Nachtrag: 1). Habe online keine aktuelle Bedienungsanleitung zu open r-Link gefunden (das aktuellste war etwas zu ZOE aus 2020)
2) . Im Abspann zum 2. Video verweisen sie auf die Bedienungsanleitung - oh Mann Renault
Nachtrag: 1). Habe online keine aktuelle Bedienungsanleitung zu open r-Link gefunden (das aktuellste war etwas zu ZOE aus 2020)
2) . Im Abspann zum 2. Video verweisen sie auf die Bedienungsanleitung - oh Mann Renault
In der Bedienungsanleitung wohl eher nicht (da ist nur Laden allgemein erklärt), dafür habe ich nochmals in den Videos von Renault zu open r-Link und zum Megane zwei Videos gefunden, vielleicht gibts ja eine Bedienungsanleitung zu open-R-Link
hier (eher generell):
und hier:
Trick 17 ist wohl, dass wenn du an einer eher nahegelegenen CCS Ladesäule laden willst und der Akku vorklimatisiert sein soll, du am besten über den Routenplaner eine Strecke angibst, die du mit deiner derzeitigen Akkukapazität nicht mehr erreichst, so schlägt er dir Ladestationen vor, die du dann auswählen kannst und nach Übernahme dieser Routenoption wird der Akku dann wohl vorkonditioniert (trotzdem sollte man dann wohl vorher bereits ca 30 min gefahren sein, sonst klappt das wohl nicht so )
@)Perlator
Damit hast Du eher Hirnverknotungen aufgedröselt
Das war kurz, knapp und schlüssig erläutert - Merci
... also sozusagen eine Handtaschenerweiterung
Nee, wenn schon Rucksackerweiterung ...
Habe da aber in der Regel tatsächlich zwei Brillenetuis drinn (einmal für die normale Brille zum Autofahren, einmal für die entsprechende Sonnenbrille) dafür hat das Ding die optimale Größe...
P.S Habe diese Ablagen in unterschiedlichen Größen und Farben auch in der Wohnung an der Garderobe, da hat dann eben alles seinen Platz und ich muss nix suchen (Handykabel, Schlüssel, diverse Karten sowie für die Post) Sonst würde da an der Gardarobe mit einer Miniablagefläche Chaos pur herrschen
Wahrgenommen ja, benutzt nein....
Ich habe mir für die Ablage ganz vorne folgende Lösung ausgedacht:
Das Teil ist mit Filz ausgekleidet und etwas größer als DIN A5 (17 cm lang, 11 cm breit ca. 4,8 cm hoch) es ist außen immer grau und innen in verschiedenen Farben (und in anderen Größen) bei Thalia erhältlich , passt perfekt in das Fach vor die Getränkehalter und nix klappert da drin, ich nutztes es bsp. für Brillenetuis, Tempotaschentücher, kleine Handcremetube, Bonbondosen etc.) kostet so um die 6 oder 7 €..., (hier hatte ich das Teil auf einem DinA4 Blatt stehend aufgenommen)
Harmoniert in diese Farbe perfekt mit der Ambientebeleuchtung im Sport Modus
Hatte im Dezember für 22 und vorgestern jetzt für 23 beim ADAC beantragt. Ne höhere Quote habe ich nirgends gefunden.
2022 370€
2023 320€
Dito, und als Mitglied konnte man wählen, ob jeweils 20 € davon als Guthaben auf die Ladekarte gehen, nette Option.
Da gebe ich dir Recht, mein Score "dümpelt" bei so um die 60 herum, deswegen war ich ja so überrascht von den 100
Danke für die Info - wieder was gelernt
Na ja Ecosia zur Suche ist nur auch bedingt eine Alternative, das einzig gute dort sind die Baumpflanzaktionen... die Ergebnisse sind so lala
ansonsten:
wollte nur auf den Thread verweisen (nicht unbedingt auf Instadriver
)
Moin,
hat von euch schonmal jemand einen Score von 100 erreicht? Mein bestes Ergebnis bisher war 96, und das war komplett im Ort bei 30km/h im ECO-Modus. Da darfst du dann aber nicht einmal fester aufs Gaspedal drücken:
Gestern, auf einer Strecke von 1 km fast nur Bergab mit Rekuparation (Zwischenstation am Papier/Glascontainer) sonst noch nie