Da sind wir ja eine ganze Gruppe, die davon betroffen ist - das überrascht mich jetzt doch
Beiträge von Niciwi69
-
-
Ich warte auch noch. Angeblich fehlt noch der Elektroniksatz. Nervt mich auch etwas. Seit 3 Monaten warten wir. Bisher war noch kein Bedarf, dass wird sich aber bald ändern. Ich muss da nächste Woche nochmal druck machen...
Dito....
-
Bei mir hatte alles geklappt wie am Schnürchen: Abholung am 11.1. mit AHK - und diese Woche die ersten Fahrten mit Anhänger. Der Kupplungsträger für die Räder liegt noch in der Garage, da ich meine Radtouren bequem direkt von zu Hause aus starten kann - nach 1,5 km bin ich im Wald und wenn ich Bock habe, strample ich zwei Stunden nur bergauf
Von zu Hause aus starten könnte ich auch, jedoch kenne ich die Touren bereits "inn-und auswendig" dank der Sommer 20 bis 22 und mir fehlen u.a. noch so ein paar Teilstücke des Moselradweges und an der Saar (jeweils flussaufwärts ab der dt-franz. Grenze Richtung Quelle) ... die würde ich jetzt gernemal machen.
Aber zwei Stunden nur bergauf geht bei mir a) aus topographischen Gründen
und b) aus lungentechnischen Gründen (Belastungsasthma)
nicht (mehr)...
-
So langsam bin ich ein wenig genervt..
Ich habe mir den Megane ja mit abnehmbarer Anhängerkupplung bestellt,
Das Autohaus kann mir aber leider immer noch kein Termin nennen, wann das eine fehlnde Teil der AHK kommt, damit diese dann eingebaut werden kann...
Hat jemand von Euch das gleiche Problem... bzw wie lange hat das bei Euch gedauert, bis die AHK montiert werden konnte?
Würde doch gerne ab Ende März/ Anfang April den Radträger montieren können, damit ich dann Radtouren machen kann...
-
Zitat: Adaptiver Tempomat überholt rechts! Geht gar nicht!
Also wenn sich die Autobahn an Autobahndreiecken teilt, hast du ja oft zwei Spuren je Fahrtrichtung ein paar hundert Meter nebeneinandern, und da kommt es eben vor, dass Du ganz legal auf der nach rechts weggehenden Strecke auf der linken Spur schneller bist als auf der nach links weggehenden Strecke auf der rechten Spur....., sehe da jetzt kein Problem,
Wir haben ja alle noch Augen im Kopf und es sind nur Assistenzsysteme, die nehmen einem das Denken und selbsteingreifen beim Fahren noch nicht ab
-
Also Ewe Go ist bei mir mit genau 1 eigenen Ladestation in 18 km Entfernung vertreten, die haben ihren Schwerpunkt in Niedersachsen und Teilen Baden-Württembergs ...
Ich habe mir die ADAC Ladekarte (=EnBW , nur günstiger, wenn du Mitglied bist) sowie Mobilize geholt, meine lokaler Stromdealer/ Stadtwerke sind mir leider zu teuer mit ihrer Ladekate fürs öffentliche Laden (6,99 Grundgebühr monatlich und dann immer noch 35 cent für AC bzw 79 cent ohne Abo) und bieten nur AC Ladung, ansonsten lade ich gerne bei ALDI Süd (per ec-Karte für AC 29 cent / DC 39 cent), Lidl und Kaufland wahrscheinlich ähnlich...
Die Stadtwerke kannst du wahrscheinlich nicht direkt zuordenen oder musst sie vielleicht über ABRP suchen, eventuell sind sich auch bei EnBW oder Maingau mitgelistet.... meine Stadtwerke werden dort unter Fremdanbieter geführt ... (für 60cent beim ADAC)
Grüße ins Schwäbische
-
Ich habe meinen Megane gesehen
Zulassung und Übernahme morgen 13Uhr.
Die AHK fehlt zwar noch, aber egal.
Ich freue mich richtig.
Anfang September bestellt. Geht doch noch
Dann hast du ja fast die gleiche Ausstatung wie ich bestellt und ungefähr auch sechs Monate gewartet....
(P.S. ich warte noch auf die Montage der AHK, weil eins von drei Teilen einfach nicht beikommen will...und die Fußmatten sind auch nicht lieferbar)
Du wirst es lieben, habe schon gut 2400km heruntergespult in knapp 7 Wochen
Wünsche Dir viel Fahrvergnügen ....
Sehe gerade, du fährst ja bereits elektrisch
-
Dafür gibt es ein ausgefeiltes Batteriemanagementsystem - mach Dir da mal keinen Kopf - Renault hat da dank Kangoo e, Zoé, schon einiges an Know how was so manche deutsche Hersteller erst erwerben... die haben seit 2017 als einige Renault Zoes Probleme hatten fleißig dazugelernt
-
Das sind dochmal positive Neuigkeiten
-
furamax - Danke, dann werde ich es wieder mal wagen, so oft liegt das Smartphone da ja nicht in der Ladeschale, eher nur bei längeren Fahrten... bin ja generell zu faul das Smartphone für eine 20 minutige Fahrt aus der Tasche rauszukramen ....