Also im Winter - mein erster reiner eAuto-Winter- lade ich immer auf 100 %. In der Garage zeigt er mir heute 260 km Reichweite an. Am 10.Dezember muss ich fast 500 km fahren und bei der Planung zeigt er mir 3 Ladestationen. An bis ich am Ziel bin...Hab überlegt ob ich meinen Plug in nehme, aber nee ich will das jetzt mal erleben das pure Abenteuer... Da ich pensioniert bin hab ich eigentlich immer Zeit, daher kann es etwas dauern..aber unter Zeitdruck den viele haben kann es schon ganz eng werden...Bin ich froh noch einen Ersatzwagen zu haben....
![]()
Ich vermute mal, dass die Ladeplanung so aussieht, dass du immer nur relativ kleine Mengen Strom nachlädst anstatt 1x mal fast voll und auch die letzte Ladung so kalkuliert wird dass du noch mit 15%-20% im Akku am Ziel ankommt - das ist tatsächlich dann die Umstellung zum Verbrenner fahren, da tankt man ja meistens voll bei so einer Tour und nicht bspw. dreimal 15 l.
Keine Panik, das wird schon - hoffe du hast eine Ladekarte, die viele HPCs abdeckt.
Meine erste Langstreckentour ging im Sommer nach Utrecht /NL (440km) bei richtigem Regenwetter in den Ardennen - da verbraucht er dann auch mehr.
Habe aber nur 1x geladen, bei einem netten Volvo-Händler https://maps.app.goo.gl/UJaUJTsTKAx5YxGg9, was sich als Glücksgriff erwies, denn die E-Ladestationen an einer großen Raststätte an der Autobahn kurz später, die wir eigentlich anfahren wollten, waren nämlich alle außer Betrieb (ein Bagger hatte das Haupt-Stromkabel angeknabbert). Der Händler war echt nett, es gab die Möglichkeit, die Besuchertoilette zu nutzen und Café gabs auch - Da war die Ladeplanung vom Navi echt Gold wert .