Beiträge von Niciwi69

    So bin zurück von der Tour war fast wie immer, außer im Grenzgebiet zw. Deutschland und Luxemburg entlang der Mosel, da hatte ich zeitweise nur die Offline Karten von Google Maps m Autonavi, weil die Internetverbindung wackelig war ... Was soll ich sagen, in der Situation hat der Megane sowohl auf dt. Seite wie auf luxemburger Seite die Verkehrszeichen immer erkannt und und auch promt das Tempo angepasst... sobald die Internet Verbindung zu Google Maps bestand, wurde es wieder "holpriger" mit der Zeichenerkennung und der Geschwindigkeitsanpassung...., d.h. es könnte sein dass die Interaktion zwischen der Verkehrszeichenerkennung des Megane und der Routenführung von Google Maps die Anpassungsprobleme auslöst...


    Hat schon mal jemand ähnliches erlebt - also dei bordeigene Navi nur im Offline-Modus und die Schildererkennung läuft prompt und ohne Probleme?

    Meiner Beobachtung nach in den letzten Tagen (da habe ich mal verstärkt drauf geachtet) ist dass er das Tempo mit dem ACC nur dann richtig setzt / übernimmt , wenn die gefahrenen km/h unter bzw maximal gleich sind, wie das angewählte/ ausgewählte Tempo, ist man auch nur ein Tick schneller unterwegs, tut er es eher nicht .... da muss ich dann immer über die set Taste nachhelfen --- das Abbremsen auf niedrige Geschwindigkeiten ist sowieso mit dem ACC im eher städtischen Bereich schwierig - daher sollte man wohl den Hinweis der Tutorial-Videos ernster nehmen, die besagen das ACC nur bei Autobahn/ Überlandfahrten einzusetzen....dazu habe ich heute mal Gelegenheit, fahre heute rund 220 km durchs Land- werde berichten

    Vielleicht könntest Du deine Frage besser ausformulieren und dann auch schauen, welcher Thread sich bereits mit dem Thema beschäftigt (hat), manches kann dir hier beantwortet werden, manches auch nicht - wir können als Foristen ja auch nur unser Wissen teilen bzw. versuchen uns in die Situation des anderen hineinzuversetzen, und keine Angst, wenn es zu sehr off topic wird, verschieben die Admins und Moderatoren auch schon mal Teile eines Threads in einen passenderen Teil des Forums, dass sich Plauderecke nennt ;)


    NACHTRAG: Habe hier zwei Beiträge vermischt und mich in einem Post (#23) weiter unten beim betreffenden Foristen entschuldigt - war mein Fehler, sorry

    Vielleicht kann Google Dir Auskunft geben nach dem Motto "Hey Google, gibt es in XY-Stadt gerade Stau /Verkehrsbehinderungen?" - vielleicht funktioniert das, habe es noch nicht ausprobiertim Auto Habe es gerade am Smartphone (nicht im Auto ausprobiert) da kam nur die allgemeine Aussage... es gibt wenig Verkehr in XY--- das ist jetzt auch eher wenig aussagekräftig... weiß nicht, wie es konkret bei Stau oder plötzlichen Straßensperrungen ausschaut, ob es dann besser geht....

    Da kann ich mich zum Teil anschließen...


    wenn Tempo 30 innerorts nicht explizit aufgehoben wird, bleibt das 30er Tempolimit drin (ich sag nur Tempo 30 innerorts diurch die Hintertür...) ---das istbei mir seit Anfang an so

    auf geteerten Feldwegen, wo vorher das Tempolimit bei 20 km/h ist darf ich laut Google nach dem Abbiegen auf einen anderen Feldweg 100 km/h fahren, (beim ersten Mal nicht, seitdem immer) -(freue mich schon auf den Trecker, der da mit 80 um die Kurve kommt..)

    und einen imaginären Kreisverkehr hatte ich letzte Woche auch zweimal auf absolut gerader Strecke :rolleyes:

    anderesreits haben wir hier in der City seit letzte Woche auf ca 1km2 als "Feldversuch" Tempo 30, Google will mich da aber auchnoch mit 50 durchschicken (schätze mal, das ist noch nicht impementiert),

    Jetzt hoffe ich nicht, dass da im Hintergrund irgendwelche böse Hacker Google Maps füttern.... X/