung als Nachschlagewerk.
Das nennt sich laut Wikipedia Informationsüberflutung:
"Informationsüberflutung (auch Informationsflut, englisch information overload oder englisch information flood) bezeichnet in der Informetrie in einer ersten Bedeutung die intellektuelle Belastung einer Person, die zu viele Informationen übermittelt bekommt, um diese zeitnah verarbeiten zu können."
Kenne ich auch, tritt vorzugsweise abends nach zu viel Lektüre oder YT-Info-Videos bei mir auf
mein Hirn will dann Urlaub haben